Die Gutbrod Super U6 hat, wenn ich mich recht erinnere ein Schneckengetriebe zum Radantrieb.
Schneckengetriebe erlauben schnell eine hohe Übersetzung, sind aber auch im Schubbetrieb eher Selbsthemmend, d.h. im Schubbetrieb kommt es einem vor, als ob eine Bremse angezogen wird, gerade in den Schnellgängen.
Problem mit Vergaser E5/E6
Hallo,
bin wieder zu einer Testfahrt gestartet. dabei habe ich mehrfach ein- und ausgekuppelt und im S-Gang lange auslaufen bzw. einkuppeln lassen. Ergebnis: Wenn ich die Kupllung loslasse oder anziehe (ich glaube da war es so) läuft er konstant. Musste die ab und zu mal benutzt werden? Allerdings stoppt er in den 3 Gängen immer noch aprupt und im S Gang hört man auch ein Geräusch beim auslaufen mit loser Kupplung. Außerdem macht er klackerne bis schleifende Geräusche beim Schieben. Ist das möglicherweise bei dem normal, da ich bei offener Bremse ein Lager sehe, dass möglicherweise etwas verdreckt ist. Möglich ist auch, dass wie oben beschreiben, ein Schneckengetriebe drin ist, was ihn bremst.
Er soll nicht so oft beutzt werden, lohnt es sich also da etwas zu machen, was man nicht genau bestimmen kann?
Übrigens, ich habe ihn unter Last getestet, er zog gut, Berg rauf (leer), ging sehr gut.
Das Getriebe leckt auch nicht, nur die Ablassschraube. Kann man da was machen? Dichtungen haben bisher nicht geholfen.
bin wieder zu einer Testfahrt gestartet. dabei habe ich mehrfach ein- und ausgekuppelt und im S-Gang lange auslaufen bzw. einkuppeln lassen. Ergebnis: Wenn ich die Kupllung loslasse oder anziehe (ich glaube da war es so) läuft er konstant. Musste die ab und zu mal benutzt werden? Allerdings stoppt er in den 3 Gängen immer noch aprupt und im S Gang hört man auch ein Geräusch beim auslaufen mit loser Kupplung. Außerdem macht er klackerne bis schleifende Geräusche beim Schieben. Ist das möglicherweise bei dem normal, da ich bei offener Bremse ein Lager sehe, dass möglicherweise etwas verdreckt ist. Möglich ist auch, dass wie oben beschreiben, ein Schneckengetriebe drin ist, was ihn bremst.
Er soll nicht so oft beutzt werden, lohnt es sich also da etwas zu machen, was man nicht genau bestimmen kann?
Übrigens, ich habe ihn unter Last getestet, er zog gut, Berg rauf (leer), ging sehr gut.
Das Getriebe leckt auch nicht, nur die Ablassschraube. Kann man da was machen? Dichtungen haben bisher nicht geholfen.