Dieselpumpe Sachs 500

500er,600er usw
Antworten
Hugo
Beiträge: 4
Registriert: Sa 3. Nov 2012, 21:48

Dieselpumpe Sachs 500

Beitrag von Hugo »

Hallo

Ich habe probleme mit meiner esp vom sachs 500,
Habe alles entlüftet und bekomme eifach kein diesel beim ausgang der esp. Habe sie ausgebaut und unten auseinander genommen, sieht alles ok aus auch das druckventiel oben sieht in ordnung aus. Kann man die esp noch mehr zerlegen wenn man die hülse von der reglerstange raus hat?
Ich habe gesehn das man ein teil kaufen kann zum ersetzen weiss nicht wie man das zerlegt.
Ich danke euch für infos
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1011
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Re: Bieselpumpe Sachs 500

Beitrag von Bastian »

Geh damit zum Bosch-Dienst!!
Die ESP ist ein Präzisionsteil und kein "grober" Vergaser. Wenn du keine Ahnung von hast, lass es lieber. Die Teile sind nicht gerade billig.

Und von der Ölpumpe am besten ganz die Finger lassen!
Hugo
Beiträge: 4
Registriert: Sa 3. Nov 2012, 21:48

Re: Bieselpumpe Sachs 500

Beitrag von Hugo »

Hallo bastian
Danke für die antwort, gar keine ahnung ist nicht ganz richtig kenne diese pumpe einfach nicht, habe viel mit esp zu tun gehabt aber die sind viel jünger und vorallem meist für 6 zylinder! Aber trotzdem danke
HolderA28
Beiträge: 324
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:46

Re: Bieselpumpe Sachs 500

Beitrag von HolderA28 »

Hallo und guten Abend,

ohne Prüfstand wird das wohl nichts.

Gruß A 28
Maschine ohne e, hat nichts mit der Eisenbahnschiene zu tun.
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.

Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...
Hugo
Beiträge: 4
Registriert: Sa 3. Nov 2012, 21:48

Re: Bieselpumpe Sachs 500

Beitrag von Hugo »

Hallo
Ja das ist auch s'problem, hab heute einen gefunden der die noch prüfen kann.
Benutzeravatar
Jens_D
Beiträge: 609
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 10:38
Wohnort: RheinSiegKreis
Kontaktdaten:

Re: Dieselpumpe Sachs 500

Beitrag von Jens_D »

Hallo Hugo,

es kann sein, dass du den Kolben falsch herum eingesetzt hast.
Vorsicht, wenn du die falsch zusammenbaust oder falsch einbaust kann es passieren, dass der Motor in ungeahnte Höhen dreht und den Kolben zum Mond schießt.

Oder du zu viel Luft im System hast

Jens
LittleNick
Beiträge: 56
Registriert: So 18. Nov 2007, 15:42

Re: Dieselpumpe Sachs 500

Beitrag von LittleNick »

Hallo,

ist dein Problem mittlerweile gelöst?

Die Kollegen hätten auch auf die Seite einachser.org von Thomas verweisen können, wo der Aufbau der ESP konkret in einem Schulungsblatt von Bosch beschrieben ist.
Hier der konkrete Link:
http://einachser.org/holder/Sachs/esp.htm

Richtig und wichtig ist, dass man mit der viel Bedacht und Vorsicht vorgehen muss (Sauberkeit & keine Gewalt) und unbedingt auf die Markierung des Pumpenkolbens achten muss (siehe vorherigen Beitrag).

Gruß Niklas
Antworten