Frage zu Holder AM 2 Suche AM 2
Frage zu Holder AM 2 Suche AM 2
Hallo Ich habe mal ein Paar Fragen zu einem AM 2. Ich möchte mir einen AM 2 anschaffen. Habe heute mit einem Verkäufer Telefoniert der einen Anbietet. Der Motor springt nur schlecht mit dem Anlasser an und müsst angeschleppt werden obwohl die Batterie voll ist.
Kann es sein das der Motor mal ohne Öl gefahren wurde und jetzt gefressen hat? Vielleicht hat ja jemand von euch schon mal Ähnliche erfahrungen gemacht.
Vielleicht weiss ja jemand von euch wo noch ein AM 2 steht. Er sollte komplett sein der Motor laufen, muss keine schönheit sein da er bei mir noch ein wenig arbeiten darf und nicht nur zum spazieren fahren genutzt wird.
Mfg Ecki
Kann es sein das der Motor mal ohne Öl gefahren wurde und jetzt gefressen hat? Vielleicht hat ja jemand von euch schon mal Ähnliche erfahrungen gemacht.
Vielleicht weiss ja jemand von euch wo noch ein AM 2 steht. Er sollte komplett sein der Motor laufen, muss keine schönheit sein da er bei mir noch ein wenig arbeiten darf und nicht nur zum spazieren fahren genutzt wird.
Mfg Ecki
Re: Frage zu Holder AM 2 Suche AM 2
Hallo,
ist der zufällig gelb und steht in Menden?
Hatte mal den Verkäufer gefragt. Er war zum Zustand des Motors relativ zurückhaltend und machte Aussagen wie "bestimmt nur die Glühkerzen hin" "und wenn der mal läuft, dann läuft er"
Ich würde von so einem Gerät die Finger lassen, wenn Du nicht eine Sparbüchse suchst, an der Du schön viel basteln kannst, bzw. eh nen anderen Motor anbauen möchtest.
Der AM2 ist im Prinzip ein schöner Schlepper, hat nur nen problematischen Motor. Die allgemeine Meinung / Aussage ist, daß es bei einem HD2/HD3 Motor keinen leichten Motorschaden gibt, da gillt hin ist hin.
Natürlich kann der Motor tip top sein und er hat nur Probleme mit der Glühanlage - das solltest Du aber in der Lage sein zu überprüfen, sonst ist alles andere für Dich wie Lotto.
So ein Motorschaden an nem HD2 kostet schnell mehr als 2000 Euro und wenn Du das in den Kaufpreis (ohne Deine Stunden) rein rechnest, kannst Du besser nen Knicklenker mit VD2 oder Umbau holen.
Grüße
Lohbie
ist der zufällig gelb und steht in Menden?
Hatte mal den Verkäufer gefragt. Er war zum Zustand des Motors relativ zurückhaltend und machte Aussagen wie "bestimmt nur die Glühkerzen hin" "und wenn der mal läuft, dann läuft er"
Ich würde von so einem Gerät die Finger lassen, wenn Du nicht eine Sparbüchse suchst, an der Du schön viel basteln kannst, bzw. eh nen anderen Motor anbauen möchtest.
Der AM2 ist im Prinzip ein schöner Schlepper, hat nur nen problematischen Motor. Die allgemeine Meinung / Aussage ist, daß es bei einem HD2/HD3 Motor keinen leichten Motorschaden gibt, da gillt hin ist hin.
Natürlich kann der Motor tip top sein und er hat nur Probleme mit der Glühanlage - das solltest Du aber in der Lage sein zu überprüfen, sonst ist alles andere für Dich wie Lotto.
So ein Motorschaden an nem HD2 kostet schnell mehr als 2000 Euro und wenn Du das in den Kaufpreis (ohne Deine Stunden) rein rechnest, kannst Du besser nen Knicklenker mit VD2 oder Umbau holen.
Grüße
Lohbie
Re: Frage zu Holder AM 2 Suche AM 2
Hallo Lohbie
Genau der aus Menden ist das. Der Verkäufer hat mir das Gleiche wie dir erzählt. Selbst mit einer Defekten Glühanlage sollte der Trecker anspringen. Im Sommer zumindest.
Bin nun Wirklich am Überlegen ob ich da die Tage mal hinfahre und ihn mir anschaue. Sind Nur 80 Km und da ist es dann nicht so schlimm wenn man die Umsonst Fährt.
Mfg Ecki
Genau der aus Menden ist das. Der Verkäufer hat mir das Gleiche wie dir erzählt. Selbst mit einer Defekten Glühanlage sollte der Trecker anspringen. Im Sommer zumindest.
