Mein Nachbar hat mir 2l 2 Takt Scooter Öl geschenkt. Könnte ich das Öl auch als Schmieröl verwenden ?
Wie gesagt das Öl ist für Roller und es ist ein 2 Takt Öl.
Also ich kaufe mir jetzt 20l 15w40 Motorenöl.der Mann wo ihn mir verkauft hat,hat gesagt: das vollsynthetisches oder halbsynthetisches Gift für den Motor am Holder ed2. Also ergend ein öltyp von den 2en darf ich auf keinen falls reinschütten.
Mein Holder ed2 hat letzt beim ankurbel plötzlich hoch gedreht aber erst wie der rauchgasbegrenzer drin war. Dan habe ichs noch mal probiert und das gleiche wieder , nach spätestens 3-4sek ist er aus gegangen. Dann habe ich die Esp Leitung an der Einspritzdüse mit einem 17er abgeschraubt, da ich schauen wollte ob da überhaupt noch Diesel ankommt. Den Handgashebel auf standgas gestellt und mit der Kurbel schnell gekurbelt da könnte ich sehen, dass oben immer ein Tropfen Diesel rauskommt. Jetzt das ganze auf Vollgas und es ist meiner Meinung nach genau die gleich Dosis Diesel wie beim Standgas rausgekommen. Ist das normal? oder muss bei Vollgas mehr Diesel oben ankommen? Und hängt das an der Dieselpumpe oder am Regler. Das ganze habe ich bei eingerücktem Rauchgasbegrenzer gemacht.
Wäre schön wenn ihr mir helfen könnt.
Gruß Holder0815
Wohne in der Nähe von Münster (Westf.) besitze einen Holder ED 2. Wir haben ihn nach zwanzig Jahren wieder in Form gebracht, es wäre schön wenn ein erfahrender Holder Fan in unserer Nähe die Regelung am Motor einstellen könnte. Und wir haben noch einige andere Fragen. Schon mal Danke für eure Hilfsbereitschaft.
Hallo,
Heute habe ich das Reglergehäuse geöffnet und da hat sich nix ausgehängt und meiner Meinung nach scheint alles ok zu sein. Oder hat sich im unteren Teil des Reglers etwas ausgehängt. Kann es aber auch mit der Kälte was zu tun haben weil da waren schon minus Grade. Wie gesagt er dreht erst den hoch wen der Rauchgasbegrenzer reinhaut und geht nach 3-4 sek aus.
Bitte helft mir denn ich bin mit meinem Latein am Ende, oder wohnt einer von euch zufällig im oder in der Nähe vom donnersbergkreis ( Jakobsweiler Nähe kirchheimbolanden).
Hallo,
Kann vllt sein, dass er nur solange läuft, bis dein Zündfix abgebrannt ist, dann geht er mit viel Rauch aus. Hat meiner auch bei extremer Kälte. Liegt an fehlender Kompression durch Verschleiß oder Undichtigkeit. Dann reicht die Kompressionstemperatur nicht mehr zum Zünden. Kannst es mal mit warmen Kühlwasser probieren, oder in einem geheizten Raum stellen. Vllt hilft das.
Ja kann sein,vielleicht hat die Esp gehangen und deswegen hat er sich hoch gedreht. Morgen baue und wenn ich ihn ankurbele den gebe ich ein bisschen mehr Gas wie das Standgas.
Wenn du nur Standgas gibst und bei den Temperaturen, musst du schon einen Motor/Regler in sehr gutem Zustand haben.
Der Zustand zwischen Standgas und Vollgas bzw. gezogenem STartknopf ist so groß, dass der Regler dies nicht bei jedem kompensieren kann und er daher einfach ausgeht.
Daher sollte man, gerade bei kaltem Motor, ca. mittleres Gas geben.
Erst mal Danke,
Meint ihr ich sollte es noch mal probieren oder soll ich ihn in die Werkstatt bringen. Weil ich habe Angst das ich mir den Motor ruinier weil er letzt plötzlich so hoch gedreht hat. Wenn ich jetzt den Regler vom ed2 mit dem von dem Sachs d500w standmotor ,dann hat der Regler nichts und ist voll funktionsfähig. Oder war es wirklich nur die Esp das die gehangen hat. Der Vorbesitzer hat gesagt das ich mit'nem gabelschlüssel leich an die Esp dran hauen soll
Also ich hatte noch keine ESP die gehangen hat.
Bevor du weiter machst, würde ich den Deckel unter dem Kurbelgehäuse abmachen, bzw. nur die mittlere Schraube rausdrehen. Einfach mal schauen, ob sich mittlerweile nicht Diesel angesammelt hat und der Holder dann durchgeht..
Zudem ins Lundenloch einige Spritzer Öl geben. Das ehöht die Kompression.
Werkstatt lohnt nur, wenn die sich mit dem alten Zeugs auskennen. Ansonsten lieber Jemanden in Deiner Umgebung suchen, der sich mit Holder auskennt. Gruesse Ralf
Erstmal danke.Was meinen sie mit " unter dem kurbelgehäuse" die Schraube rausdrehen. Also im reglergehäuse das Öl richt nicht nach Diesel. Das Teil treibt mich noch in den Wahnsinn den andern Holder lasse ich jetzt mit einem Anlasser versehen da die Kompression so,stark ist das ich ihn nicht über den OT bekomme.
Ganz einfach: Du legst dich unter dem Motor, bis du genau unter dem Zylinder bist. Da ist ein Deckel mit vier Muttern und einer Schraube in der Mitte. Diese Schraube drehst du raus. Da sollte nur ein wenig Öl rauskommen.
Der Geräteträger, bzw. REglergehäuse hat mir dem Motor/Kurbelgehäuse schmierungstechnisch nichts zu tun.
Ich habe von den Sachs Motoren nicht wirklich viel Ahnung. Was wäre daran so schlimm wenn im kurbelgehäuse Diesel drin is. Mein Kumpel hat mir gesagt das das beim Benziner das Todesurteil ist und was hat das mit dem hochdrehen zu tun.