Holder E9D hat Drehzahlproblem

Wie E3,E4,E5,E6 usw.
Antworten
nobbel
Beiträge: 62
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 11:02

Holder E9D hat Drehzahlproblem

Beitrag von nobbel »

Hallo,
mein E9D mit Lombardini-Motor macht mir Sorgen. Vor kurzem habe ich gefräst, als plötzlich die Drehzahl in den Keller ging. Er hat dann bei niedrigster Drehzahl herumgetuckert, entschloss sich dann, die eingestellte Drehzahl wieder aufzunehmen, um dann nach ein paar Sekunden wieder abzufallen. Ich habe dann die ohnehin maroden Bowdenzüge für Gas und Abstellvorrichtung gewechselt. Danach lief er und nahm auch Gas an. Allerdings habe ich ihn nicht warm gefahren. Heute habe ich ihn mit dem Kehrbesen benutzt. Nach ca. 15 Minuten wieder das selbe Spiel.
Diesel ist genug im Tank, Ölstand stimmt, die Bowdenzüge sind freigängig. Äußerliche Undichtigkeiten habe ich nicht gesehen. Anspringen tut er tadellos und läuft ansonsten gleichmäßig. Leistung fehlt auch nicht. Er räuchert auch praktisch nicht. Wenn er läuft, ist alles so, wie immer und wie man es von einem mehr als 35 Jahre alten Teil erwarten kann.
Allerdings: die Unterbringung ist höchst suboptimal, also kaum geschützt (unter dem Carport, abgedeckt mit einer Plane).
Wat nu????? :shock:
Werner
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1011
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Re: Holder E9D hat Drehzahlproblem

Beitrag von Bastian »

Hallo Werner,

reinige mal das gesamte Dieselsystem.
biggi
Beiträge: 917
Registriert: Mi 11. Jan 2006, 19:51

Re: Holder E9D hat Drehzahlproblem

Beitrag von biggi »

Wirklich nur Diesel im Tank?

Mich erinnert das ganze an Benzin/Dieselgemisch, wo der Benzin ab einer bestimmten Temperatur der Einspritzpumpe oder Krafstoffleitung zu sieden beginnt. die Dampfblasen unterbrechen dann die Dieselzufuhr. Nach Abkühle fallen die Dampfblasen in sich zusammen. Und er läuft solange, bis erneut Dampfblasen entstehen, als wäre nichts gewesen.

(Lass Dir mal ein paar Tropfen des Tankinhaltes über die Finger laufen, blase rüber. Bei reinemDiesel spürt du einmal den Temperaturunterschitt kurz. Bei Benzingemisch deutlich die Verdampfungskälte.)
nobbel
Beiträge: 62
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 11:02

Re: Holder E9D hat Drehzahlproblem

Beitrag von nobbel »

Hallo,
es ist in der Tat ein Spritproblem. Ich hatte erst die Tankentlüftung im Auge, war aber nicht. Es war der Filter im Tank. Voller Dreck und bräunlicher Sülze. Ist bestellt. Danach berichte ich. Der kleine Filter in der Leitung vor der Einspritzpumpe ist frei.
Und: ja, es ist nur Diesel, was anderes war von Anfang an nie im Kanister. Und der Tank wird natürlich auch gründlich gereinigt.
Danke erst mal.
Werner
Antworten