Vorsicht vor/ bei Kauf des A 21 S, Ebay Nr. 160816589595

Der Platz zum austauschen!
Antworten
HolderA28
Beiträge: 324
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:46

Vorsicht vor/ bei Kauf des A 21 S, Ebay Nr. 160816589595

Beitrag von HolderA28 »

Gefunden im Forum von Dieter Haidl:

Vorsicht beim Kauf des A 21 S, Artikel Nr 160816589595, Verkäufer fatboyslim1969.

Das Fzg wurde bei den Holderfreunden und im Forum von Dieter Haidl mit Kupplungsschaden angeboten.
Gruß A 28
Maschine ohne e, hat nichts mit der Eisenbahnschiene zu tun.
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.

Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...
RaBo
Beiträge: 246
Registriert: Di 26. Jul 2011, 12:48
Wohnort: Frankische Rhoen

Re: Vorsicht vor/ bei Kauf des A 21 S, Ebay Nr. 160816589595

Beitrag von RaBo »

Da steht drin, dass die Kupplung gut ist - und damit ist das amtlich und der pot. Käufer kann sich darauf, falss dem nicht so ist, berufen. Da nutzt auch nichts wenn da drin steht - keine Garantier usw.
Gruesse
RaBo
HolderA28
Beiträge: 324
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:46

Re: Vorsicht vor/ bei Kauf des A 21 S, Ebay Nr. 160816589595

Beitrag von HolderA28 »

Hallo und guten Tag,

nein, da steht drin, dass die Turbokupplung gut ist, evtl. ein Ölwechsel der Turbokupplung das Anfahrverhalten verbessern könnte

.
Ist die Strömungskupplung o.k. ? Sonstige Mängel ?


Antwort: Kupplung gut,eventuell mal das Öl wechseln nach den Jahren.zieht dann eventuell zügiger durch und trennt bei kaltzustand schneller.ist aber absolut fahrbar.sonst eben altersüblicher
Gru A 28
Maschine ohne e, hat nichts mit der Eisenbahnschiene zu tun.
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.

Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...
Holderbusch
Beiträge: 539
Registriert: Do 29. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Harzvorland

Re: Vorsicht vor/ bei Kauf des A 21 S, Ebay Nr. 160816589595

Beitrag von Holderbusch »

hallo,

hat man da die herkunft des a21s genau verfolgt? oder ist der verkäufer jemandem auf den schlips getreten? okay, ein klein wenig (preislich) über der schmerzgrenze aber nicht schlecht!!!

der schlepper schaut nicht übel aus (auf den photos) und ist nicht verbastelt sondern schön original. das dieser auch mal eine kleine macke haben darf, sollte auch drinnen sein, aber letztendlich müsste der schlepper einer realen in augenscheinenahme unterzogen werden, denn solang bis nicht genau bewiesen ist was mit dem schlepper ist sollte man sich mit einem subjektiven urteil doch etwas zurück halten. hinfahren, ansehen und fahren und dann etwas dazu schreiben.

das ist nur meine meinung...

gruss

holderbusch
mwm
Beiträge: 180
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 01:26

Re: Vorsicht vor/ bei Kauf des A 21 S, Ebay Nr. 160816589595

Beitrag von mwm »

hi,
gummielement und gestänge innen wurde gewechselt.die profis hier im forum benötigen dazu 6 monate und verifizieren sich davor 12 monate.desweiteren ist schnauze vor hirn bei den selbsternannten holder-spezialisten erstmal gängig.

habe den betreiber dieser website

Name: Axxxxx Hxxxxx
Organisation: Privat
Adresse: Fxxxxx 8
PLZ: 6xxxx
Ort: Bxxxxxx
Land: DE

aufgefordert via anwalt den realnamen des threaderstellers preiszugeben um weitere schritte aufgrund der öffentlich preisgegebenen (nick)names und unhaltbaren öffentlichen behauptungen und beschuldigungen gegen ihn einzuleiten.

in diesem sinne an die spezialisten hier.

gruss andy
mwm
Beiträge: 180
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 01:26

Re: Vorsicht vor/ bei Kauf des A 21 S, Ebay Nr. 160816589595

Beitrag von mwm »

desweiteren

Domaininhaber: Dxxxx Hxxx
Adresse: Bixxxxx 80
PLZ: 9xxxx
Ort: Hxxxxx
Land: DE

wurden ebenfalls zur auskunft herangezogen.


nur zur info.

mfg andy
Badener
Beiträge: 73
Registriert: So 20. Mai 2012, 16:51
Wohnort: Kenzingen

Re: Vorsicht vor/ bei Kauf des A 21 S, Ebay Nr. 160816589595

Beitrag von Badener »

Ich würd nur gern wissen wo in der Schweiz das Ding vorher gestanden hat, wenn der Schlepper nen schweizer Brief haben soll.

da wurde vor kurzen in nem andern forum ein A21 von einem Scheizer angeboten.

