Problem mit Fräswelle

Wie E3,E4,E5,E6 usw.
Antworten
nobbel
Beiträge: 62
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 11:02

Problem mit Fräswelle

Beitrag von nobbel »

Hallo,
an meinem E9D habe ich ein 283er Fräsgetriebe. Die Fräse ist ca. 50cm breit hat also auf jeder Seite 4 Messerhalter. Weil hier der Vorbesitzer des Grundstücks wohl ein komplettes Haus vergraben hat, haben mir die Klamotten eine Welle - und natürlich ein paar Messerhalter zerdengelt. Ein Bekannter hat mir dann aus etwas härterem Material eine neue Welle gemacht. Diese ist auch von der richtigen Seite her eingesteckt. Allerdings habe ich festgestellt, dass sich nach kurzer Betriebszeit die Mutter, die das Ganze zusammenhält, löst. Vorher war da eine selbst sichernde Mutter drauf, und es gab keine Probleme. Jetzt ist da nur eine einfache Mutter drauf. Ist mein Fehler, dass ich keine selbst sichernde Mutter oder keinen Sprengring genommen habe?

Und noch etwas: Am Zylinderkopf ist rechts beim Deko-Hebel ein Stift eingesteckt. Der ist jetzt leider abgebrochen. Bekommt man den Rest wieder raus? Und wenn ja, wie? Wenn das allerdings eine großartige Zerlegeaktion notwendig macht, müsste ich mir eine Bastellösung einfallen lassen.

Aller guten Dinge sind 3: Weiß jemand, wo man noch Reifen der Größe 6-9AS 2PR herbekommt? Ich bin hier im Norden bei allen Anfragen gescheitert.

Ein Rädertausch wäre die letzte Lösung, weil das Gerät einfach zu wenig gebraucht wird und eine Investition nicht so richtig Sinn macht.
Werner
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1011
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Re: Problem mit Fräswelle

Beitrag von Bastian »

Hallo Werner,

die Mutter muss natürlich irgendwie gesichert werden.
Alternativen wären noch Lack oder Loctite.

Wo man die Gräße bekommt weiß ich leider nicht. Eventuell gibts alternativgrößen, die auf die Felge passen.
Ansonsten gibts die 4x12 sehr häufig, immer wieder auch die 4x8.

Gruß,
Bastian
Antworten