B12 Getriebe- oder Kupplungsschaden ??

Wie B10,12 usw.
Antworten
holder-b12
Beiträge: 25
Registriert: So 7. Feb 2010, 11:39

B12 Getriebe- oder Kupplungsschaden ??

Beitrag von holder-b12 »

habe am montag das gebtriebeöl gewechselt und danach ein wenig gefahren, alles ok

so jetzt gestern noch ein wenig gefahren, einen berg hoch, dann bin ich stehn geblieben um runterzuschalten, doch plötzlich ist jetzt der rückwärtsgang drin und geht nicht mehr raus


Rückwärtsgang eingelegt = Rückwärtsgang drin
1. Gang eingelegt = Rückwärtsgang drin

2. und 3. Gang eingelegt = er will was machen kann aber nicht

Leerlauf eingelegt = Rückwärtsgang drin

nun fährt er nur noch Rückwärts

wo ist nur das problem ?? ein getriebeschaden ??
heiko868
Beiträge: 77
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 19:58
Wohnort: Vorpommern
Kontaktdaten:

Re: B12 Getriebe- oder Kupplungsschaden ??

Beitrag von heiko868 »

Hallo
Probiere mal den Hebel für schnell und Langsam.Meine hat mal in der Mitte geklemmt,dann ging auch nur der Rückwärtsgang.

Mit frdl.Grüßen Heiko
gluehstrumpf
Beiträge: 72
Registriert: Fr 5. Dez 2008, 09:15

Re: B12 Getriebe- oder Kupplungsschaden ??

Beitrag von gluehstrumpf »

Hallo,

das Problem hatte ich auch mal, als der Junior mit dem Holder gefahren ist.
Bei mir war die Schaltung verklemmt. Bau einfach den Deckel des Schalthebels runter ( 4 Schrauben) dann kannst Du innen die 3 Zugstangen für die einzelnen Getriebestufen sehen. Löse vorsichtig die verklemmte. dann haut`s wieder hin.
Es wäre nett wenn Rückmeldung kommt, was es jetzt war
Gluehstrumpf
holder-b12
Beiträge: 25
Registriert: So 7. Feb 2010, 11:39

Re: B12 Getriebe- oder Kupplungsschaden ??

Beitrag von holder-b12 »

ja also den Hebel für Schnell und Langsam habe ich schon ausprobiert, tut sich aber gar nichts

Der Deckel des Schalthebels ist das der Deckel unterm Sitz ???

dann werd ich als nächstes den Deckel des Schalthebel öffnen und nachsehen


danke für eure antworten
Dateianhänge
1521.JPG
Ronny-99
Beiträge: 460
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 21:48

Re: B12 Getriebe- oder Kupplungsschaden ??

Beitrag von Ronny-99 »

Ja das ist der Deckel.
holder-b12
Beiträge: 25
Registriert: So 7. Feb 2010, 11:39

Re: B12 Getriebe- oder Kupplungsschaden ??

Beitrag von holder-b12 »

so morgen lasse ich das Getriebeöl ab,

danach will ich noch das Hydrauliköl ablassen damit ich die 2 starre Leitungen die über den Deckel verlaufen wegschrauben kann um den Schaden im Getriebe zu beheben.

wo an welcher stelle sollte ich das Hydrauliköl ablassen ??

danke für eure antworten, möchte ihn so schnell wie möglich anmelden lassen
gluehstrumpf
Beiträge: 72
Registriert: Fr 5. Dez 2008, 09:15

Re: B12 Getriebe- oder Kupplungsschaden ??

Beitrag von gluehstrumpf »

Haalllt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

nein , das ist nicht der Deckel den ich meinte!
Ich konnte mein Problem damals lösen, indem ich den Deckel abmontierte aus dem der Gangschaltungshebel kommt weggeschraubt hab.

Bitte probier das zuerst!!
mfg , und viel Erfolg
Gluehstrumpf
Ronny-99
Beiträge: 460
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 21:48

Re: B12 Getriebe- oder Kupplungsschaden ??

Beitrag von Ronny-99 »

Das Getriebeöl würde ich erstmal noch gar nicht ablassen. Den gekenzeichneten Deckel würde ich aber öffnen. Von dort hast du schonmal einen Überblick über das Getriebe. Wenn du bloß den kleinen Deckel abschraubst wo der ganghebel rauskommt siehst du doch noch gar nichts. Was soll sich dort verhaken?
biggi
Beiträge: 917
Registriert: Mi 11. Jan 2006, 19:51

Re: B12 Getriebe- oder Kupplungsschaden ??

Beitrag von biggi »

Was man Dir wohl zu erklären versucht:

Es kann bei entsprechender Abnutzung/Verschleiß Luft .. durchaus vorkommen, dass der Schalthebel
einfach mal Schluckauf bekommt, danben greift, einen " Falschen" Gang einlegt, und zurück in die normale Gasse springt. Und du kommst auf normalem Weg= Scahlten, nicht mehr an den falschen Gang.

Bei Dir ist das mit dem R- Gang passiert. Der ist dauerhaft eingelegt." Schaltfinger "kommt aber nicht mehr ran, um ihn rauszunehmen.

Legst Du jetzt regülär einen Gang ein, sind zwei Gänge gleichzeitig eingelegt. Und dann geht es weder vor noch zurück.

Da kannst Du nur eines machen: Schalthebel7Schaltmimiki demontieren, R- Gang raus, (alle Gänge raus) In Neutralstellung Schalthebel wieder montieren bzw. Schtalthebel in R-Gang einfädeln, R- Gang raus, und dann sollten sich alles wieder in Neutral befinden und jeder Gang einlegbar sein.
holder-b12
Beiträge: 25
Registriert: So 7. Feb 2010, 11:39

Re: B12 Getriebe- oder Kupplungsschaden ??

