Frontlader am AG3

Der Platz zum austauschen!
Antworten
Mister Turbo
Beiträge: 20
Registriert: Mi 27. Dez 2006, 10:18

Beitrag von Mister Turbo »

Hallo,
Ich hab da mal eine Frage an die Spezialisten im Forum.
Und zwar kann mir einer von euch sagen wie viel der Original von Holder z.B am (AG35F) verbaute Frontlader heben kann. Mir geht es nicht um eine Gramm genaue Angabe nur eine grobe einschätzung. Ich bin gerade dabei einen Frontlader an meinen AG3 anzupassen. Anzupassen deshalb weil men AG3 den 54Ps GM-Motor erhalten hat und deshalb ca. 15cm länger ist als der orig. AG3 daher muss der Frotlader verlängert werden. Aus dem Grund interessiert mich wie viel er heben kann/darf um ihn richtig zu verstreben und das Knickgelenk richtig auf die Last anzupassen nicht dass ich meinen Holder zerbreche oder beschädige währe schade, es steckt ne menge Arbeit und Zeit drin.
Wenn Bilder erwünscht werden stelle ich gerne welche ein.
MfG Tobi
Mister Turbo
Beiträge: 20
Registriert: Mi 27. Dez 2006, 10:18

Beitrag von Mister Turbo »

Servus
Hat denn keiner eine grobe Ahnung was der Frotlader hebt??
MfG Tobi
Der mit dem Holder tanzt
Beiträge: 44
Registriert: So 4. Feb 2007, 20:40
Wohnort: 52152 Simmerath
Kontaktdaten:

Beitrag von Der mit dem Holder tanzt »

Hi Tobi,
bist du sicher, dass der ag3 der richtige schlepper für nen frontlader ist? also ihc hab nen am2 und da macht sich schon ein klotz von ungefähr 200kg am hkh deutlich beim lenken bemerkbar. außerdem ist das knickgelenk nicht verstärkt, was wahrscheinlich dazu führt dass es schnell einen schaden davontragen wird, falls du anständige lasten heben willst. zu dem kommt, dass am2 und ag3 sehr leicht auf der hinterachse sind und du somit immer mit gegengewichten arbeiten musst, was knickgelenk wieder beansprucht. Meines wissens wurden am2 und ag3 einfach nicht für arbeiten am frontlader, sondern zum tragen von leichteren geräten auf dem hkh in steileren hängen ausgelegt. deshalb auch die 2-takter. bitte korrigiert mich falls ich jetzt hier irgendwelchen quatsch verzapfe...
gruß

philipp
Holder AM2 (HD2) Bj. 1972
Deutz D5506
holderdieter
Beiträge: 117
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:06

Beitrag von holderdieter »

Hallo, kann Philipp nur beipflichten.
Mister Turbo
Beiträge: 20
Registriert: Mi 27. Dez 2006, 10:18

Beitrag von Mister Turbo »

Servus,
Jo geb ich dir recht aber ich habe den Frontlader schon angebaut und zu 85% fertig.
Ich habe auch das Knickgelnk verstärkt haben übrigens schon mehrere Leute gemacht, auch jene die ihm im Winterdienst einsetzen z.B mit dem Frontschneeschild. Anscheinend ist er selbst für sowas zu schwach dimensioniert. Mit dem verstärkten Knick-Gelenk dürfte es da wenig Probleme geben. Außerdem ist er bei mir zun Just for Fun dran also mehr oder weniger dass er halt dran ist. Mit der Lenkung hab ich auch kein Problem da ich eine Spindel Hydraulische Lenkung angebaut habe. Man kann ihn im vergleich zu meinem AM2 mit dem Kleinen Finger lenken. Wenn ihr ein paar Bilder vom Umbau sehen wollt unter dießem Link könnt ihr sie euch anschauen.
http://www.bboard.de/board/ftopic-74900 ... 285-6.html

Aber trotzdem interessiert mich was er heben kann.
MfG Tobi
Antworten