EDII oder E12

Wie E3,E4,E5,E6 usw.
Antworten
Berty87
Beiträge: 10
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 08:24

EDII oder E12

Beitrag von Berty87 »

Hallo

Möchte mir eine Holder zulegen

Nur weiß ich nicht welche

eine EDII oder eine E12

Was sind hier die großen unterschiede.

Will damit im Wald Brennholz besorgen
e12hannes
Beiträge: 16
Registriert: Fr 22. Feb 2013, 11:54

Re: EDII oder E12

Beitrag von e12hannes »

Hallo,
Der EDll ist wassergekühlt und hat 10 PS, der E12 luftgekühlt und hat 12 PS.Ich habe den E12, bin sehr zufrieden damit.

MFG
E12hannes
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1011
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Re: EDII oder E12

Beitrag von Bastian »

Außerdem hat der E12 ein 5-GAng Getriebe mit Krichgang, der EDII nicht, womit er z.B. als Fräse nicht gut einsetzbar ist, da zu schnell.
RobertS
Beiträge: 111
Registriert: Sa 3. Mai 2008, 17:14
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: EDII oder E12

Beitrag von RobertS »

Bastian hat geschrieben:Außerdem hat der E12 ein 5-GAng Getriebe mit Krichgang, der EDII nicht, womit er z.B. als Fräse nicht gut einsetzbar ist, da zu schnell.
Mit guten Messern in der Fräse und 16 Zollrädern gehts auch mit dem ED2 recht ordentlich. Aber stimmt schon, bei Zapfwellengeräten und schwerem Boden könnte der ED2 etwas langsamer sein.

Grüße

Robert
Berty87
Beiträge: 10
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 08:24

Re: EDII oder E12

Beitrag von Berty87 »

Danke, wie gesagt.

Möchte Anhänger dranbauen und im Wald Brennholz holen.

Kann ich über die Zapfwelle einen Holzspalter oder eine Brennholzsäge aufbauen oder anbauen.


Ich hab ab und an mal gegoogelt. Habe bei denn ein oder anderen gesehen das der E12 mittels einem E-Starter anläuft. Kann dieser auch normal über Kurbel angeworfen werden. Und kann aber auch der EDII auf E-Starter umgebaut werden da dies doch was feines ist.

Kennt jemand noch andere Plattformen wo ich Holders beziehen kann außer Ebay Kleinanzeigen und Quaka.
URMEL
Beiträge: 630
Registriert: Do 3. Nov 2011, 19:38

Re: EDII oder E12

Beitrag von URMEL »

Hallo, Berti, das Hauptproblem beim Startereinbau ist die Schwungmasse am Motor. Sie muß mit einem Starterkranz ausgerüstet sein. Ferner braucht die Kupplungs-Glocke die Aufnahme für den Anlasser.
ff&px Urmel
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel
RaBo
Beiträge: 246
Registriert: Di 26. Jul 2011, 12:48
Wohnort: Frankische Rhoen

Re: EDII oder E12

Beitrag von RaBo »

Berty87 hat geschrieben:Danke, wie gesagt.
Kann ich über die Zapfwelle einen Holzspalter oder eine Brennholzsäge aufbauen oder anbauen.
Kennt jemand noch andere Plattformen wo ich Holders beziehen kann außer Ebay Kleinanzeigen und Quaka.
Das mit der Zapfwelle geht. Schau mal beim Greg im einachser-Forum nach. Dort wurde das schon mal beschrieben. Wegen der Holder suche. Es gibt noch andere Foren mit "Biete/Verkaufe". Ich bin auch in mehreren Foren unterwegs um mir bspweise Tips zu holen oder meinen Senf dazu zugeben :mrgreen: Mfg RaBo
Berty87
Beiträge: 10
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 08:24

Re: EDII oder E12

Beitrag von Berty87 »

