Zusatzgewichte für Felgen A55 - 6 Loch

Wie A8,A10,A12 usw.
Antworten
Gerd Schäfer
Beiträge: 55
Registriert: Do 25. Jan 2007, 14:55

Beitrag von Gerd Schäfer »

Hallo Holderfreunde,

ich bin noch auf der Suche nach 2 Zusatzgewichte für die hinteren Felgen. Sollte noch jemand was Erschwingliches haben, so würde es mich freuen, wenn er sich meldet.

Noch eine zusätzliche Frage: Wie wirkt es sich eigentlich vom Fahrkomfort aus, wenn man die Reifen mit Wasser befüllt? Kann man dafür einfach die Ventile tauschen oder braucht man sonst noch was?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gerd Schäfer
düese
Beiträge: 193
Registriert: Sa 27. Mai 2006, 18:09
Wohnort: Ahaus

Beitrag von düese »

Hallo Gerd.
Um deine Reifen mit Wasser zu befüllen mußt du eine sogenannte " Hanauer Maus" haben.
Hiermt kannst du Wasser in deinen Reifen einfüllen und die Luft die überschüssig ist kann entweichen.
Denke nur daran auch genügend Frostschutz in dem Wasser zu haben.
Das ding kann dir normal jeder LM besorgen.
Viel Erfolg bei der suche nach den Gewichten.
Gruß Holderdüese
A8/A12/A20/A55
B12
E11/E12
Erdbohrgerät Einachser
Diverse Spritzen
Gerd Schäfer
Beiträge: 55
Registriert: Do 25. Jan 2007, 14:55

Beitrag von Gerd Schäfer »

Hallo düese,

vielen Dank für die Info. Weißt Du auch, wie sich dass auf das Fahrverhalten auswirkt, da die Dämpfung der Luft ja fehlt? Werden die Reifen randvoll gemacht oder nur zum Teil?

Viele Grüße.

Gerd Schäfer
Matthias
Beiträge: 6
Registriert: Fr 18. Nov 2005, 15:30

Beitrag von Matthias »

Hallo Gerd,

1. für die Wasserfüllung werden Schläuche mit Wasserventilen benötigt, aber der A55 sollte diese eigentlich serienmäßig drin haben.

2. Die Reifen werden zu max. 75% mit Wasser gefüllt (Ventilstellung nach oben), danach das Ventil eingeschraubt und normal mit Luft aufgepumpt.

3. Durch die geringere Walkmöglichkeit der Reifen wird die Leinwand stärker beansprucht, was die Haltbarkeit (bei hoher Belastung und zu niedrigem Luftdruck) merklich verringert.

4. Bei richtigem Luftdruck merkt man am Fahrkomfort keinen Unterschied.

5. Als Frostschutzmittel empfehle ich Dir, Kühlerfrostschutz anstelle von Magnesiumchlorid zu verwenden, denn bei einer Undichtigkeit am Ventil oder einem Platten rostet Metall duch das aggressive Salz sehr schnell.

Gruß
Matthias
Gerd Schäfer
Beiträge: 55
Registriert: Do 25. Jan 2007, 14:55

Beitrag von Gerd Schäfer »

Hallo Matthias,

vielen Dank für die Info. Das werde ich am Wochenende mal prüfen.

Ansonsten, allen ein schönes Wochenende.

Gruß

Gerd Schäfer
Antworten