B10 raucht und läuft nicht mehr

Wie B10,12 usw.
Antworten
MrLed
Beiträge: 79
Registriert: Mi 3. Mai 2006, 18:42
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von MrLed »

Guten Abend Holdergemeinde,

war heute mit meinem B10 unterwegs. Habe an einer Steigung vom 4. Gang in den 3. geschalten und ganz normal Gas gegeben. Irgendie hat es beim anfahren ein knacken gegeben und der Holder lief nicht mehr richtig und hat weiß-blau geraucht.
Er springt auch erst nach längerem leiern wieder an und raucht dann dabei.
Hat einer von euch einen Tip wonach ich als erstes schauen könnte?
Wasserverlust scheint er keinen zu haben.
Ich habe den Verdacht das im Regler etwas gebrochen ist. Wenn ich mit der Handkurbel durchdrehe habe ich den Eindruck als ob es nicht wie sonst klingt.

Für Tips bin ich dankbar.

Gruß Markus
biggi
Beiträge: 917
Registriert: Mi 11. Jan 2006, 19:51

Beitrag von biggi »

Schau doch einfach mal nach, ob Dein Verdacht richtig ist.
Wer soll Dir von hier mit einer Ferndiagnose helfen!

Und dann das übliche:
- Mechanik des Motors kontollieren (Fresser /Kolbenringe ...?)
- Einspritztechnik prüfen
- Auspuff frei?
MrLed
Beiträge: 79
Registriert: Mi 3. Mai 2006, 18:42
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von MrLed »

Thema erledigt!
Danke
biggi
Beiträge: 917
Registriert: Mi 11. Jan 2006, 19:51

Beitrag von biggi »

Toll und was war es?
MrLed
Beiträge: 79
Registriert: Mi 3. Mai 2006, 18:42
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von MrLed »

Holder läuft wieder.
Grund war eine ausgenudelte Einspritzdüse die nicht richtig geschlossen und den Druck nicht mehr gehalten hat.
Allerdings hab ich den Eindruck das er nicht ganz "sauber" läuft.
Kann es daran liegen das der Öffnungsdruck auf 125 anstatt auf 120 Bar eingestellt wurde?
biggi
Beiträge: 917
Registriert: Mi 11. Jan 2006, 19:51

Beitrag von biggi »

Nein, die 5 bar machen nichts.

Zudem gibt es im Betrieb nach kurzer Zeit ein Setzen um ca. 5 bis 10 bar.

Zum anderen bitte nicht täuschen lassen, auch die Manometer haben eine Toleranz.
Antworten