AG3 Motorschaden

Alles was nicht in die anderen Gruppen passt
Antworten
holdrian
Beiträge: 44
Registriert: Mo 23. Apr 2007, 14:35

Beitrag von holdrian »

Verkaufe AG3 mit HD3 Motorschaden. Motor ist berits von Motorinstandsetzer zerlegt und gereinigt und komplett vorhanden.
Möchte EUR 2.300,00 erzielen.
Auf Anfrage Fotos und nähere Daten
Volker Witzel
Beiträge: 16
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 13:17
Wohnort: Söhrewald

Beitrag von Volker Witzel »

Hallo Holdrian,

hätte Interesse an dem AG 3, bitte Bilder an crissy33@web.de schicken.
Wo steht denn der Holder?

Danke u. Gruß

Volker Witzel
holderdieter
Beiträge: 117
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:06

Beitrag von holderdieter »

Hallo, möchte ja keinem ein Geschäft vermießen, aber die Kirche sollte doch im Dorf bleiben.

für 2300,-???? zu dem Preis hab ich schon funktionierende vertickt.
holdrian
Beiträge: 44
Registriert: Mo 23. Apr 2007, 14:35

Beitrag von holdrian »

"holderdieter postete:
Hallo, möchte ja keinem ein Geschäft vermießen, aber die Kirche sollte doch im Dorf bleiben.

für 2300,-???? zu dem Preis hab ich schon funktionierende vertickt."

Holderdieter hat Recht! Früher gab es AG3 wie Handelsware - billig und viele davon.
Nur seit ich meinen AG3/HD3 Motorschaden beheben wollte, war auf einmal alles viel teurer und nicht zu bekommen. In diesem Zusammenhang habe ich auch mit Holderdieter korrespondiert.
Deswegen verkauf ich den AG3 auch unrepariert und suche einen "noch" funktionierenden AG3, weil ja auch die Website von Holderdieter vor den Reparaturrisken eindringlich warnt.
Bin gespant wie´s weitergeht?
Beste Grüße Holdrian
Holderbusch
Beiträge: 539
Registriert: Do 29. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Harzvorland

Beitrag von Holderbusch »

hallo,

nun ja, der markt macht die preise!!! es ist leider so das diese maschinen einen nicht allzuguten ruf haben was ihren motor betrifft und der dieter hat sicher mehr als einen guten grund dies auf seiner seite zu beschreiben. die leute reissen sich um die alten 2tackter und bezahlen ein vermögen dafür...

ich habe und kenne die seite auch gut und hab mir vor meinem kauf reichlich gedanken über das thema motorentausch gemacht, war auch fast schon dran den motor auszutauschen, hab mich dennoch ´für eine reparatur des original-motor entschieden. den am2 hab ich auch mit motorschaden gekauft (1000€) und im anschluss ca. 800€ reingesteckt, dass meiste geld ging für den motor drauf.

@holdrian, sag doch mal was mit deinen motörchen los ist, was hat denn der motor genau? vielleicht ist ja noch was zu retten!?

beste grüsse

holderbusch
holdrian
Beiträge: 44
Registriert: Mo 23. Apr 2007, 14:35

Beitrag von holdrian »

Hallo Hodlerbusch,
das "Motörchen" hat, wie falst alle anderen HD3 auch, Kurbelwellenlagerschaden am mittleren Lager.

Wie auch Hoderdieter, der im Falle einr Reparatur meine erste Adresse für Ersatzteile wäre, richtig darlegt, hat es dann meistens auch was anderes, was sich nämlich erst beim Zusammenbau herausstellt.

Zuerst dachte ich unerschrocken, daß die Reparatur des HD3 2-Takters keine so schwierige Angelegenheit sein sollte, aber nach all den "guten Ratschlägen" bin ich mir sicher, daß ich das nicht selbst machen soll und die Angelegenheit mit dem Zusammensuchen der Ersatzteile teuer wird.

Dann hatte ich die Blitzidee zum Verkauf und sofort hat sich Holderdieter über meine überzogenen vorstellungen "gewundert".

Wie man´s macht ist´s verkehrt!

Am liebsten hätt ich den Motor repariert, deshalb ist er auch noch beim Motorinstandsetzer gelagert.

Beste Grüße
Holdrian

Holderbusch postete:
hallo,

nun ja, der markt macht die preise!!! es ist leider so das diese maschinen einen nicht allzuguten ruf haben was ihren motor betrifft und der dieter hat sicher mehr als einen guten grund dies auf seiner seite zu beschreiben. die leute reissen sich um die alten 2tackter und bezahlen ein vermögen dafür...

ich habe und kenne die seite auch gut und hab mir vor meinem kauf reichlich gedanken über das thema motorentausch gemacht, war auch fast schon dran den motor auszutauschen, hab mich dennoch ´für eine reparatur des original-motor entschieden. den am2 hab ich auch mit motorschaden gekauft (1000€) und im anschluss ca. 800€ reingesteckt, dass meiste geld ging für den motor drauf.

@holdrian, sag doch mal was mit deinen motörchen los ist, was hat denn der motor genau? vielleicht ist ja noch was zu retten!?

beste grüsse

holderbusch[/quote]
Antworten