Bin nun Wirklich am Überlegen ob ich da die Tage mal hinfahre und ihn mir anschaue. Sind Nur 80 Km und da ist es dann nicht so schlimm wenn man die Umsonst Fährt.
Mfg Ecki
Re: Frage zu Holder AM 2 Suche AM 2
Hallo,
wenn - würde ich ihn nur so kaufen, als wäre die Maschine hin.
Grüße
wenn - würde ich ihn nur so kaufen, als wäre die Maschine hin.
Grüße
Re: Frage zu Holder AM 2 Suche AM 2
Hallo und guten Abend,
wenn ich das richtig weiß ist der HD 2 wie der HD 1 ein Direkteinspritzer. Mein HD 1 hat keine Glühanlage und springt bis -5° auch ohne Zigarette an.
Wenn kaufen, dann so als wäre der Motor defekt, denn dass ist er. Wie schon gesagt, ein bisschen kaputt gibt es nicht. Nur "verschlissen" wäre so zu definieren: Verschleiß vorhanden, jedoch noch fahrbar und in absehbarer Zeit unsw.
Gruß A 28
wenn ich das richtig weiß ist der HD 2 wie der HD 1 ein Direkteinspritzer. Mein HD 1 hat keine Glühanlage und springt bis -5° auch ohne Zigarette an.
Wenn kaufen, dann so als wäre der Motor defekt, denn dass ist er. Wie schon gesagt, ein bisschen kaputt gibt es nicht. Nur "verschlissen" wäre so zu definieren: Verschleiß vorhanden, jedoch noch fahrbar und in absehbarer Zeit unsw.
Gruß A 28
Maschine ohne e, hat nichts mit der Eisenbahnschiene zu tun.
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.
Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.
Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...
Re: Frage zu Holder AM 2 Suche AM 2
Hallo
Der AM 2 hat eine Vorglühanlage . So steht es zumindest in der Teileliste und in der Bedienungsanleitung.
Das der Motor schlecht anspringt kann noch andere ursachen haben. Verstellte Einspritzpumpe, Tropfende Düsen.
Mal schauen ob es diese woche noch Klappt mit anschauen.
Mfg Ecki
Der AM 2 hat eine Vorglühanlage . So steht es zumindest in der Teileliste und in der Bedienungsanleitung.
Das der Motor schlecht anspringt kann noch andere ursachen haben. Verstellte Einspritzpumpe, Tropfende Düsen.
Mal schauen ob es diese woche noch Klappt mit anschauen.
Mfg Ecki
Re: Frage zu Holder AM 2 Suche AM 2
Hallo A28,
ein Direkteinspritzer ist nicht automatisch ohne Glühanlage. Er kann nur eher drauf verzichten (springt auch kurz nach Frost noch ohne an, jedoch nich mehr ab ca. -10°C...)
Anbei übrigens mal ein Photo von nem HD2 aus nem AM2 (zum Thema Glühkerzen)
Ecki - würd mir Werkzeug mitnehmen und mal den Auspuff abmachen, dann kannst Du in den Brennraum spinksen und auch einen kleinen Teil der Kolben sehen.
Haben bestimmt schön viele Riefen....
Laß mal hören, wie es war.
Grüße
Lohbie
ein Direkteinspritzer ist nicht automatisch ohne Glühanlage. Er kann nur eher drauf verzichten (springt auch kurz nach Frost noch ohne an, jedoch nich mehr ab ca. -10°C...)
Anbei übrigens mal ein Photo von nem HD2 aus nem AM2 (zum Thema Glühkerzen)
Ecki - würd mir Werkzeug mitnehmen und mal den Auspuff abmachen, dann kannst Du in den Brennraum spinksen und auch einen kleinen Teil der Kolben sehen.
Haben bestimmt schön viele Riefen....
Laß mal hören, wie es war.
Grüße
Lohbie
Re: Frage zu Holder AM 2 Suche AM 2
Hallo,
ja, dass ist bekannt das Direkteinspritzer auch Glühstifte oder Glühkerzen haben können.
Z.B. haben alle neuen VW Pumpe- Düse nach wie vor Glühstifte, jedoch nur aus Umweltpolitischen Gründen.
Die Masse der Fzge um 1970/ 1980 hatten jedoch keine, aber egal, nicht unbedingt wichtig.
Gute Idee mit dem Auspuff abbauen.
Gruß A 28
ja, dass ist bekannt das Direkteinspritzer auch Glühstifte oder Glühkerzen haben können.
Z.B. haben alle neuen VW Pumpe- Düse nach wie vor Glühstifte, jedoch nur aus Umweltpolitischen Gründen.
