Hallo Holderfreaks,
habe meinen Holder B12 Bj61 ordentlich zerlegt und bin nun kurz vor dem ersten Start.
Da der Motor absolut super lief hatte ich ihn nicht auf. Ich habe einen kompletten Ölwechsel durchgeführt und auch die Filter gereinigt. Die Leitungen zu den Kurbelwellenlagern hatte ich nicht auf. Nun steht in der Betriebsanleitung, dass man diese auch entlüften soll. Da mir die Methode (mit einer Spritze ca. 200ccm einzuspritzen) technisch nicht sehr einfach vorkommt, kurz an Euch die Frage. Wie habt ihr das gemacht?
Wenn ich die Lotung zum vorderen Lager abschraube kommt mir schon Öl entgegen. Ich möchte aber auch keinen Lagerschaden provozieren. Danke für Eure Tipps.
Gruß
Litze123
Ölleitungen entlüften
Re: Ölleitungen entlüften
Hallo, Litze, einfach mal in die "Suchleiste" "entlüften" eingeben. Es kommen über 170 Antworten!
ff&px Urmel
ff&px Urmel
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel
Re: Ölleitungen entlüften
Nur finde ich keine Antwort, auf die Frage mit der Spritze bzw. welche Tippse es gibt.
Also danke für gute Ratschläge.
Also danke für gute Ratschläge.
Re: Ölleitungen entlüften
Zum entlüften benutze ich auch kleine Spritzen, kenne aber die größe nicht.
Auf jedenfall passt die Spitze super in die Entlüftungs- bzw. Befüllbohrungen. Da diese klar durchsichtig ist, kann man ggf. vorhandene Luftblasen sehen.
Auf jedenfall passt die Spitze super in die Entlüftungs- bzw. Befüllbohrungen. Da diese klar durchsichtig ist, kann man ggf. vorhandene Luftblasen sehen.
Re: Ölleitungen entlüften
Du Dir einen Gefallen:
wenn Du die Leitungen mit einer Spritze/Ölkanne.. gefüllt hast und mit den Arbeiten fertig bist, lass bloß vorher über die Ablassschrauben im unteren Deckel das Öl aus dem Kurbelgehäuse ab, nicht dass er dank mitangesaugten Öl aus dem Kurbelgehäuse durchgeht.
Reine Vorsichtsmaßnahme, aber wenn ich schon lese 200ccm Spritze, zwei Leitungen,... .
10 ccm pro Leitung reichen locker. Mehr schadet nur, wenn anschließend Kurbelgehäuse nicht vom mehr geräumt wurde..
wenn Du die Leitungen mit einer Spritze/Ölkanne.. gefüllt hast und mit den Arbeiten fertig bist, lass bloß vorher über die Ablassschrauben im unteren Deckel das Öl aus dem Kurbelgehäuse ab, nicht dass er dank mitangesaugten Öl aus dem Kurbelgehäuse durchgeht.
Reine Vorsichtsmaßnahme, aber wenn ich schon lese 200ccm Spritze, zwei Leitungen,... .
10 ccm pro Leitung reichen locker. Mehr schadet nur, wenn anschließend Kurbelgehäuse nicht vom mehr geräumt wurde..
Re: Ölleitungen entlüften
Hallo,
die 200ccm waren ein Tippfehler, in der Anlegung steht 20ccm. Sorry.
Das mit dem ablassen versteh ich nicht. Könntest Du mir Bilder senden?
Vielen Dank
Litze123
die 200ccm waren ein Tippfehler, in der Anlegung steht 20ccm. Sorry.
Das mit dem ablassen versteh ich nicht. Könntest Du mir Bilder senden?
Vielen Dank
Litze123