servus , wollte euch einen schönen artikel mal zeigen den ein wirklich sympatischer reporter der zeitung holzmachen über mich und meinen kumpel und dn kleinen großen am2 von mir gemacht hat . ansehen könnt ihr ihn euch ,wenn ihr auf der seite artikel vorschau geht und blättert. es war ja schon 2 mal einer von uns hier ausm forum in der zeitschrift , nun wollte ich aber mal einen interesanten artikel haben wo net nur ein kleines hölzchen unten aufm boden mim holder gespalten wird sondern auch wirklich mal gezeigt wird was in unseren holdern die wir so lieben drinne steckt . hoffe es gefällt euch
http://holzmachen.info/
mein holder und ich in der zeitschrift holzmachen
Re: mein holder und ich in der zeitschrift holzmachen
Hallo und guten Morgen,
wer war denn der Autor des Beitrages?
Und wer war der User, der schon 2 x drin war?
Übrigens wäre es schön, wenn man den Beitrag auch beim ersten lesen verstehen würde, was leider aufgrund der Grammatik und Orthographie sowie der fehlenden Satzzeichen nicht so ist. Es wäre schön, wenn man das in der Schule gelernte auch anwendet.
Ich habe den Beitrag 3 x gelesen, bis ich den Inhalt wirklich verstanden habe.
Gruß A 28
wer war denn der Autor des Beitrages?
Und wer war der User, der schon 2 x drin war?
Übrigens wäre es schön, wenn man den Beitrag auch beim ersten lesen verstehen würde, was leider aufgrund der Grammatik und Orthographie sowie der fehlenden Satzzeichen nicht so ist. Es wäre schön, wenn man das in der Schule gelernte auch anwendet.
Ich habe den Beitrag 3 x gelesen, bis ich den Inhalt wirklich verstanden habe.
Gruß A 28
Maschine ohne e, hat nichts mit der Eisenbahnschiene zu tun.
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.
Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.
Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...
Re: mein holder und ich in der zeitschrift holzmachen
grüß dich berlin .
mmmh verstehe mich selber auch net . komisch . ich glaub der schon 2x mal drinne war ist der ,der hier zwei namen benutzt und sich anggriffen füllt und sich gemeldet hat .
)
so hab mal noch paar gramatikalische fehler eingebaut . sonst wirds langweilig für dich weil du alles zu schnell verstehst . ach wie geil , wenn du mein gesicht gerade sehen könntest . menschen die meisten halt , sind so leicht zu berechnen und zu manipuliern . stimmt`s ?? berlin äh sorry jetzt a28
mmmh verstehe mich selber auch net . komisch . ich glaub der schon 2x mal drinne war ist der ,der hier zwei namen benutzt und sich anggriffen füllt und sich gemeldet hat .

so hab mal noch paar gramatikalische fehler eingebaut . sonst wirds langweilig für dich weil du alles zu schnell verstehst . ach wie geil , wenn du mein gesicht gerade sehen könntest . menschen die meisten halt , sind so leicht zu berechnen und zu manipuliern . stimmt`s ?? berlin äh sorry jetzt a28
Re: mein holder und ich in der zeitschrift holzmachen
Hallo Sascha
Habe mir grade den Beitrag durchgelesen. Finde Ich klasse wie Ihr euer Holz macht.
Mfg Ecki
Habe mir grade den Beitrag durchgelesen. Finde Ich klasse wie Ihr euer Holz macht.
Mfg Ecki
Re: mein holder und ich in der zeitschrift holzmachen
Hallo und guten Morgen,
ich habe mir die Zeitung gerade mal gekauft, schöne Story.
Wie ziehst Du den Anhänger? An der Kupplung von der Winde? Was hast Du für eine Zugvorrichtung am Hänger? Öse oder PKW Kupplung?
Und warum nicht grüne Nr? Wäre doch als Forst GBR (Lohnunternehmen) ohne Probleme machbar. Der Anhänger würde auch nur mit grün hinter dem schwarzen Schlepper laufen können, es gibt da bei Landtreff.de einen Fred. Entscheidend ist, was mit dem Hänger bewegt wird, nicht die Farbe des Zugfahrzeugs.
Mit Deiner "Vermutung" des User´s liegst Du übrigens falsch.
Gruß A 28
ich habe mir die Zeitung gerade mal gekauft, schöne Story.
Wie ziehst Du den Anhänger? An der Kupplung von der Winde? Was hast Du für eine Zugvorrichtung am Hänger? Öse oder PKW Kupplung?
Und warum nicht grüne Nr? Wäre doch als Forst GBR (Lohnunternehmen) ohne Probleme machbar. Der Anhänger würde auch nur mit grün hinter dem schwarzen Schlepper laufen können, es gibt da bei Landtreff.de einen Fred. Entscheidend ist, was mit dem Hänger bewegt wird, nicht die Farbe des Zugfahrzeugs.
Mit Deiner "Vermutung" des User´s liegst Du übrigens falsch.
Gruß A 28
Maschine ohne e, hat nichts mit der Eisenbahnschiene zu tun.
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.
Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.
Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 22:03
- Wohnort: PassionPlayCity 82487
Re: mein holder und ich in der zeitschrift holzmachen
Hi Sascha,
schöner Bericht, habt ihr euch da selbst angemeldet
oder ist die Zeitschrift auf euch zugekommen?
Gruß Niki
schöner Bericht, habt ihr euch da selbst angemeldet
oder ist die Zeitschrift auf euch zugekommen?
Gruß Niki
Holder A55 Bj. 1973 aus Erstbesitz
4x Zwillingsbereift
Golchert Euro-Industriefrontlader ,
Hummel Schneeschild
Fritzmeier-Kabine
Thor 13t. stehend Holzspalter
Suche Aktuell nach einer Palettengabel für meinen Golchert Frontlader
4x Zwillingsbereift
Golchert Euro-Industriefrontlader ,
Hummel Schneeschild
Fritzmeier-Kabine
Thor 13t. stehend Holzspalter
Suche Aktuell nach einer Palettengabel für meinen Golchert Frontlader