Auf Grund des Artikelstandortes Baden-Wuerttemberg würd mich da was interessieren. :D
mwm
Beiträge: 180
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 01:26

Re: Vorsicht vor/ bei Kauf des A 21 S, Ebay Nr. 160816589595

Beitrag von mwm »

hi,
meiner intelligenz nach,muss ich mich mit diesem forum nicht mehr abgeben.
Badener
Beiträge: 73
Registriert: So 20. Mai 2012, 16:51
Wohnort: Kenzingen

Re: Vorsicht vor/ bei Kauf des A 21 S, Ebay Nr. 160816589595

Beitrag von Badener »

Von Albstadt im Schwabenland ists ja im Zweifel nicht so weit in die Schweiz.


P.S. ich fühle mich an etwas Erinnert was Leo Wohleb 1952 über die Schwaben zu Gepard Müller sagte. Aber das versteht man nur wenn man den geschichtlichen Kontext kennt und ich unterstelle mal daß der hier niemand bekannt ist drum verzichte ich auf das Zitat.
HolderA28
Beiträge: 324
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:46

Re: Vorsicht vor/ bei Kauf des A 21 S, Ebay Nr. 160816589595

Beitrag von HolderA28 »

Hallo und guten Abend,

hmm, komische Reaktion. Fühlt sich da jemand ertappt?

Wenn ich jetzt in dieser Situation des Ebay Verkäufers wäre, würde ich anders vorgehen. Z.B. erklären, dass die Fzge nicht identisch sind oder dass der Schaden beseitigt wurde.

Statt dessen wird mit dem Anwalt gedroht. Verstehe ich nun nicht so ganz, aber bitte.

Gruß A 28
Maschine ohne e, hat nichts mit der Eisenbahnschiene zu tun.
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.

Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...
Badener
Beiträge: 73
Registriert: So 20. Mai 2012, 16:51
Wohnort: Kenzingen

Re: Vorsicht vor/ bei Kauf des A 21 S, Ebay Nr. 160816589595

Beitrag von Badener »

Die Reaktion ist auf jeden Fall sehr sehr dünnhäutig.
sascha
Beiträge: 199
Registriert: Di 5. Mai 2009, 21:20

Re: Vorsicht vor/ bei Kauf des A 21 S, Ebay Nr. 160816589595

Beitrag von sascha »

HolderA28 hat geschrieben:Hallo und guten Abend,

hmm, komische Reaktion. Fühlt sich da jemand ertappt?

Wenn ich jetzt in dieser Situation des Ebay Verkäufers wäre, würde ich anders vorgehen. Z.B. erklären, dass die Fzge nicht identisch sind oder dass der Schaden beseitigt wurde.

Statt dessen wird mit dem Anwalt gedroht. Verstehe ich nun nicht so ganz, aber bitte.

Gruß A 28
hallo, genau das habe ich auch gedacht wo ich hier alles durchgelesen hab . wär regt sich den so auf wenn er öffentlich angebrangert wird , wenn er nicht was falsch gemacht hat . also ich glaubs jetzt mal nur auf die reaktion hin von mwm wegen .
sascha
Beiträge: 199
Registriert: Di 5. Mai 2009, 21:20

Re: Vorsicht vor/ bei Kauf des A 21 S, Ebay Nr. 160816589595

Beitrag von sascha »

mwm hat geschrieben:hi,
gummielement und gestänge innen wurde gewechselt.die profis hier im forum benötigen dazu 6 monate und verifizieren sich davor 12 monate.desweiteren ist schnauze vor hirn bei den selbsternannten holder-spezialisten erstmal gängig.

habe den betreiber dieser website

Name: Axxxxx Hxxxxx
Organisation: Privat
Adresse: Fxxxxx 8
PLZ: 6xxxx
Ort: Bxxxxxx
Land: DE

aufgefordert via anwalt den realnamen des threaderstellers preiszugeben um weitere schritte aufgrund der öffentlich preisgegebenen (nick)names und unhaltbaren öffentlichen behauptungen und beschuldigungen gegen ihn einzuleiten.

in diesem sinne an die spezialisten hier.

