Hallo,
Ich habe eine Frage zum allseits beliebten Thema Ölsammeln beim ed2 wie habt ihr es hingekriegt das er das Öl nicht in die Umwelt spuckt?
Mfg
Holder ed 2 Ölsammeln
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 17. Aug 2014, 12:44
Re: Holder ed 2 Ölsammeln
Hallo max2712,
das hat wohl keiner hinbekommen, so wie wir uns das heute wünschen.
Es liegt daran, dass die Konstrukteure eine Verlustschmierung für die Kurbelwelle eingebaut haben.
Das Öl wird an die Umwelt abgegeben, daran können wir auch heute nicht nachträglich etwas ändern.
Hänge einen Topf darunter und du wirst bei der Fahrt die Tropfen auffangen, die so alle paar Meter
auf die Strasse oder den Weg fallen. Wenn du den Holder allerdings anwirfst, dann spuckt er
schwarzes Öl aus dem Aspuff, was der Topf nicht einfängt. Sei deshalb auf Treffen vorsichtig, wenn Gäste dort stehen - bitte sie wegzugehen !
Es gibt anscheinend kein Öl, dass genug schmiert und auch vollständig verbrannt wird.
Das "Bulldog-Öl" nicht und auch SAE 20-Öl oder im Sommer SAE 30-Öl geben immer die "Sommersprossen" und Tropfen auf dem Untergrund. Deshalb heisst es ja schon lange:
der Holder "markiert sein Revier" .
Es ist so.
Wir müssen alle damit leben.
Gruß
langer Uli
das hat wohl keiner hinbekommen, so wie wir uns das heute wünschen.
Es liegt daran, dass die Konstrukteure eine Verlustschmierung für die Kurbelwelle eingebaut haben.
Das Öl wird an die Umwelt abgegeben, daran können wir auch heute nicht nachträglich etwas ändern.
Hänge einen Topf darunter und du wirst bei der Fahrt die Tropfen auffangen, die so alle paar Meter
auf die Strasse oder den Weg fallen. Wenn du den Holder allerdings anwirfst, dann spuckt er
schwarzes Öl aus dem Aspuff, was der Topf nicht einfängt. Sei deshalb auf Treffen vorsichtig, wenn Gäste dort stehen - bitte sie wegzugehen !
Es gibt anscheinend kein Öl, dass genug schmiert und auch vollständig verbrannt wird.
Das "Bulldog-Öl" nicht und auch SAE 20-Öl oder im Sommer SAE 30-Öl geben immer die "Sommersprossen" und Tropfen auf dem Untergrund. Deshalb heisst es ja schon lange:
der Holder "markiert sein Revier" .
Es ist so.
Wir müssen alle damit leben.
Gruß
langer Uli
Re: Holder ed 2 Ölsammeln
Durch permanenten Vollastbetrieb (aber wer hat daschon die Möglichkeit zu?) kann man das Ölen weitgehend eindämmen, da er dann die Temperatur zum ölverbrennen hat.
Abgesehen davon gibt es Zwischenflansche, die man vor den Auspuff schraubt. DA ist unten ein Loch dran, was einen Teil des Öls ablaufen lässt, kann man dann in einer Dose auffangen.
Oder ein Loch unten in den Auspuff bohren. Manche haben den auch umgedreht. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten, Kreativität ist dabei gefragt.
Abgesehen davon gibt es Zwischenflansche, die man vor den Auspuff schraubt. DA ist unten ein Loch dran, was einen Teil des Öls ablaufen lässt, kann man dann in einer Dose auffangen.
Oder ein Loch unten in den Auspuff bohren. Manche haben den auch umgedreht. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten, Kreativität ist dabei gefragt.
Re: Holder ed 2 Ölsammeln
Hallo Leute. Sucht doch mal die Eintäge hierzu durch. Es gibt Hauf an Ideen.
Ich habe das auch schon umgesetzt - leider nur zum Teil erfolgreich. Allerdings werde ich dieses Thema, für mich, nochmal in Angriff nehmen (irgendwann wenn Zeit ist).
Zur Info: Umdrehen ist die schlechtere Alternative. Da gibt es die Ölflecken im Gesicht und auf der Kleidung.
Gruesse Ralf
Ich habe das auch schon umgesetzt - leider nur zum Teil erfolgreich. Allerdings werde ich dieses Thema, für mich, nochmal in Angriff nehmen (irgendwann wenn Zeit ist).
Zur Info: Umdrehen ist die schlechtere Alternative. Da gibt es die Ölflecken im Gesicht und auf der Kleidung.
Gruesse Ralf
Re: Holder ed 2 Ölsammeln
Mit dieser Methode siehe meine Beiträge in diesem Thread habe ich gute Ergebnisse erzielt. Es sammeln sich ca. 80% des zugeführten Öles in der Auffangflasche.
Gruß Josef
Gruß Josef