Beitrag von holder-b12 »

so gute neuigkeiten

demontiert hab ich alles:

- den sitz
- hydraulik
- handbremse
- und den getriebedeckel

der fehler war gleich entdeckt und zwar hat sich der spannstift zum schalten der gänge 1 - 3 herausgelöst

dann schnell ein spannstift 0.6mm auf 30mm und dichtungsmittel gekauft

alles wieder montiert und siehe da er läuft und fährt wieder, GOTTSEIDANK


nun muss ich noch die hydraulik entlüften - Wo Entlüft ich die an welcher Stelle ???


viele dank für eure Hilfen

lieben holder grußß :)
holder-b12
Beiträge: 25
Registriert: So 7. Feb 2010, 11:39

Re: B12 Getriebe- oder Kupplungsschaden ??

Beitrag von holder-b12 »

und hier das foto, der fehlende spannstift
Dateianhänge
Spannstift.JPG
Benutzeravatar
Jens_D
Beiträge: 609
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 10:38
Wohnort: RheinSiegKreis
Kontaktdaten:

Re: B12 Getriebe- oder Kupplungsschaden ??

Beitrag von Jens_D »

Hast du den "alten" Spannstift gefunden?
Wenn nicht nicht, dass er sich mal irgendwo verkantet.

Jens
holder-b12
Beiträge: 25
Registriert: So 7. Feb 2010, 11:39

Re: B12 Getriebe- oder Kupplungsschaden ??

Beitrag von holder-b12 »

habe ihn leider nicht gefunden, hoffe aber nicht dass er sich irgenwo verkantet hat, der wird unten am boden liegen, fahren tut er wie ne 1 :)
MOCK12
Beiträge: 79
Registriert: Do 21. Aug 2008, 20:10
Kontaktdaten:

Re: B12 Getriebe- oder Kupplungsschaden ??

Beitrag von MOCK12 »

Hallo,

hatte vor einiger Zeit das gleiche Problem mit einer Schraube im
Getriebeöl, ein Magnet am Langen Draht hat nicht nur die Schraube
sondern auch einige Zähne " gehoben "

Viel Erfolg
Kurt
holder-b12
Beiträge: 25
Registriert: So 7. Feb 2010, 11:39

Re: B12 Getriebe- oder Kupplungsschaden ??

Beitrag von holder-b12 »

hallo zusammen,

erneute probleme heute morgen, nach einer halben stunde fahrt, ging plötzlich nix und zwar:

Rückwärtsgang ist jetzt Vorwärtsgang

und

1. +2. +3. Vorwärtsgang sind nun alle Rückwärtsgänge


was ist jetzt wieder im Getriebe passiert ????

also alles umgekehrt, kann mir jemand helfen
gluehstrumpf
Beiträge: 72
Registriert: Fr 5. Dez 2008, 09:15

Re: B12 Getriebe- oder Kupplungsschaden ??

Beitrag von gluehstrumpf »

Es soll schon bei niedrigen Drehzahlen zu einer Umkehrung der Motordrehrichtung gekommen sein.
Bitte mal prüfen ob das so war.
ansonsten muss ich passen
Viel Erfolg Glühstrumpf
Benutzeravatar
börde
Beiträge: 28
Registriert: So 5. Sep 2010, 09:14

Re: B12 Getriebe- oder Kupplungsschaden ??

Beitrag von börde »

Wenn der Motor verkehrt herum läuft, würde weißer Qualm aus dem Luftfilter kommen als hätten wir einen neuen Papst.
Benutzeravatar
Jens_D
Beiträge: 609
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 10:38
Wohnort: RheinSiegKreis
Kontaktdaten:

Re: B12 Getriebe- oder Kupplungsschaden ??

Beitrag von Jens_D »

Warum sollte das passieren?
Es ist egal, ob die KW Rechts oder linke herum dreht.
Der Hub und die Öffungen sind identisch.
Es ist ein 2-Takt Motor

Jens
holder-b12
Beiträge: 25
Registriert: So 7. Feb 2010, 11:39

Re: B12 Getriebe- oder Kupplungsschaden ??

Beitrag von holder-b12 »

ja und wieso läuft er jetzt andersrum ?

es war kein knirschen oder ähnliches zu hören, war alles ganz normal und jetzt auf einmal ist alles umgekehrt

ich frag mich ob ich da im getriebe noch was machen kann
Benutzeravatar
Jens_D
Beiträge: 609
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 10:38
Wohnort: RheinSiegKreis
Kontaktdaten:

Re: B12 Getriebe- oder Kupplungsschaden ??

Beitrag von Jens_D »

Hallo,

der Motor ist in der Drehzahl so weit in den Keller gegangen, dass er die Drehrichtung geändert hat.
Ist mir auch schon passiert.

Jens
holder-b12
Beiträge: 25
Registriert: So 7. Feb 2010, 11:39

Re: B12 Getriebe- oder Kupplungsschaden ??

Beitrag von holder-b12 »

servus

ja ihr habt recht gehabt, der motor lief rückwärts deswegen war die schaltung komplett verdreht


hab ihn gestern angemacht und er lief ganz normal als nix gewesen wäre,


können schäden entstanden sein beim rückwärts laufen ?? oder solls man so lassen als wäre nie etwas passiert ??


danke jungs :)
gluehstrumpf
Beiträge: 72
Registriert: Fr 5. Dez 2008, 09:15

Re: B12 Getriebe- oder Kupplungsschaden ??

Beitrag von gluehstrumpf »

nein, es sind keine bleibenden Schäden zu erwarten, so ein 2-takter läuft halt relativ hochtourig, kannst mit einem Lanz überhaupt nicht vergleichen

Gluehstrumpf
Antworten