Luftfilter E5
-
- Beiträge: 88
- Registriert: Sa 26. Mär 2016, 19:27
Luftfilter E5
Liebe Holderfreunde,
ich brauche Ersatz für einen Luftfilter des E5, also den Micronic-Luftfilter. Welches Fabrikat und welche Größe? Ich kann nicht nachsehen, da kein Micronic-Luftfilter im Gehäuse eingebaut ist.
Viele Grüße, Scheunenholder
ich brauche Ersatz für einen Luftfilter des E5, also den Micronic-Luftfilter. Welches Fabrikat und welche Größe? Ich kann nicht nachsehen, da kein Micronic-Luftfilter im Gehäuse eingebaut ist.
Viele Grüße, Scheunenholder
Holder E5, Bj. 1959
Holder B10, Bj. 1953
Holder B10, Bj. 1953
Re: Luftfilter E5
Hallo Scheunenholder,
hatte leider erst jetzt Zeit gehabt, mal nachzuschauen
Es ist ein Knecht EL 1501. Soweit ich weiß, gibt es den aber nicht mehr. Man kann aber jeden nehemen, bei dem die Maße passen. Er kann auch auf beiden Seiten offen sein, dann muss man lediglich eine zumachen.
Maße: Innendurchm.: 4,2 cm / Außendurchm.: 12 cm / Breite 6,7 cm.
Gruß,
Bastian
hatte leider erst jetzt Zeit gehabt, mal nachzuschauen

Es ist ein Knecht EL 1501. Soweit ich weiß, gibt es den aber nicht mehr. Man kann aber jeden nehemen, bei dem die Maße passen. Er kann auch auf beiden Seiten offen sein, dann muss man lediglich eine zumachen.
Maße: Innendurchm.: 4,2 cm / Außendurchm.: 12 cm / Breite 6,7 cm.
Gruß,
Bastian
-
- Beiträge: 88
- Registriert: Sa 26. Mär 2016, 19:27
Re: Luftfilter E5
Vielen Dank für die Hilfe!
Da es jetzt bald an den ersten Startversuch geht, habe ich noch ein paar Fragen: Womit (und wie) reinige ich den Zylinder? Kann ich den Zylinderkopf abnehmen, ohne dass ich dann die Dichtung erneuern muss?
Was kann ich noch für einen erfolgreichen Startversuch machen? Der Vergaser ist bereits gereinigt und die Zündung funktioniert auch!
Es ist offensichtlich, ich bin ein wenig aufgeregt!
Beste Grüße, Scheunenholder
Da es jetzt bald an den ersten Startversuch geht, habe ich noch ein paar Fragen: Womit (und wie) reinige ich den Zylinder? Kann ich den Zylinderkopf abnehmen, ohne dass ich dann die Dichtung erneuern muss?
Was kann ich noch für einen erfolgreichen Startversuch machen? Der Vergaser ist bereits gereinigt und die Zündung funktioniert auch!
Es ist offensichtlich, ich bin ein wenig aufgeregt!
Beste Grüße, Scheunenholder
Holder E5, Bj. 1959
Holder B10, Bj. 1953
Holder B10, Bj. 1953
Re: Luftfilter E5
Hallo, Scheunenholder, ...was willst Du am Zylinder reinigen?!
JA, wenn Du den Zylinderdeckel entfernst, dann solltest Du auch eine NEUE Dichtung verwenden; doch
weshalb machst Du den Deckel runter?
JA, wenn Du den Zylinderdeckel entfernst, dann solltest Du auch eine NEUE Dichtung verwenden; doch
weshalb machst Du den Deckel runter?
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel
Re: Luftfilter E5
Würde mich auch interessieren. Wenn da alles funktioniert, muss man den nicht zerlegen.
Wenns um die Ölkohle geht, schraub den Auspuff ab und mach den Auslass vorsichtig sauber. Mehr muss man normalerweise nicht machen. Selten muss er mal ab, wenn man die Überstömkanäle sauber machen muss. Dafür muss es aber anzeichen geben außer es macht dir Spaß den abzuschrauben. Zylinderkopfdichtung hat er keine, nur die Fußdichtung muss neu.
Kerze hat Funken, Elektrodenabstand 0,5 mm. Vergaser und Tank sauber, Frisches Benzingemisch 1:25, Starter funktioniert. Wenn der Vergaser überläuft, sollte er starten. Du kannst noch ein paar Tropfen Benzin durch das Zündkerzenloch geben, muss aber nicht.
Wenns um die Ölkohle geht, schraub den Auspuff ab und mach den Auslass vorsichtig sauber. Mehr muss man normalerweise nicht machen. Selten muss er mal ab, wenn man die Überstömkanäle sauber machen muss. Dafür muss es aber anzeichen geben außer es macht dir Spaß den abzuschrauben. Zylinderkopfdichtung hat er keine, nur die Fußdichtung muss neu.
Kerze hat Funken, Elektrodenabstand 0,5 mm. Vergaser und Tank sauber, Frisches Benzingemisch 1:25, Starter funktioniert. Wenn der Vergaser überläuft, sollte er starten. Du kannst noch ein paar Tropfen Benzin durch das Zündkerzenloch geben, muss aber nicht.
-
- Beiträge: 88
- Registriert: Sa 26. Mär 2016, 19:27
Re: Luftfilter E5
Dann habe ich da etwas falsch verstanden! Einen Grund gibt es nicht, es soll nur die Ölkohle weg.
Ich hoffe dann nur, dass kein Dreck in den Verbrennungsraum gekommen ist, von dem ich nichts weiß. Ich werde das genau prüfen und ich denke, dass ich eventuell einmal alles mit Druckluft reinige, also durch den Einlass hinein und durch den Auslass (ohne Auspuff) hinaus!
Beste Grüße, Scheunenholder
Ich hoffe dann nur, dass kein Dreck in den Verbrennungsraum gekommen ist, von dem ich nichts weiß. Ich werde das genau prüfen und ich denke, dass ich eventuell einmal alles mit Druckluft reinige, also durch den Einlass hinein und durch den Auslass (ohne Auspuff) hinaus!
Beste Grüße, Scheunenholder
Holder E5, Bj. 1959
Holder B10, Bj. 1953
Holder B10, Bj. 1953
Re: Luftfilter E5
Muss nicht unbedingt sein.
Mit Druckluft rein, könntest du genauso ohne Luftfilter den Motor laufen lassen, während Pollen, Sand usw. durch die Luft fliegen.
Würde das eher vorsichtig mit dem Staubsauger machen, der Dreck soll ja raus, nicht rein!
Mit Druckluft rein, könntest du genauso ohne Luftfilter den Motor laufen lassen, während Pollen, Sand usw. durch die Luft fliegen.
Würde das eher vorsichtig mit dem Staubsauger machen, der Dreck soll ja raus, nicht rein!
-
- Beiträge: 88
- Registriert: Sa 26. Mär 2016, 19:27
Re: Luftfilter E5
Vielen Dank noch für die Hinweise!
Noch einmal zum Luftfilter: Welchen fährt ihr denn? Ich finde leider nichts Passendes, es gibt für meine Begriffe eine zu große Auswahl!
Beste Grüße, Scheunenholder
Noch einmal zum Luftfilter: Welchen fährt ihr denn? Ich finde leider nichts Passendes, es gibt für meine Begriffe eine zu große Auswahl!
Beste Grüße, Scheunenholder
Holder E5, Bj. 1959
Holder B10, Bj. 1953
Holder B10, Bj. 1953