Meine Holder hat keine Kompression mehr!

Wie E3,E4,E5,E6 usw.
Antworten
tulli2102
Beiträge: 21
Registriert: Mo 1. Mai 2006, 00:34
Wohnort: Marienbaum

Beitrag von tulli2102 »

Hallo,

ich habe meiner Holder am Freitag wohl etwas zu viel zugemutet! Es gab funken am Endschalldämpfer und am Samstag hatte sie keine Kompression mehr.
Nun meine Frage: woran kann es liegen?
Ich habe den Endschalldämpfer und den Luftfilter abgeschraubt und es sind keine Riefen zu sehen!
Also meines erachten nach ist es nicht der Kolberfresser im üblichen Sinn. Denn Kolben und Zylinder sind glatt! Kann es denn sein das die Ringe gelitten haben oder ist etwas mit dem Regler nicht in Ordnung? Ich möchte nicht am falschen Ende anfangen deswegen hoffe ich auf Eure Mithilfe.

Mit freundlichem Gruß

Theo
Benutzeravatar
Josef47
Beiträge: 402
Registriert: Do 1. Nov 2007, 17:35
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von Josef47 »

Hallo Theo,
möchte dein Problem mal aus meiner Sicht beurteilen:

Ich gehe mal davon aus dass es ein 500er Sachs-Diesel mit Wasserkühlung ist.
war genügend Wasser im Kühler? war Öl im Öltank? bist du sicher, dass der Motor seither Öl verbraucht hat? Ist er am Freitag noch normal gelaufen, wie war die Kompression vorher?
Dass Funken aus dem Schalldämpfer kommen ist normal, mit dem Regler hat die Kompression nichts gemein. Sind alle Kolbenringe zu sehen? Versuch mal mit kleiner Taschenlampe und Spiegel den kpl. Zylinderraum zu Begutachten. Gib mal sauberes frisches Motoröl rund um auf die Zylinderlauffläche, hat er nun Kompression? aber nicht laufen lassen, wenn die Ölpumpe kein Öl fördert würde noch mehr Schaden entstehen.

Gruß Josef
1 ED 2 mit Pflug, Egge, el. Anlasser
1 ED 10
1 h7 mit Pflug, Fräse, Mähbalken, Pumpe, Schneepflug
tulli2102
Beiträge: 21
Registriert: Mo 1. Mai 2006, 00:34
Wohnort: Marienbaum

Beitrag von tulli2102 »

Hallo,

ja es ist ein Sachs Diesel 500. Also am Wasser kann es nicht gelegen haben, denn ich habe am Tag vorher noch nach Kühlwasser geschaut. Und die Ölpumpe hat bis dahin auch noch immer funkioniert den er hat an diesem Tag mehrere mal gestanden und ich habe ihn bis dahin immer mit einen mal schwengel anbekommen. Für mich ist das sehr plötzlich das er nicht mehr will. Aber mit dem Öl auf dem Kolben geben und dann mal Schwengeln das muß ich noch mal ausprobieren. Ich habe bis jetzt immer SAE 30 Öl gefahren. Und der verbrauch war bis jetzt auch immer da.
Die Ölpumpe muß ich auch noch kontrolieren. Erst mal vielen Dank ich werde es mal austesten und dann melde ich mich wieder.

Theo
Antworten