B12 Ölverlust

Der Platz zum austauschen!
Antworten
Piotr
Beiträge: 21
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 10:51

Beitrag von Piotr »

Habe vor kurzem einen B12 gekauft. Leider hat er einen Ölverlust hinten rechts an der Achse von unten. Zuerst habe ich die Achse abgebaut und nun habe ich ein große Zahnrad vor mir. Nur weiss ich jetzt nicht wie weiter.

Auch funktioniert die Handbremse nicht. Kann ich bei der Gelegenheit auch gleich diese Reparieren, wo ich die Achse schon ab habe?

Danke im Voraus, Piotr.
Bork
Beiträge: 57
Registriert: Di 10. Mai 2005, 14:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von Bork »

Moin Piotr,

wo läuft denn das Öl raus:
- am Flansch zwischen Achstrichter und Getriebegehäuse oder
- an der Nabenscheibe (Radseite)?

Wenns Öl durch den Achstrichter läuft, wäre der WDR 48x80x13 zu erneuern. Der sitzt auf der Zahnradseite, hinterm Wälzlager. Zum Demonieren (ohne das Zahnrad von der Welle zu entfernen - geht nur mit hydr. Presse) muß man den Seegerring "rausfummeln" und kann dann die Welle rauziehen. Beim Montieren der Welle (die wird ja dann wieder voll mit der unbearbeiteten Oberfläche durchgesteckt) sollte man dann die Dichtlippe des neuen Ringes unbedingt schützen (durch Aufspreitzen mit dünnem Blechring o.ä.).

Viele Grüße
Tilmann Bork
Piotr
Beiträge: 21
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 10:51

Beitrag von Piotr »

Hallo Tilmann besten dank für die schnelle Antwort, die Lekage ist am Flansch an der Achse von unten da wo ein ein Loch ist. Nun habe ich die Teile demontiert aber die masse vom dem( Siemerring )WDR stimmen nicht mit deinen Angaben überein
es steht drauf (die dicke ist 10mm und nicht 13 mm) U4-50-80 war er nicht zur klein?

Viele Grüsse Piotr
Bork
Beiträge: 57
Registriert: Di 10. Mai 2005, 14:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von Bork »

Moin Piotr,

tja mit Deinen Angaben ("...Flansch an der Achse...") komme ich nicht so ganz zurecht. Möglicherweise hat Holder da was geändert. Das Loch ist bei mir auch nicht.
Bei meinem ist der Aufbau wie folgt:
Zahnrad - Wälzlager_6208 - gleich dahinter auf Absatz der WDR_48X80X13 - Wälzlager_6209 - Nabenscheibe.
Ob der WDR 8, 10 oder 13 breit ist, dürfte für die ihm zugedachte Aufgabe relativ egal sein.

Viele Grüße
Tilmann Bork
Antworten