ich bin der Hannes (24) und komme aus Münster in NRW.
In der Garage habe ich einen B10 stehen und versuche jetzt schon drei Tage das Schätzchen ans Laufen zu bringen.
Genau ein Thema habe ich über die Suche gefunden mit genau eben diesem Problem.
Leider ist bei mir mit neuen Dichtungen und Leitungen nicht getan.
Wenn ich mit Zündfix versuche zu starten (Anlassknopf gezogen) kommt er kalt bei der ersten Umdrehung und läuft sauber hoch.
Sobald der Rauchbegrenzer aber wieder reingeht geht der Motor auch direkt wieder aus.
Der RB festhalten bringt nichts.
Die Stellung vom Handgashebel scheint auch egal zu sein (wobei er wenn auf aus ist garnicht erst anspringt

Um die Einspritzmenge zu testen soll man ja 100 mal die Kurbel drehen und dann die Menge nachmessen. Um das zu testen sollen die Makierungen der Pumpe fluchten.
Ich habe eine PFR1A 50/17 verbaut und leider ist da keine Makierung zu finden...

Was habe ich gemacht:
Regleröl runter
Das ganze Gehäuse sauber gemacht und austrocknen lassen.
Den Kugelregler zerlegt und gereinigt (er scheint auch wohl recht sauber zu laufen)
Die Düse gezogen und vorsichtig gereinigt (leichte verkorkung)
Düse angeklemmt und Kurbel gedreht (eine schöne Wolke aus Diesel kommt raus, nachtropfen nicht feststellbar)
Wieder und wieder entlüftet...
An Einstellschrauben habe ich NICHT gedreht, weil der B10 vorher lief.
Gibt es hier jemanden im Münsterland der mir evtl. weiterhelfen könnte?
Oder per Telefon ein paar genauere Infos/ Tipps geben kann ?
Bin über jede Hilfe wirklich dankbar.
Gruß
Hannes