Seit einigere Zeit leuchtet bei meinem Holder B12 die Viererkontrolleuchte.
Licht geht, Fernlicht geht, Blinker gehen, Warnblinkanlage geht.
Wenn ich den Schlüssel reinstecke, leutet diese Lampe (Lämpchen) sofort auf.
Es handelt sich hierbei nicht um die Ladekontrolleuchte. Die gibt es noch extra und die leuchtet auch.
Wofür ist diese "Vierer Kontrolleuchte" und wo sollte ich den Fehler suche.
Die Steckdose für den Hänger habe ich nachgesehen, eine Fehler/loses Kabel konnte ich nicht finden.
Kann mir jemand helfen?
Würde mich über eine Antwort freuen.
Gruß
Norbert
Vierer Kontrolleuchte Holder B12
Re: Vierer Kontrolleuchte Holder B12
Hallo Leute,
zu dem Thema konnte ich bislang auch nur folgenden Hinweis finden:
Zitat:
".... Und noch etwas. Diese 4-fach-Kontrollleuchte (gelb/rot/grün/blau):
Auf rot geht die Ladekontrolle, blau ist Fernlicht. Womit sind original grün und gelb belegt? Auf gelb habe ich momentan das Abblendlicht geschaltet und grün ist noch frei.
Gruß Karsten"
Vielleicht weiß ja jemand mehr! Für eine Antwort wäre ich auch dankbar!
Gruß
Kuno aus der Pfalz
zu dem Thema konnte ich bislang auch nur folgenden Hinweis finden:
Zitat:
".... Und noch etwas. Diese 4-fach-Kontrollleuchte (gelb/rot/grün/blau):
Auf rot geht die Ladekontrolle, blau ist Fernlicht. Womit sind original grün und gelb belegt? Auf gelb habe ich momentan das Abblendlicht geschaltet und grün ist noch frei.
Gruß Karsten"
Vielleicht weiß ja jemand mehr! Für eine Antwort wäre ich auch dankbar!
Gruß
Kuno aus der Pfalz

Holder B10 B Baujahr 1953 Fahrgestellnummer 10988
Holder B12 B Baujahr 1962 Fahrgestellnummer 28059
Combi-Mäher M7
Holder B12 B Baujahr 1962 Fahrgestellnummer 28059
Combi-Mäher M7
Re: Vierer Kontrolleuchte Holder B12
Hallo,
meines Wissens nach ist das mit der Leuchte so:
Rot = Ladekontrollleuchte (Zündung an - leuchtet, Motor an - geht aus)
Blau = Fernlicht
Gelb = Blinkerkontrolllampe für Anhängerbetrieb
Grün = Kontrolllampe für Öldruck (entfällt bei Sachs Diesel 600 L)
Hoffe, dass es stimmt.
Mfg
Tobi
meines Wissens nach ist das mit der Leuchte so:
Rot = Ladekontrollleuchte (Zündung an - leuchtet, Motor an - geht aus)
Blau = Fernlicht
Gelb = Blinkerkontrolllampe für Anhängerbetrieb
Grün = Kontrolllampe für Öldruck (entfällt bei Sachs Diesel 600 L)
Hoffe, dass es stimmt.
Mfg
Tobi
Re: Vierer Kontrolleuchte Holder B12
Danke Tobi
Dann kann man ja auf grün was anderes drauf packen!
Gruß
Kuno aus der Pfalz

Dann kann man ja auf grün was anderes drauf packen!
Gruß
Kuno aus der Pfalz

Holder B10 B Baujahr 1953 Fahrgestellnummer 10988
Holder B12 B Baujahr 1962 Fahrgestellnummer 28059
Combi-Mäher M7
Holder B12 B Baujahr 1962 Fahrgestellnummer 28059
Combi-Mäher M7
Re: Vierer Kontrolleuchte Holder B12
Hallo, Kuno 52, Du kannst ja den Blinkerkontakt für den Anhänger draufschalten.ff&px Urmel
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel
Re: Vierer Kontrolleuchte Holder B12
Hallo Urmel,
danke! Ja, das ist z.B. eine gute Möglichleit. Hast Du auch noch einen Tip zu meiner Blinkerfrage?
Gruß
Kuno aus der Pfalz
danke! Ja, das ist z.B. eine gute Möglichleit. Hast Du auch noch einen Tip zu meiner Blinkerfrage?
Gruß
Kuno aus der Pfalz

Holder B10 B Baujahr 1953 Fahrgestellnummer 10988
Holder B12 B Baujahr 1962 Fahrgestellnummer 28059
Combi-Mäher M7
Holder B12 B Baujahr 1962 Fahrgestellnummer 28059
Combi-Mäher M7
Re: Vierer Kontrolleuchte Holder B12
Hallo, Kuno 52, ja, hab `ich, schau mal unter "Warnblinker" nach ff&px Urmel
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel
Re: Vierer Kontrolleuchte Holder B12
Hallo, Kuno52, Du kannst ja auch zwei der vier Lämpchen auf den jeweiligen Blinker (r-l) schalten.
Wenn Du dann die Blinker überbrückst, dann blinken beide, und so weißt Du, daß der Warnblinker eingeschaltet ist. ff&px Urmel
Wenn Du dann die Blinker überbrückst, dann blinken beide, und so weißt Du, daß der Warnblinker eingeschaltet ist. ff&px Urmel
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel
Re: Vierer Kontrolleuchte Holder B12
Hallo Urmel,
gute Idee
Danke, das werde ich machen!
Gruß
Kuno aus der Pfalz
gute Idee

Gruß
Kuno aus der Pfalz

Holder B10 B Baujahr 1953 Fahrgestellnummer 10988
Holder B12 B Baujahr 1962 Fahrgestellnummer 28059
Combi-Mäher M7
Holder B12 B Baujahr 1962 Fahrgestellnummer 28059
Combi-Mäher M7