RaBo hat geschrieben:
Berty87 hat geschrieben:Danke, wie gesagt.
Kann ich über die Zapfwelle einen Holzspalter oder eine Brennholzsäge aufbauen oder anbauen.
Kennt jemand noch andere Plattformen wo ich Holders beziehen kann außer Ebay Kleinanzeigen und Quaka.
Das mit der Zapfwelle geht. Schau mal beim Greg im einachser-Forum nach. Dort wurde das schon mal beschrieben. Wegen der Holder suche. Es gibt noch andere Foren mit "Biete/Verkaufe". Ich bin auch in mehreren Foren unterwegs um mir bspweise Tips zu holen oder meinen Senf dazu zugeben :mrgreen: Mfg RaBo

Sorry aber die Leute aufm Einachser - Forum sind meines achtens zu Argogant. Jeder meint er wüsste mehr als der andere und Sei der beste.
Berty87
Beiträge: 10
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 08:24

Re: EDII oder E12

Beitrag von Berty87 »

Welche Vorteile hat ein Wassergekühlter welche Vorteile ein Luftgekühlter.

Vorteil meines achtens bei Wassergekühltem Motor. Grad bei Spalt arbeiten wird der Motor nicht so schnell heiß wie bei einem Luftgekühltem
URMEL
Beiträge: 630
Registriert: Do 3. Nov 2011, 19:38

Re: EDII oder E12

Beitrag von URMEL »

Hallo, Berti, Das ist SO nicht unbedingt richtig!
Auf jeden Fall ist der mit Wasser leiser und hat etwas mehr Leistung, weil das Gebläse wegfällt.
Der Luftgeühlte braucht weniger Wartung und Kontrolle.
Ansonsten ist es "Glaubenssache". ff&px Urmel
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel
Berty87
Beiträge: 10
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 08:24

Re: EDII oder E12

Beitrag von Berty87 »

Muss ich denn immer einen EDII mit Zündfix anwerfen oder gibt es auch was anderes. Wird E12 ebenfalss mit Zündfix angeworfen
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1011
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Re: EDII oder E12

Beitrag von Bastian »

Luftgekühlt: Lauter, wird immer durch Umgebungstemperatur gekühlt (also im Winter schwer auf Temperatur zu bekommen).
Wartung einfach, da nur Keilriemen und Kühlrippen überprüft werden müssen.
Muss zur Kühlung auf Drehzahl gehalten werden.

Wassergekühlt: Leiser, hat einen Wärmepuffer durch umgebendes Wasser.
Wartung aufwändiger, da neben Keilrimen auch der Stand und Durchfluss des Wassers kontrolliert werden muss, wegen Dreck, Kalkablagerungen (ist eher selten).
Motor darf nicht, bzw. nur kurz nach unten geneigt werden, da Kühlung unterbrochen. Im Winter Wasser ablassen oder Frostschutz einfüllen. Undichter Kühler führt zur Überhitzung. Undichte Zylinderkopfdichtung im schlimmsten Fall zum Motorschaden.

Um nur mal ein bisschen was aufzuzählen :roll:

Ob Zündfix oder nicht, hängt vom Bediener und Zustand des Motors ab. Beim E12 mit Zündfix oder Glühanlage.
RaBo
Beiträge: 246
Registriert: Di 26. Jul 2011, 12:48
Wohnort: Frankische Rhoen

Re: EDII oder E12

Beitrag von RaBo »

Berty87 hat geschrieben: Sorry aber die Leute aufm Einachser - Forum sind meines achtens zu Argogant. Jeder meint er wüsste mehr als der andere und Sei der beste.
Gehört hier zwar nicht her - aber ist das nicht überall so?

Noch was zum Thema (die meisten Punkte wurden schon beschrieben): Der E12 ist auch lauter als die ED's. Zu den Nachteilen der wassergekühlten. Es stellt, meiner Meinung nach, kein Problem dar immer mal nach dem Wasser zu schauen. Mfg RaBo
Benutzeravatar
Josef47
Beiträge: 402
Registriert: Do 1. Nov 2007, 17:35
Wohnort: Unterfranken

Re: EDII oder E12

Beitrag von Josef47 »

Berty87 hat geschrieben:Muss ich denn immer einen EDII mit Zündfix anwerfen oder gibt es auch was anderes.
Hallo Berty,

guckst du hier

Gruß Josef
Antworten