Zündfix ist feucht...

Der Platz zum austauschen!
Antworten
zapzap1974
Beiträge: 131
Registriert: Di 8. Nov 2005, 23:05
Wohnort: Lübeck

Beitrag von zapzap1974 »

Hallo liebe Holderfreunde!

Habe mir ne neue Dose Zündfix gekauft. Als ich meinen ED2 damit starten wollte, sprang er erstaunlicherweise nicht an. Zwar kamen schon aus dem Auspuff die ersten Wolken raus, aber er wollte trotz aller Anstrengungen nicht anspringen.

Habe dann den Luntenhalter wieder rausgeschraubt. Ich fiel fast vom Sockel, denn die Lunte sah noch aus wie frisch aus der Dose! Ich hatte fest damit gerechnet, dass diese schon verbrannt ist. Aber nix da!

Falls jetzt einer von Euch die Vermutung hat, dass der Motor keine Kompression hat: vergesst es! Die Kompression ist 1a!!! Einspritzdüse und Dieselpumpe wurden ebenfalls überholt!!! Genug Gas hatte ich auch gegeben, Startknopf gezogen, also alles richtig soweit.

Mit der alten Dose Zündfix brauchte ich dem Holder die Anwerfkurbel nur zu zeigen, da lief er schon los.

Ein Kollege aus meinem Oldie-Club war bei der Aktion dabei. "Komisch" sagte er, "dass sieht ja fast so aus, als wenn das Zündfix feucht ist." Habe dann mit einem weiteren Zündfix aus der neuen Dose einen erneuten Startversuch gemacht: Das Ergebnis war das Selbe...

Das nächste Zündfix habe ich dann mit dem Feuerzeug angesteckt. Es dauerte 4 bis 5 Sekunden, bevor es überhaupt in der Flamme anfing zu brennen. Mein Kollege hatte also recht: Die Dinger sind feucht! Werde diese jetzt mal zum trocknen auf die Heizung, bzw. in die Sonne stellen. Mal schauen, ob es was bringt.

Jedenfalls hatte ich noch ein paar Zündfixe aus der alten Dose. Eins von den Dingern rein und siehe da: der Holder lief wie gewohnt sofort los!

Hattet Ihr das auch schon mal?
Liebe Grüße aus Lübeck!

Euer ZapZap

1x EB9 - 1x ED10 - 1x EDII
Holderfan
Beiträge: 47
Registriert: Mi 25. Mai 2005, 20:53

Beitrag von Holderfan »

Ja, hatte ich öfters. Mein E8 wollte einfach nicht so recht damit anspringen. Nach endlosen Kurbeleien habe ich ihn dann auf eine 6 Volt Glühkerze umgerüstet. Nun hat das Thema Zündfix & Co. ein Ende. Vorglühen 2-3x Kurbeln und dann ist er spätestens an, selbst im Winter bei eisigen Temperaturen.
Antworten