Hallo
Habe noch ne Frage. Der Anhänger meines E6 hat kein Typenschild. Rein Äußerlich betrachtet könnte ??? es ein Holder Anhänger sein. Was kann man in so einem Fall tun. Gehen wir mal davon aus, das nicht festgestellt werden kann ob es Eigenbau oder Firmen Herstellung ist. Werde mal ein paar Bilder vom Anhänger auf meine Homepage setzen
Gruß Theo
Anhänger
Wenn es kein Eigenbau ist, wird das Ding irgendwo eine Seriennummer/Fahrgestellnummer haben. Zusätzlich wird das Ding dann mit einer ABE ausgeliefert worden sein.
Die Achse sollte auch irgendwo ein Typenschild haben.
Alles will der "TÜV" dann sehen.
Du trittst damit eine Lawine los:
- Unterlagen die der TÜV nicht hat, muss Du beschaffen, am besten schon im
Vorfeld.
- Die verlorene ABE (alte Papiere), die dann ja durch einen Brief ersetzt wird,
will die Zulassungsbehörde einziehen bzw. entwerten.
Also Eidesstattliche Erklärung über den Verlust der ABE ... .
- Ohne Daten auch keine Anfrage in Flensburg möglich, ob der Hänger
Diebesgut ist ... . Und mit Phantasiedaten kann es ein Volltreffer ins
Schwarze werden.
Also dann lieber auf restaurierten und optimierten Eigenbauanhänger aus den späten 50er setzen, der sich stark an das Holder Design anlehnt.
Die Achse sollte auch irgendwo ein Typenschild haben.
Alles will der "TÜV" dann sehen.
Du trittst damit eine Lawine los:
- Unterlagen die der TÜV nicht hat, muss Du beschaffen, am besten schon im
Vorfeld.
- Die verlorene ABE (alte Papiere), die dann ja durch einen Brief ersetzt wird,
will die Zulassungsbehörde einziehen bzw. entwerten.
Also Eidesstattliche Erklärung über den Verlust der ABE ... .
- Ohne Daten auch keine Anfrage in Flensburg möglich, ob der Hänger
Diebesgut ist ... . Und mit Phantasiedaten kann es ein Volltreffer ins
Schwarze werden.
Also dann lieber auf restaurierten und optimierten Eigenbauanhänger aus den späten 50er setzen, der sich stark an das Holder Design anlehnt.