gruss andy
ein nickname ist öffentlich ,deswegen ist es ein nickname, das müste dein anwalt doch dir gesagt haben nachdem du mit ihm den fall durchgegangen bist und er das schreiben aufgesetzt hat . das versteh ich jetzt net . wenn ein nickname nicht öffentlich wär , könnte ja der richtige name verwendet werden . frag bitte mal deinen rechtsanwalt ob das so richtig ist und haltbar mit dem nickname. poste das bitte dann hier ,ist ja für jeden wichtig der sich im netz aufhält .das zu wissen wie sich das verhält .hatte mich auch schon öfters aufgeregt weil ich in anderen foren personen gefunden habe die den gleichen nickname verwendet hab wie ich . evtl. kann man diese ja auch in die richtung auf schadenersatz verklagen weil sie meinen nickname geklaut hatten und sich angeeigent hatten und öffentlich in einem anderen forum verwendeten. auch finde ich das echt net richtig das es auf der welt noch andere menschen gibt die sich sascha nenen dürfen. da müste ich auch mal nachhören beim rechtsverdrehen ob sich da net was machen läst und verdienen .

wie gesagt hör da mal bitte nach !!!!!!!
HolderA28
Beiträge: 324
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:46

Re: Vorsicht vor/ bei Kauf des A 21 S, Ebay Nr. 160816589595

Beitrag von HolderA28 »

Hallo und guten Tag,

mir fällt noch etwas auf:
hallo, genau das habe ich auch gedacht wo ich hier alles durchgelesen hab . wär regt sich den so auf wenn er öffentlich angebrangert wird , wenn er nicht was falsch gemacht hat . also ich glaubs jetzt mal nur auf die reaktion hin von mwm wegen .
Ich sehe gar keine Anprangerung.

Ich sehe nur eine Warnung und die richtet sich an mögliche Käufer, die u.a. dieses Forum besuchen.
Vorsicht beim Kauf des A 21 S, Artikel Nr 160816589595, Verkäufer fatboyslim1969.
Dann weiter:
Das Fzg wurde bei den Holderfreunden und im Forum von Dieter Haidl mit Kupplungsschaden angeboten.
unhaltbaren öffentlichen behauptungen und beschuldigungen gegen ihn einzuleiten.
Ich sehe beim besten Willen weder unhaltbare, öffentliche Behauptungen und Beschuldigungen. Es steht da nur, dass das Fzg u.a. hier mit einem Kupplungsschaden angeboten wurde.

Nicht mehr, nicht weniger.

Trotzdem, nach wie vor finde ich die Reaktion schon mehr als merkwürdig.

Gruß A 28
Maschine ohne e, hat nichts mit der Eisenbahnschiene zu tun.
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.

Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...
lohbie
Beiträge: 43
Registriert: Do 19. Jul 2012, 06:50

Re: Vorsicht vor/ bei Kauf des A 21 S, Ebay Nr. 160816589595

Beitrag von lohbie »

Hallo,

um mal Licht ins Dunkle zu bringen - ein Freund von mir hat diesen besagten Holder gekauft (unwissentlich dieser Beiträge).
Bis auf das der Verkäufer ein regelrechter "Betriebshecktiker" war (saß bei Ankunft auf dem Holder mit laufendem Motor und wär am liebsten noch ohne Auffahrrampen auf meinen LKW gefahren...), einige Zubehörteile vergessen hatte (wurden aber anstandslos nachgeliefert) und der Ölfilter total zu war (Motor wurde nach kurzer Zeit an einem 120cm Sichelmulcher heiß - war aber nach Austausch gegen einen neuen erledigt), war der Holder echt ok.
Zwar ist an der Lenkung ein Gelenk der Schubstange nicht mehr so toll (ist aber kein Grund es auszutauschen), aber die Kupplung ist definitiv nicht defekt, sondern ein Traum (werd da echt neidisch).
Mit dem Holder wird nun in der Landwirtschaft gearbeitet und er läuft tadellos - wobei ich sagen muß, daß er ernsthafte Überlegungen anstellt, den wieder zu verkaufen, da der Motor für seine Zwecke zu wenig Leistung hat und er lieber ne Kabine haben möchte (zu viel Spritznebel beim Spritzen).

Ich rate zur Vorsicht, zu mißtrauisch zu sein und daraus dann noch ggf. falsche Schlüsse zu ziehen.
Auch wenn der Verkäufer das Ding günstig in der Schweiz erstanden haben sollte, steht es Ihm doch frei den dann zu einem marktüblichen Preis zu veräußern (meiner Meinung nach), oder?
Mal ehrlich - wer würde so ein Ding denn zum "Freunschaftspreis" an einen Fremden weitergeben?
Da könnte man ggf. auch ein wenig Mißgunst herauslesen....

Gruß
Antworten