büchsen für b12 vorderachse

Wie B10,12 usw.
Antworten
holdercharly
Beiträge: 15
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 22:24
Wohnort: 71364 Winnenden

Beitrag von holdercharly »

hallo ich restauriere ja gerade meinen b12 und jetzt bin ich gerade dabei die vorderachse wieder in schuß zu bringen. dazu sollte ich die achschenkel neu ausbuchsen, gibt es die irgendwo fertig zu kaufen oder kann mir die jemand anfertigen?? bitte meldet euch ist wirklich wichtig.

grüßle patrick
holdercharly
Beiträge: 15
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 22:24
Wohnort: 71364 Winnenden

Beitrag von holdercharly »

hallo hatte das problem hier noch niemand?? ich brauche dringend eure hilfe. bitte meldet euch
Bork
Beiträge: 57
Registriert: Di 10. Mai 2005, 14:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von Bork »

Moin Charly,

das Problem ist relativ einfach zu lösen. Weißt Du den Innen- und den Außendurchmesser? Innen sind es (glaube ich) 25mm.
Für solche Gleitlagerbuchsen gibt es etablierte Hersteller (SKF, IGUS, GGB, usw.).
Auswahlkriterium (neben den Maßen) wäre die Eignung für den Betrieb im Mischreibungsgebiet, für kleine Schenkwinkel, Stoßbelastung.
Man muß jetzt nur eine Buchse aus einem Lagerwerkstoff wählen, der gleiche oder bessere Werte (zulässige Flächenpressung) als ein einfaches Bronzelager aufweist (Bronze so um die 100MPa dynamisch und 200 MPa statisch).
Einen für reinen Trockenlauf geeigneten Gleitlagerwerstoff würde ich nicht nehmen, weil ich die Fettschierung zum Zwecke des Korrosionsschutzes aufrechterhalten würde (was nutzt Trockenlauf, wenn der Achschenkel dan durch eindringendes Wasser rostet...).
Unter diesem Aspekt betrachtet, könnte man dann Buchsen mit den Gleitlagerwerkstoffen DP4, DX, SY von GGB einsetzen.

Viele Grüße
Tilmann Bork
blackvento
Beiträge: 65
Registriert: Do 27. Sep 2007, 21:54

Beitrag von blackvento »

Hallo

Zuerts einmal an Bork. Reeeeeespekt für deine Ausführung. Es sind zwar ein paar Begriffe drin wo ein Leihe nichts mit anfangen kann, aber dem ist nichts hinzu zu fügen. Toll.

Ich habe neue Lager aus MS58 drehen lassen.

In den Katalogen habe ich nichts passendes gefunden. Ich brauchte Inne 25mm, Außen 29mm und 30mm lang. Wenn jemand diese Maße im Katalog findet, bitte den Namen des Herstellers mailen.

Für den Korrosionsschutz verwende ich auch eine Fettschmierung.

MfG
Ralf
Der alte Mann und der Holder.
Antworten