Holder Lack

Der Platz zum austauschen!
Antworten
ponalim
Beiträge: 47
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 12:15

Holder Lack

Beitrag von ponalim »

Hallo Leute,
ich habe letztes Jahr meinen Holder H7 mit Kunstharzlack lackiert, leider war dieser nicht sehr Wiederstandsfähig, so das mitlerweile einige Macken drin sind. Da mir letzte Woche der noch der Holm gerissen ist :(, muss ich nun den Holm von innen und Aussen verstärken, was die Folge einer neuen Lackierung mitträgt :?... Damit der Lack nicht so viele Macken bekommt, möchte ich mal fragen welchen Lack ihr verwendet, Farbe solte RAL 1014 oder RAL 1015.
Danke für eure Hilfe
HolderA28
Beiträge: 324
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:46

Re: Holder Lack

Beitrag von HolderA28 »

Hallo und frohe Ostern,

viewtopic.php?f=4&t=9812

In dem Fred ist ein weiterer Link. Der ist sehr umfangreich, mit jede Menge Tipps und weiteren Links.

Den Farbton kann man "scannen" und mischen lassen, der Holder Farbton ist kein
Ral Ton !

Bei Kunstharz entweder alles runter (sandstrahlen) oder eine Isoliergrundierung/ Füller aufgetragen werden, wenn 2 K Acryllack verwendet werden soll.

Gruß A 28
Maschine ohne e, hat nichts mit der Eisenbahnschiene zu tun.
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.

Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...
Antworten