Drehzahlschwankungen Holder b10

Wie B10,12 usw.
Antworten
Flaggyb10
Beiträge: 25
Registriert: Di 7. Okt 2014, 20:39
Wohnort: Borgholzhausen,NRW

Drehzahlschwankungen Holder b10

Beitrag von Flaggyb10 »

Hallo,

Ich habe mir einen Holder b10 gekauft.
Bei der ersten Probefahrt stellte ich fest,dass die Drehzahl im unteren Bereich zur Handgashebelstellung
passt. Als ich aber ein bisschen mehr Gas geben wollte,habe ich den Hebel etwas nach oben geschoben
Aber anstatt das die Drehzahl normal etwas höher wird,drehte er fast bis Vollgas hoch.
Ich vermute der Regler ist nicht richtig eingestellt.

Wie kann ich den reparieren, oder wo kann ich einen neuen kaufen???

Vielen Dank im Voraus!


Gruß
Flaggy
URMEL
Beiträge: 630
Registriert: Do 3. Nov 2011, 19:38

Re: Drehzahlschwankungen Holder b10

Beitrag von URMEL »

Hallo, Flaggy, wechsle doch mal das Öl im Regler. Nach längerem Stillstand können auch teile des Reglers schwergängig geworden sein. ff&px Urmel
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel
Flaggyb10
Beiträge: 25
Registriert: Di 7. Okt 2014, 20:39
Wohnort: Borgholzhausen,NRW

Re: Drehzahlschwankungen Holder b10

Beitrag von Flaggyb10 »

Hallo Urmel,

Vielen Dank erst mal.
Könntest du mir sagen wo der Fehler ist und wie ich das mache?


Gruß
Flaggy
Flaggyb10
Beiträge: 25
Registriert: Di 7. Okt 2014, 20:39
Wohnort: Borgholzhausen,NRW

Re: Drehzahlschwankungen Holder b10

Beitrag von Flaggyb10 »

Oh,entschuldige.
Ich meine natürlich wo der Regler ist,und wie ich das Öl tauschen kann.


Gruß
Flaggy
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1011
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Re: Drehzahlschwankungen Holder b10

Beitrag von Bastian »

Hallo Flaggy,

der Regler befindet sich im sogenannten "Geräteträger", da er alle, zum Motorlauf benötigten, Aggregate in sich vereint. Also auch die ESP und Ölpumpe.
Dieser hat auf der rechten Seite ( in Fahrtrichtung) ein Schauglas. In der Regel soll es bei stehendem Motor voll, bei laufendem halb voll sein. Etwas weiter vorne ist eine Sechskantmutter, da kannst du das Öl ablassen. Auf der anderen Seite, etwas höher, ist eine schräge Sechskantmutter, dort wird Öl eingefüllt. Es sind ca. 0,75 l (aus dem Kopf). Aber das siehst du ja am Schauglas.

Schau mal unter einachser.org, dort findest du alle unterlagen zum Motor.

Gruß,
Bastian
Flaggyb10
Beiträge: 25
Registriert: Di 7. Okt 2014, 20:39
Wohnort: Borgholzhausen,NRW

Re: Drehzahlschwankungen Holder b10

Beitrag von Flaggyb10 »

Danke!


Ich werde das gleich mal suchen und das Öl wenn nötig wechseln.



Gruß
Flaggy
Flaggyb10
Beiträge: 25
Registriert: Di 7. Okt 2014, 20:39
Wohnort: Borgholzhausen,NRW

Re: Drehzahlschwankungen Holder b10

Beitrag von Flaggyb10 »

Hallo,

Ich hab das Öl gewechselt.
Ein bisschen hat es geholfen,aber ich denke der Rest wird daran liegen,dass er nun schon 57 Jahre alt ist.

Gruß
Flaggy
RaBo
Beiträge: 246
Registriert: Di 26. Jul 2011, 12:48
Wohnort: Frankische Rhoen

Re: Drehzahlschwankungen Holder b10

Beitrag von RaBo »

Bei meinem EDII ist es nach und nach besser geworden. Denke das muss sich sicherlich erst wieder einspielen. Mfg RaBo
Flaggyb10
Beiträge: 25
Registriert: Di 7. Okt 2014, 20:39
Wohnort: Borgholzhausen,NRW

Re: Drehzahlschwankungen Holder b10

Beitrag von Flaggyb10 »

Hallo,

@RaBo
Ja kann wohl sein.

Bevor ich noch ein neues Thema anfange:

Da wir keine wirklich aktive Landwirtschaft mehr haben läuft mein B10 so alle 2 Tage,aber (bis auf einmal die Woche)nur ca.20 min.
Ist das schlecht zb. Für den Motor oder so?


Gruß
Flaggy
URMEL
Beiträge: 630
Registriert: Do 3. Nov 2011, 19:38

Re: Drehzahlschwankungen Holder b10

Beitrag von URMEL »

Hallo, Flaggy, mit meinem A12/13 fahre ich seit Jahren 1 bis 2x die Woche zum Reisigplatz, ganze 2 1/2 Kilometer. Bis heute habe ich kein Nachlassen der Leistung bemerkt. Ein 2 Takt Motor hat weniger Gewicht und auch kein Motoröl, das erst mal durchgewärmt werden sollte. ALSO...volle Entwarnung!
ff&px Urmel
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel
Flaggyb10
Beiträge: 25
Registriert: Di 7. Okt 2014, 20:39
Wohnort: Borgholzhausen,NRW

Re: Drehzahlschwankungen Holder b10

Beitrag von Flaggyb10 »

Ok, danke!


Gruß
Flaggy
Antworten