Kaufe ich einen B 10 oder B 12??

Wie B10,12 usw.
Antworten
zirkuszansiba
Beiträge: 30
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 13:09

Kaufe ich einen B 10 oder B 12??

Beitrag von zirkuszansiba »

Hallo,

ich fahre einen EDII und seit kurzem einen Monax. Als ich mit dem Monax nach Hause kam sagte meine Frau, sie würde ja auch Traktor fahren - aber nicht auf einem Einachser sondern wenn dann auf einem richtigen Traktor, der einfacher zu fahren ist.

Das ist natürlich eine traumhafte Ansage, die mich sofort dazu bewegte nach einem B 10 Ausschau zu halten.

B10 deshalb, weil ich eben schon 2x Sachs 500 fahre, einige Eteile und Erfahrung habe und weil der B10 für mich noch trailerbar ist.

In der Zwischenzeit habe ich viel gelesen und im Netz geschaut.

Nun stelle ich mir jedoch die Frage, warum eigentlich keinen B 12? Der ist auch noch trailerbar und Erfahrung kann ich ja auch damit sammeln...

Allerdings habe ich davon keine Ahnung - kenne den Motor nicht usw....

Nun also meine Frage:

Worin schlägt B 12 den B10 und umgekehrt?

Welche Vor- und Nachteile haben die 2 Modelle?

Über den B 12 habe ich hier im Forum gelesen - als Kauftip:

B12: Zustand: genauso wie beim B1o- Probefahrt auch. Der B12 hat 3 Schwachstellen, die man aber leider nicht so ohne weiteres prüfen kann. 1. Motor: das Pleuellager geht gerne kaputt- kann man evtl. per wippen mit der Kurbel, oder am Keilriemen hin- und her ziehen, prüfen. 2. Getriebe: die Zahnräder vom 2.Gang sind bei vielen B12 kaputt- ist der Haupt Arbeitsgang. Leider nur bei offenem Getriebe zu Prüfen. 3. Getriebe: Kegel- und Tellerrad sind sehr oft defekt. Ersatz ist nur schwer und für gutes Geld zu bekommen. Ist auch nur bei offenem Getriebe zu prüfen.



Welche Unterschiedlichkeiten gibt es innerhalb der B 12 Serie? Habe ich da nicht was gelesen, dass ab der Baunummer 12000 andere Teile z.T. verbaut wurden? Hat sich im Laufe der Jahre etwas verändert?

Welcher wurde eingentlich öfter gebaut: B 10 oder B12?

Wir nutzen den Traktor nur für Hobby - Holz holen, eine bisschen Mähen, vielleicht auch mal ein paar Strecken pflügen usw.... wobei der EDII und Monax beim Holz holen echt ran müssen....

Jo, was sind Euro Favoriten / Empfehlungen??

Gruss Felix
Michael1977
Beiträge: 3
Registriert: So 16. Mär 2014, 12:35

Re: Kaufe ich einen B 10 oder B 12??

Beitrag von Michael1977 »

Hallo Felix!

Ich selber habe einen b10 und einen b12 und würde mich immer für den b12 entscheiden. Gründe: mehr Leistung, luftgekühlt, besser abgestuftes Getriebe, bessere Lenkung, einfach solider. Ist halt ne Weiterentwicklung vom b10 in die richtige Richtung :!:
ameyer
Beiträge: 158
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 12:07

Re: Kaufe ich einen B 10 oder B 12??

Beitrag von ameyer »

Hi,
tja-und ich würde mir eher einen b10 als einen b12 holen. Weil der b10 wesentlich robuster und langlebiger ist. Außerdem ist der d500 nicht so eine rappelkiste wie der 600er.
Letztendlich haben beide ihre vor und nachteile. Nur eines ist schon mal wichtig: beide sind keine ` spielzeuge`. D.h., das sie Arbeiten müssen. Nur wenn die Motore ihre Betriebstemperatur haben und ihre Leistung abgeben halten sie.
Spazieren fahren lässt sie nicht richtig warm werden und sie fangen an Öl aus dem Auspuff zu rotzen.
Meine e12 ist permanent vor der Fräse und muss voll ran, wenn sie läuft. Ergebnis: der Auspuff ist knochentrocken.
Gruß
Andreas
R4,E5,E6,E8D,Pionier,NHT,EB9,ED10,ED2,E12,B10/B und reichlich zubehör
Antworten