Frage Tellerrad B12

Wie B10,12 usw.
Antworten
b12von1961
Beiträge: 2
Registriert: Mo 8. Sep 2014, 14:00

Frage Tellerrad B12

Beitrag von b12von1961 »

Hallo in die Runde der Insider,
nachdem unser B12 über 25 Jahre verlassen in der Scheune stand, habe ich ihn jetzt wieder zum laufen gebracht. Er macht immer noch einen guten Eindruck.

Leider habe ich nach den ersten paar Metern ein Knacken aus dem Getriebe gemerkt. Also abgestellt und Platte über dem Getriebe abgeschraubt.
Frustration hat sich gleich breit gemacht, am Tellerrad sind 3 Zähne teilweise abgebrochen.
Ist scheinbar ein altes und bekanntes Problem bei dem Holder.

Meine Fragen.
Ich komme hier einfach nicht weiter.
Woher könnte ich noch ein Teller bzw. und Kegelrad bekommen?

Was dürfen die Zahnräder ungefähr kosten, wenn ich die überhaupt noch bekommen sollte? Gebraucht oder neu?

Was für ein Akt ist es die Räder zu wechseln?
Eine Montageanleitung werde ich wohl kaum im Netzt finden?

Wenn es zu heftig wird, muss ich den Holder wieder für 25 oder mehr Jahre abdecken. Wäre aber jammerschade, weil der dann älter als ich werden würde :mrgreen: .

Vielen Dank für ein paar Tipps !!!!!
b12von1961
Beiträge: 2
Registriert: Mo 8. Sep 2014, 14:00

Re: Frage Tellerrad B12

Beitrag von b12von1961 »

Hallo in die Runde,
wollte noch einmal vorsichtig in Sachen Tellerad nachfragen. Bin leider immer noch nicht weiter gekommen. Der B12 steht aufgebockt mit Karies vor sich rum.
Vielleicht weiß jemand wo ich so ein Teil herbekommen kann. Zur Not auch einen mit Motorschaden oder zum schlachten?
Bene
Beiträge: 138
Registriert: Sa 10. Feb 2007, 16:20
Wohnort: München

Re: Frage Tellerrad B12

Beitrag von Bene »

Hallo

Ein Kegel-Tellerrad Satz wurde mir für 500€ angeboten, gebraucht wirst kaum eines bekommen. Bei meinem B12 sind ebenfalls 3 Zähne an den Ecken ausgebrochen.
Ein tauschen ist als Laie nicht möglich da das Tragbild eingestellt werden muss, das sollte ein Profi machen sonst kannst es auch gleich lassen.
Mein B12 läuft seit einigen Jahren ohne Probleme damit, allerdings versuche ich ihn nicht zu überlassten, aber gepflügt hab ich damit schon.
Ich hab entschieden sinfach so lange damit zufahren wie es geht, wenn dann nichts mehr geht wird entschieden was ich machen, das und ein Getriebeöl wechsel ist meine Empfhelung an dich.
Bist du sicher das das knarzen davon kam? ich hab bei meinem keine Teile im Öl gefunden, gehe daher davon aus das der Schaden schon vor vielen Jahren entstanden ist.

Gruß Bene
Holder B12
Holder ED2
Rapid Spezial
Gutbrod Terra
Antworten