Die Masse der Fzge um 1970/ 1980 hatten jedoch keine, aber egal, nicht unbedingt wichtig.
Gute Idee mit dem Auspuff abbauen.
Gruß A 28
Maschine ohne e, hat nichts mit der Eisenbahnschiene zu tun.
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.
Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.
Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...
Re: Frage zu Holder AM 2 Suche AM 2
Hallo
Ich Komme grade aus Menden zurück. Der Holder ist nun wirklich keine Schönheit vom Aussehen her. Aber ist fast komplett.
Das Problem mit dem anspringen erklärt sich dadurch das der Anlassschalter fehlt.Und sämtliche kabel die von der Batterie zum schalter gehen ebenso. Bleibt also nur anschleppen.
Nach ca 50 Meter nahm der Motor auch die Arbeit auf.
Der Motor läuft für sein alter Ruhig. Nebengeräusche kamen vom Lager der Wasserpumpe welches hin ist.
Getriebe ließ sich sauber durchschalten.
Das Knickgelenk hat erstaunlicherweise kein spiel und die Lenkung auch nicht. Da der Holder ja Gelb ist fiel mir als erstes auf das der Motor nicht gelb angestrichen war. Den Dürfte schonmal jemand getauscht haben.
Ein wenig arbeit steckt noch drin welches der Besitzer auch einsah.
Beim Preis Ließ er auch noch mit sich handeln und ich habe ihn für ein Bisschen mehr wie der Aktuelle Schrottpreis für ungefähr 900 kg liegt gekauft.
Am Montag wird er abgeholt und dann hoffe ich das ich ihn über den Winter Fertig bekomme so das er im Frühjahr zum Ackern eingesetzt werden kann.
Halte euch hier im Forum auf dem Laufenden über das Projekt AM 2
Mfg Ecki
Ich Komme grade aus Menden zurück. Der Holder ist nun wirklich keine Schönheit vom Aussehen her. Aber ist fast komplett.
Das Problem mit dem anspringen erklärt sich dadurch das der Anlassschalter fehlt.Und sämtliche kabel die von der Batterie zum schalter gehen ebenso. Bleibt also nur anschleppen.
Nach ca 50 Meter nahm der Motor auch die Arbeit auf.
Der Motor läuft für sein alter Ruhig. Nebengeräusche kamen vom Lager der Wasserpumpe welches hin ist.
Getriebe ließ sich sauber durchschalten.
Das Knickgelenk hat erstaunlicherweise kein spiel und die Lenkung auch nicht. Da der Holder ja Gelb ist fiel mir als erstes auf das der Motor nicht gelb angestrichen war. Den Dürfte schonmal jemand getauscht haben.
Ein wenig arbeit steckt noch drin welches der Besitzer auch einsah.
Beim Preis Ließ er auch noch mit sich handeln und ich habe ihn für ein Bisschen mehr wie der Aktuelle Schrottpreis für ungefähr 900 kg liegt gekauft.
Am Montag wird er abgeholt und dann hoffe ich das ich ihn über den Winter Fertig bekomme so das er im Frühjahr zum Ackern eingesetzt werden kann.
Halte euch hier im Forum auf dem Laufenden über das Projekt AM 2
Mfg Ecki
Re: Frage zu Holder AM 2 Suche AM 2
Hallo,
kurz über Schrottwert ist ok - da kann man nicht meckern.
Würde auf jeden Fall ein Hauptaugenmerk auf die Ölpumpe legen - insofern der Motor ok sein sollte (50m anschleppen ist schon einiges) ist da Vorbeugung die Mutter der Porzellankiste.
Der Heindl (Holder Dieter) soll da recht gut sein.
Dann bin ich mal gespannt.
Wo geht denn das gute Stück hin?
Grüße
Lohbie
kurz über Schrottwert ist ok - da kann man nicht meckern.
Würde auf jeden Fall ein Hauptaugenmerk auf die Ölpumpe legen - insofern der Motor ok sein sollte (50m anschleppen ist schon einiges) ist da Vorbeugung die Mutter der Porzellankiste.
Der Heindl (Holder Dieter) soll da recht gut sein.
Dann bin ich mal gespannt.
Wo geht denn das gute Stück hin?
Grüße
Lohbie
Re: Frage zu Holder AM 2 Suche AM 2
Ecki, schraube auf jeden Fall den Auspuff ab und entferne die Ölkohlekruste mit einem Stück Holz. Bei mir hat sich ein Teil gelöst und einen Fresser verursacht. Außerdem: Glückwunsch, Du Schnäppchejäger 
