A 45 Auspuff

Wie A8,A10,A12 usw.
Antworten
browningbo
Beiträge: 20
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 18:04
Wohnort: Emsland

A 45 Auspuff

Beitrag von browningbo »

Hallo Holdergemeinde,

Ich möchte an meinem A 45 einen neuen Auspuff anbringen, am besten aus Edelstahl.
Hierzu meine Frage, kann ich den Schalldämpfer einfach weglassen und quasi nur das Rohr direkt an den (Krümmer???) anbauen oder ist es schädlich für den Knicklenker??

Hat dies vielleicht schon einmal jemand ausprobiert und hat einen kleinen Erfahrungsbericht für mich??

Gruß
Browningbo
1-Holder A45
1-Holder EDII
1-Holder E6g
1-Holder E6 in der Restaurationsphase
Holzfäller
Beiträge: 34
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 11:53

Re: A 45 Auspuff

Beitrag von Holzfäller »

Naja, der Schalldämpfer hat seinen Namen nicht umsonst. Theoretisch kannst du den Schalldämpfer weglassen... aber
1. bedanken sich die Nachbarn
2. bedankt sich dein Gehör
3. die Polizei, denn die legt dir den Schlepper still wenn sie dich auf der straße erwischen
4. der schalldämpfer hat auch eine gewisse stauwirkung auf den Abgasstrom, wenn der einfach weg ist kann es sein das dein schlepper nicht mehr richtig läuft.

Technisch möglich ist es jedenfalls.
biggi
Beiträge: 917
Registriert: Mi 11. Jan 2006, 19:51

Re: A 45 Auspuff

Beitrag von biggi »

Die Originalauspuffanlage bzw. deren Schall und Abgasemission sind Bestandteil der Betriebsgenehmigung.

Verschlechtern sich irgendwo die Werte, ist die Genehmigung futsch.

Beim Treckertrck sind die Rohre auch nur während der Veranstaltung drauf, wenn überhaupt:

Rennleitung hat da ein Auge drauf. Auf dem Privatgelände und im öffentlichen Verkehrsraum.

Also:

Berherzigen oder Risiko eingehen, aber nicht anschließend meckern.
Antworten