Düsen-Frage

500er,600er usw
Antworten
URMEL
Beiträge: 630
Registriert: Do 3. Nov 2011, 19:38

Düsen-Frage

Beitrag von URMEL »

Bei meinem A12/13 mit einem L600 Sachsmotor: kann man ohne auszubauen feststellen, welche Einspritzdüse eingebaut ist? ff&px Urmel
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel
c.c.
Beiträge: 58
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 10:06
Wohnort: Unterallgäu

Re: Düsen-Frage

Beitrag von c.c. »

Hallo Urmel,

ganz einfach, wenn du auf den Lüfter schaust und der Kühlluftauslass ist
links: Glück gehabt Wirbelkammer-ca.30€/Düse
rechts: Pech, Direkteinspritzer-ca. mehr wie 100€
Immer vorrausgesetzt die Orginale ist noch drin. Die Einspritzdrücke sind stark unterschiedlich. Steht irgenwo im Motorhandbuch.

Wenn du eine Motor-Et.-Liste hast: auf Seite 26 sieht mann die unterschiedlichen Windleitkappen. Die obere ist die vom Direkteinspritzer. Das Ganze ist Baujahrabhängig, ich glaub von '59 auf '60 war Umstellung. Dein A12/13 hat zu 99% den Direkteinspritzer.
ALLES OHNE GEWÄHR - PREISE BESTIMMT NIMMER AKTUELL
Gehts um Ersatzteile kaufen/herlegen oder den unterschiedlichen "?Abspritzdruck?" ?

Gruß Christian
Holder A12
Pöttinger Heuraupe160
Gutbrod Terra
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1011
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Re: Düsen-Frage

Beitrag von Bastian »

Normalerweise steht oben auf dem Düsenhalter (fein eingeschlagen) die Typnummer und öffnungsdruck.
Neben dem Kühlluftauslass kann man die Verbrennungsart auch am Druck erkennen:
ca. 120 bar: Wirbelkammer
ca. 175 bar: Direkteinspritzer
Antworten