Farbenpfusch am E5

Wie E3,E4,E5,E6 usw.
Antworten
Frankenbaer
Beiträge: 4
Registriert: Di 21. Aug 2012, 15:00

Farbenpfusch am E5

Beitrag von Frankenbaer »

Hallo Leute,
gestern kam mein E5 an.

Ich bin entsetzt, wie der farbmaessig verpfuscht wurde. Dass der Kerzenstecker gebrochen warn kann ich noch verkraften, dass der Deckel vom "Alternativ-Tank" fehlt, war bekannt, aber dass auch noch der Bowdenzug von der Lenkbremse einfach am Holm verknotet war, ist schon hart. Die Knoepfe fuer die Schaltstangen sind kein Problem, die bekommt man leicht.

Aber ich muss die Farbe entfernen und neu streichen.
Der Farbton fuer einen E5 ist dieses Holdergruen "alt", oder?

Ich suche also einen Hebel fuer die Lenkbremse.

Wenn jemand so etwas uebrig hat, bitte melden!

Ach so, was verwendet man am Besten zum Starten, einen Riemen? Und wo kriegt man so etwas?

Die gute Nachricht aber ist: ER LAEUFT! :D

MfG
Wolfgang
Dateianhänge
holder E5.jpg
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1011
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Re: Farbenpfusch am E5

Beitrag von Bastian »

Hallo Wolfgang,

ja, originalerweise wird der E5 in "alt" gestrichen - ist aber jedem selbst überlassen, denn 100% original ist nur die Farbe, in der jeder Schlepper individuell lackiert wurde.

Zum Einzelradlenkungshebel (Keine Lenkbremse), frag mal Chris hier im Forum.
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1011
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Re: Farbenpfusch am E5

Beitrag von Bastian »

Ach, noch ganz vergessen:

Als Riemen kannst du alles mögliche verwenden; vom Rolladengurt, bis zum Gürtel :wink:

Original gabs einen Lederrimen mit Schlaufe. Sehr gut möglich, dass du dieses Original aber nicht mehr bekommen wirst, basteln ist viel billiger.
Benutzeravatar
StechusKaktus
Beiträge: 9
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:54
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Farbenpfusch am E5

Beitrag von StechusKaktus »

Ach der E5 aus dem bekannten Internet-Auktionshaus .. Ich hatte mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen.

Der hatte mir dann erzählt das er da eben einfach mal drüber gepinselt hat, vorher natürlich entfettet, das aber halten würde.

Ansonsten natürlich TOP Zustand ..


Wie Bastian schon sagte, Rolladengurt. An einem Ende wo Du das Loch reinmachst, einfach etwas mit nem Feuerzeug erhitzen, dann reisst dir das da auch nicht so schnell auf.
Nur die Harten kommen in den Garten !
Benutzeravatar
Jens_D
Beiträge: 609
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 10:38
Wohnort: RheinSiegKreis
Kontaktdaten:

Re: Farbenpfusch am E5

Beitrag von Jens_D »

Mein erster Gedanke war "die Farbe passt ehr zu A***a" den Schänder sollte man in ein Tütü stecken :D
H6-Fan
Beiträge: 3
Registriert: So 2. Jun 2013, 13:26

Re: Farbenpfusch am E5

Beitrag von H6-Fan »

wo bekomt man die knöpfe für die schalthebel ??? :?:
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1011
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Re: Farbenpfusch am E5

Beitrag von Bastian »

Hallo H6-fan,

z.B. in Michaels Shop (holderliebhaber.de)
Antworten