E6 geht nach 2 Minuten aus

Wie E3,E4,E5,E6 usw.
Antworten
AF_hochdorf
Beiträge: 6
Registriert: So 5. Mai 2013, 18:24

E6 geht nach 2 Minuten aus

Beitrag von AF_hochdorf »

Hallo,

habe ein Problem mit meinem E6. Motor läuf ohne Probleme an. Hängt gut am Gas und bringt auch Leistung. Nach ca. einer Minute fängt er das Stottern an. Gas wird nicht mehr angenommen. Nach einer weiteren Minuter des Stottern geht er aus.
Zündkerze ist getauscht, gleiches Problem.
Vergaser komplett auseinandergebaut und gereinigt, gleiches Problem.
Tank komplett gereinigt und geprüft, dass genügend Sprit kommt, Vergaser nochmals gereinigt, gleiches Problem.
Ausschaltknopf und Kabel komplett gecheckt, gleiches Problem.

Wer weis noch einen Tip was ich noch prüfen kann, bzw. an was das Liegen könnte.

Andy
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1011
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Re: E6 geht nach 2 Minuten aus

Beitrag von Bastian »

Hallo Andy,

könnte an fehlender Tankbelüftung liegen.
Lass das Benzin über den Benzinhahn aus dem Tank und wenn es immer weniger wird, ist die Belüftung defekt.
AF_hochdorf
Beiträge: 6
Registriert: So 5. Mai 2013, 18:24

Re: E6 geht nach 2 Minuten aus

Beitrag von AF_hochdorf »

Vielen Dank für den Tip.
Habe den Tankdeckel offen gelassen, jedoch zeigt der Motor dadurch keine Änderung. Benzin fließt gut und gleichmäßig aus der Benzinleitung.
Noch ein Tip?
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1011
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Re: E6 geht nach 2 Minuten aus

Beitrag von Bastian »

Wie sieht denn die Zündkerze aus, auch die alte? Hell oder schwarz, ölig?
Welcher Vergaser ist dran?
biggi
Beiträge: 917
Registriert: Mi 11. Jan 2006, 19:51

Re: E6 geht nach 2 Minuten aus

Beitrag von biggi »

Wenn Vergaser (hängender Schwimmer, Verstoßete Leitung, Düsen, ., mangelnde Krafstoffversprgung. ) absolut ausgeschlossen werden kann:

Ist denn nach dem Ausgehen überhaupt noch Zündfunke vorhanden?

Nicht das hier Zündkondensator und / oder Zündspule /Unterbrecher .. irgendwo einen Masseschluss haben, der sich aber erst im Betreibe bei einer gewissen Temperatur bemerkbar macht.

Nach Abkühlung ist dann alles vermeintlich wieder i.O. und dann geht das Psiel von vorne los.
Holderist
Beiträge: 101
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:09

Re: E6 geht nach 2 Minuten aus

Beitrag von Holderist »

Hallo.
Ich würde es mal ohne den Kerzenstecker versuchen.

Gruß Reiner
LittleNick
Beiträge: 56
Registriert: So 18. Nov 2007, 15:42

Re: E6 geht nach 2 Minuten aus

Beitrag von LittleNick »

Hallo,

ich hatte ein solches Problem mal bei einer Hercules K125. Die lief auch nur kurz 4 km und ging dann aus.
Grund war hier eine defekte Zündung. Also solltest du am besten nachdem der Motor ausgeht, den Zündfunken checken. Ist keiner mehr da, hast du eine Spur...

Viel Erfolg bei der Reparatur!

Gruß Niklas
AF_hochdorf
Beiträge: 6
Registriert: So 5. Mai 2013, 18:24

Re: E6 geht nach 2 Minuten aus

Beitrag von AF_hochdorf »

Vielen Dank für die vielen Hinweise.
Habe die Zündkerze von Bosch M7AC in M10AC gewechselt. Lief dann 5 Minuten, doch dann ging das Gestottere auch wieder los.
Der Vergaser ist mit 8/80S9299 beschriftet. Benzindurchfluss am Vergasereingang habe ich nochmals gemessen, dies sind 100 ml in 50 Sekunden.
Der Vollständigkeit hier noch die weitere Daten: Motor Stama 201 Nr. 8747523 und Holder E6G2
Bj. 1964 Nr. 26187.
Nach Abkühlung läuft der Motor wieder, wie wenn nichts gewesen wäre.

Ich werde jetzt Euren Hinweisen in Bezug auf den Zündfunken nachgehen.

Bis später
Andy
AF_hochdorf
Beiträge: 6
Registriert: So 5. Mai 2013, 18:24

Re: E6 geht nach 2 Minuten aus

Beitrag von AF_hochdorf »

Hi,

Problem geht mit anderem Zündkerzenstecker nicht weg.
Nachdem der Motor aus geht, ist der Zündfunke nach wie vor da.

Eindeutig ist wohl das Thema, wenn warm, dann stottern und dann aus. Habe es auch teilweise geschafft wieder aus dem Stottern raus zu kommen mit Vollgas und schütteln des Motors.

Habe versucht an den Kabeln zu zupfen, um ein stottern zu verursachen, jedoch ohne Erfolg.

Zündkerze ist nach dem der Motor aus geht feucht, also scheint auf jeden Fall genügend Sprit vorhanden zu sein.

Hat noch jemand eine Idee?

Gruß
Andy
URMEL
Beiträge: 630
Registriert: Do 3. Nov 2011, 19:38

Re: E6 geht nach 2 Minuten aus

Beitrag von URMEL »

Hallo, wenn die Kerze feucht ist, dann fehlt der Zündfunke! ff&px Urmel
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel
Benutzeravatar
Josef47
Beiträge: 402
Registriert: Do 1. Nov 2007, 17:35
Wohnort: Unterfranken

Re: E6 geht nach 2 Minuten aus

Beitrag von Josef47 »

Kondensator tauschen.

Gruß Josef
AF_hochdorf
Beiträge: 6
Registriert: So 5. Mai 2013, 18:24

Re: E6 geht nach 2 Minuten aus

Beitrag von AF_hochdorf »

Hallo,

nochmals vielen Dank für die TIP´s. Habe die komplette Platte mit Kondensator, Unterbrecher und Spulen ausgetauscht. Seither funktioniert der E6 wieder perfekt.

Gruß Andy
Antworten