Startschwierigkeiten E11

Wie E3,E4,E5,E6 usw.
Antworten
M.Bienefeld
Beiträge: 2
Registriert: So 27. Apr 2008, 12:33

Beitrag von M.Bienefeld »

Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar Tagen das problem, das der Holder sehr schlecht anspringt. Ich habe sonst nur ein paar mal kurz andrehen müssen, dann sprang er sofort an.
Von jetzt auf gleich habe ich startprobleme bekommen.
Der Motor dreht und geht dann aus, das macht er ein paar mal, qualmt weiß.
Wenn er läuft macht er überhaupt keine probleme, er zieht voll durch, qualmt nicht mehr, hat volle leistung.

wer kann mir einen tipp geben woran es liegen könnte???


Danke im vorraus

Michael Bienefeld
Harald33
Beiträge: 114
Registriert: Mi 2. Mai 2007, 13:08
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Harald33 »

Hallo.

Gibt mehrere Möglichkeiten für Dein Problem:

1. Einspritzdüse (klemmt oder ist verschmutzt). Fährst Du öfter kurze Strecken mit geringer Belastung?

2. Auspufftopf dicht. Ölkohle setzt mit der Zeit den Topf zu. Ursache wie bei 1. Abhilfe: Ausbrennen.

3. Luftfilter-Öl mal wieder wechseln. Ggf. den ganzen Lufi abschrauben und in Diesel auswaschen.

4. Überschüssiges Öl aus dem Kurbelkasten ablassen. Motor kann sonst nicht ausreichend vorverdichten. Wenn er mal angesprungen ist, verteilt sich das Öl und läuft wie gewohnt.


Die Sachen würde ich erst mal machen, bevor Du irgendwas zerlegst. Den Regler oder die Pumpe kann man sich immer noch anschauen.
LG Harald
Antworten