Hallo,
mein A55 mit VD3 Motor raucht. Der Rauch ist ehr dunkel, mehr Gas - mehr Rauch. Ist etwas lässtig bei Fahrten durch Ortscahften... Ölverbrauch ist unauffällig. Wie geh ich das Problem am besten an?
Düsen testen lassen? Kompression prüfen lassen?
Wer hat Erfahrung?
Bis demnäxt,
kalle
VD3 raucht
Re: VD3 raucht
Hallo und guten Abend,
genau so. Düsen raus, Kompression messen. Je nach Ergebnis Düsen prüfen (lassen), Einsätze um 100 € pro Stück. In Polen um die 35 €, ein Holderfreund versucht allerdings schon seit 4 Monaten welche von dort zu bekommen.
Gruß A 28
genau so. Düsen raus, Kompression messen. Je nach Ergebnis Düsen prüfen (lassen), Einsätze um 100 € pro Stück. In Polen um die 35 €, ein Holderfreund versucht allerdings schon seit 4 Monaten welche von dort zu bekommen.
Gruß A 28
Maschine ohne e, hat nichts mit der Eisenbahnschiene zu tun.
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.
Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.
Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Mo 30. Okt 2006, 23:10
Re: VD3 raucht
Hallo,
vielen Dank für den Tip!
Wäre ja ein Grund mal nach Polen zu fahren, Soll dort recht schöne Paddelreviere geben
Für´s Düsen prüfen hab ich jetzt was mit einem Bekannten ausgemacht, geht aber erst wenn ich mit der Holzernte für dieses Jahr fertig bin - kann noch so 3 Wochen dauern.
Bis demnäxt,
kalle
vielen Dank für den Tip!
Wäre ja ein Grund mal nach Polen zu fahren, Soll dort recht schöne Paddelreviere geben

Für´s Düsen prüfen hab ich jetzt was mit einem Bekannten ausgemacht, geht aber erst wenn ich mit der Holzernte für dieses Jahr fertig bin - kann noch so 3 Wochen dauern.
Bis demnäxt,
kalle