Sachs D500 erheblicher Auswurf an unverbranntem Öl

Der Platz zum austauschen!
Antworten
Wombel
Beiträge: 56
Registriert: Do 27. Mär 2008, 10:04

Sachs D500 erheblicher Auswurf an unverbranntem Öl

Beitrag von Wombel »

Liebe Holdergemeinde,

Mein ED2 fährt inzwischen wunderbar dank neuer Einspritzpumpe. Die erforderliche Einspritzmenge von 1,85 ccm ist eingestellt. Nun ist allerdings zu beobachten, dass eine erhebliche Menge Öl aus dem Auspuff geschleudert wird. Die Bremstrommel und das Getriebegehäuse hinter dem Auspuff, so wie der linke Reifen sind mit Ölspritzern besprenkelt. Außerdem gibt er bei jedem Start zunächst eine schwarze Wolke von sich.

Was muss ich da noch einstellen, offensichtlich wird ja einiges an Öl nicht verbrannt. Ich würde mich über eine schnelle Antwort freuen, da ich mit dem Gefährt am WE gerne an einem Umzug teilnehmen würde und dazu eine sauberere Verbrennung wünschenswert wäre.

Viele Grüße,
Wombel
RobertS
Beiträge: 111
Registriert: Sa 3. Mai 2008, 17:14
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Sachs D500 erheblicher Auswurf an unverbranntem Öl

Beitrag von RobertS »

Saubere Verbrennung ist ohne Last nicht drin.
Am Pflug oder am Grubber oder auch mit der Fräse wird genug Leistung gefordert und der Motor erreicht seine Betriebstemperatur. Im reinen Anhängerbetrieb mußt du mir den rumgesuddel wohl leben.
Die verwendete Ölsorte hat auch noch Einfluß auf das Ergebnis. Einfaches Einbereichsöl mit möglichst niedrigem Flammpunkt. Standartmotoröl wie 15W40 oder noch neuer, wird immer tropfen.

Grüße Robert
Bubbi
Beiträge: 326
Registriert: Mo 9. Nov 2009, 17:56

Re: Sachs D500 erheblicher Auswurf an unverbranntem Öl

Beitrag von Bubbi »

RobertS hat geschrieben: Standartmotoröl wie 15W40 oder noch neuer, wird immer tropfen.

Grüße Robert
Das stimmt so nicht.
Wenn die Ölpumpe richtig eingestellt ist, dann ölt der nur sehr wenig!!

Gruß
Bubbi
Holder, was denn sonst!
dani86
Beiträge: 16
Registriert: So 26. Feb 2012, 15:33

Re: Sachs D500 erheblicher Auswurf an unverbranntem Öl

Beitrag von dani86 »

wieso verwendet eigentlci keiner das Öl, welches in der Betriebsanleitung vorgeschlagen wird??!!
20er Einbereichsöl - es liegt in der gleichen Preisklasse wie eure Mehrbereichsöle und saut kaum bis gar nicht.

Es leigt doch eigentlich ganz nah, dass man sich an die Betriebsanleitung hält! Dann ist das auch kein Problem mehr!
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1011
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Re: Sachs D500 erheblicher Auswurf an unverbranntem Öl

Beitrag von Bastian »

Um die Sauerei etwas einzudämmen, wenn man es zumindest vor dem Umzug macht:
Auspuff ausbrennen und Öl im Kurbelgehäuse ablassen.

bei schwarzrauch muss der Rauchgasbegrenzer rein (-> mager) gedreht werden, bis er in warmem zustand, im Stand bei schnellem Gasgeben dunkelgrau raucht.
Ein sauberer Luftfilter sorgt auch für eine bessere Verbrennung.

Ansonsten geht nichst über eine richtige Auslastung des Motors, um in "öltrocken" zu halten.
RobertS
Beiträge: 111
Registriert: Sa 3. Mai 2008, 17:14
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Sachs D500 erheblicher Auswurf an unverbranntem Öl

Beitrag von RobertS »

Oder ein Ölabscheider den es ja bei der Standversion gab, oder ein umgebauter Auspufftopf der das überschüßige Öl in einen Behälter ableitet. Diskussion und Bilder hierzu gabs schonmal im Forum.

Grüße

Robert
RaBo
Beiträge: 246
Registriert: Di 26. Jul 2011, 12:48
Wohnort: Frankische Rhoen

Re: Sachs D500 erheblicher Auswurf an unverbranntem Öl

Beitrag von RaBo »

RobertS hat geschrieben:Oder ein Ölabscheider den es ja bei der Standversion gab, oder ...
Grüße
Robert
Hallo Robert - weißt Du wie das aussah?

Gruesse
Ralf
RobertS
Beiträge: 111
Registriert: Sa 3. Mai 2008, 17:14
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Sachs D500 erheblicher Auswurf an unverbranntem Öl

Beitrag von RobertS »

Leider hab ich den Abscheider noch nicht in echt gesehen. Nur in irgendeiner Ersatzteilliste des Motors ist er erwähnt und eingezeichnet.
Der wird zwischen Motor und Auspufftopf montiert und sollte auch bei den Mobilversionen passen.

Grüße

Robert
RaBo
Beiträge: 246
Registriert: Di 26. Jul 2011, 12:48
Wohnort: Frankische Rhoen

Re: Sachs D500 erheblicher Auswurf an unverbranntem Öl

Beitrag von RaBo »

dani86 hat geschrieben:wieso verwendet eigentlci keiner das Öl, welches in der Betriebsanleitung vorgeschlagen wird??!!
20er Einbereichsöl - es liegt in der gleichen Preisklasse wie eure Mehrbereichsöle und saut kaum bis gar nicht.
Hätte es damals bessere Öle gegeben, so wäre sicherlich in der BA auch eine andere Empfehlung gestanden. Bei unseren 2-Rad Oldtimern wird mittlerweile auch das Mehrbereichsöl gefahren.
RobertS hat geschrieben:Leider hab ich den Abscheider noch nicht in echt gesehen. Nur in irgendeiner Ersatzteilliste des Motors ist er erwähnt und eingezeichnet.
Der wird zwischen Motor und Auspufftopf montiert und sollte auch bei den Mobilversionen passen.
Grüße
Robert
Welche der vielen Listen? Könntest Du mir bitte einen Auszug schicken?
Bin auch dabei meinen Auspuff zum Ölsammeln umzurüsten. Alternativen wären sicherlich interessant.
Erwartungsvolle Gruesse
Ralf
RobertS
Beiträge: 111
Registriert: Sa 3. Mai 2008, 17:14
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Sachs D500 erheblicher Auswurf an unverbranntem Öl

Beitrag von RobertS »

Die Liste kann ich mal suchen,
Den Thread hier im Forum findest du hier viewtopic.php?f=13&t=8017
Das Thema taucht aber regelmäßig auf.

Grüße

Robert
Antworten