Waldarbeit

Der Platz zum austauschen!
Antworten
kalle.kupfer
Beiträge: 64
Registriert: Mo 30. Okt 2006, 23:10

Beitrag von kalle.kupfer »

Hallo,
hab grad ein paar Ster Holz ersteigert, günstig, allerdings in unwegsamen Gelände.
Hat schon mal jemand Erfahrungen gesammelt, mit abgekuppeltem Anhänger, also nur mit dem Triebkopf E12 Holz zu rücken? Hab´s bisher vermieden, aber bei dem gekauften Holz wäre es nötig.
Letztes Wochenende habe ich zuhause mal probiert das Gespann zu trennen und wieder zusammenzuhängen, mit Stützrad am Wagen und Spanngurt zum Holderjustieren ging´s schon. Mein E12 hat leider keine Klappstütze oder Stützrad. Konnte mir aber fast nicht vorstellen, mit dem abgekoppelten Schlepper (dessen nase ja dann am Boden schleift) im Wald rumzutuckern.
Also vielleicht kennt sich jemand damit aus?
kalle
Orleid
Beiträge: 24
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 12:30

Beitrag von Orleid »

Hallo Kalle,
leider antworte ich Dir erst jetzt und ich hoffe es ist noch nichts passiert!
Man kann und sollte es gar nicht erst versuchen. Wenn das Holz so ungünstig liegt, solltest Du Dir eine Seilwinde besorgen, aber was auch immer Du vor hast es geht nicht ohne Anhänger Sitzkarre oder ähnliches dahinter und nur mit der Maschiene, da ist die Unfallgefahr ist sehr groß.
Also mein Tipp lass es, ich spreche aus eigener Erfahrung. mfg Alois
kalle.kupfer
Beiträge: 64
Registriert: Mo 30. Okt 2006, 23:10

Beitrag von kalle.kupfer »

Hallo Alois,
ich werd es lassen. Hab im Brennholzforum darüber diskutiert und recht vogelwilde Rückewagen-Konstruktionen gesehen, aber das wäre viel Arbeit und auch nicht ganz ungefährlich.
Werde mir Schlepper leihen und Winde kaufen, dann brauch ich auch nicht so lange für die Aktionen.
Den Einachser nehm ich wieder mehr für Gartenabfall und Kleinholz.
Grüße aus Mittelfranken,
kalle
Antworten