tragkraft Handaushebung holder b12
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Mo 4. Aug 2008, 13:12
- Wohnort: Kreis Bad Kreuznach
Re: tragkraft Handaushebung holder b12
Hallo kremi,
habe deine Nachricht eben erst entdeckt.
Brauchst du noch die Maße der Feder oder hat sich das erledigt?
habe deine Nachricht eben erst entdeckt.
Brauchst du noch die Maße der Feder oder hat sich das erledigt?
Holder B10D
Re: tragkraft Handaushebung holder b12
hi micha,
hab wie beschrieben garagenfedern ersteigert. trotzdem danke
würde aber vieleicht für die anderen die daten hinterlassen, die wie ich nachbauen wollen
gruß kremi
hab wie beschrieben garagenfedern ersteigert. trotzdem danke
würde aber vieleicht für die anderen die daten hinterlassen, die wie ich nachbauen wollen

gruß kremi
Holder B12 BJ 58
Re: tragkraft Handaushebung holder b12
hi bruno,
die halterung ist genial. muss mann mal draufkommen.
werde aber vieleicht nur an der pendelachse befestigungen machen. weiss noch nicht genau wie aber
schaun ma mal. eine grundidee ist jedenfalls dank dir geboren.
servus kremi
die halterung ist genial. muss mann mal draufkommen.

werde aber vieleicht nur an der pendelachse befestigungen machen. weiss noch nicht genau wie aber
schaun ma mal. eine grundidee ist jedenfalls dank dir geboren.
servus kremi
Holder B12 BJ 58
Re: tragkraft Handaushebung holder b12
Hallo Micha,
das Schild hebe ich mit der Winde an, die der Traktor standesgemäß hat. Damit schaffe ich etwa 20 cm Höhe. Das reicht für das Rückwärtsfahren. Wie Du auf dem Foto sehen kannst, führt ein Seil von der Rückseite des Schildes bzw. von der Befestigungkonstruktion weg zum Traktor. Nachteil ist, dass ich vorm Rückwärtssetzen immer wie ein Weltmeister die Kurbel drehen muß. Ein schöner Sport, um fit zu bleiben. Aber für meine befestigte Hofein- und ausfahrt + befestigter Hofraum (ca. 300 m2) reicht alles.
Die Traktorhaltung und alles was ich damit verbinde ist bei mir in erster Linie Hobby.
Gruß BrunoG
das Schild hebe ich mit der Winde an, die der Traktor standesgemäß hat. Damit schaffe ich etwa 20 cm Höhe. Das reicht für das Rückwärtsfahren. Wie Du auf dem Foto sehen kannst, führt ein Seil von der Rückseite des Schildes bzw. von der Befestigungkonstruktion weg zum Traktor. Nachteil ist, dass ich vorm Rückwärtssetzen immer wie ein Weltmeister die Kurbel drehen muß. Ein schöner Sport, um fit zu bleiben. Aber für meine befestigte Hofein- und ausfahrt + befestigter Hofraum (ca. 300 m2) reicht alles.
Die Traktorhaltung und alles was ich damit verbinde ist bei mir in erster Linie Hobby.
Gruß BrunoG
Re: tragkraft Handaushebung holder b12
Hallo,
erneut habe ich mich hobbymäßig mal wieder an die Verbesserung meines Schneeschildes bzw. der Technik gemacht. Genauer gesagt, ich nutze jetzt für die Anhebung des Schildes die Handaushebung, die eigentlich für den Mähbalken gedacht ist. Und das klappt hervorragend. Bilder im Anhang.
Jetzt fehlt nur noch der Schnee………
Gruß BrunoG
erneut habe ich mich hobbymäßig mal wieder an die Verbesserung meines Schneeschildes bzw. der Technik gemacht. Genauer gesagt, ich nutze jetzt für die Anhebung des Schildes die Handaushebung, die eigentlich für den Mähbalken gedacht ist. Und das klappt hervorragend. Bilder im Anhang.
Jetzt fehlt nur noch der Schnee………
Gruß BrunoG
Re: tragkraft Handaushebung holder b12
hi bruno,
wieder mal ne tolle ausführung
lobloblobloblob
bin noch am abschauen, zwecks befestigung der transportkiste
meine seilwinde ist mittlerweise auch fertig.
werd demnächst mal fotos einstellen.
schöne und ruhige weihnachten
kremi
wieder mal ne tolle ausführung

lobloblobloblob



bin noch am abschauen, zwecks befestigung der transportkiste

meine seilwinde ist mittlerweise auch fertig.
werd demnächst mal fotos einstellen.
schöne und ruhige weihnachten
kremi
Holder B12 BJ 58
Re: tragkraft Handaushebung holder b12
Hallo Kremi,
ich bin auch immer auf Neuigkeiten rund um die "Holderei" gespannt.
Eine Transportkiste für hinten habe ich mir übrigens auch noch gebaut. Befestigt durch Bolzen unten links und rechts am Geräterahmen. Sie liegt zudem auf der Anhängekupplung mit einem angeschweißten Ring an der Unterseite der Transportkiste dort auf. Die beiden Ketten sind für schwere Lasten gedacht und müssen grundsätzlich nicht angebracht werden. Ein Foto davon habe ich ebenfalls angehängt.
Frohes Fest und einen Guten Rutsch.
BrunoG
ich bin auch immer auf Neuigkeiten rund um die "Holderei" gespannt.
Eine Transportkiste für hinten habe ich mir übrigens auch noch gebaut. Befestigt durch Bolzen unten links und rechts am Geräterahmen. Sie liegt zudem auf der Anhängekupplung mit einem angeschweißten Ring an der Unterseite der Transportkiste dort auf. Die beiden Ketten sind für schwere Lasten gedacht und müssen grundsätzlich nicht angebracht werden. Ein Foto davon habe ich ebenfalls angehängt.
Frohes Fest und einen Guten Rutsch.
BrunoG
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Mo 4. Aug 2008, 13:12
- Wohnort: Kreis Bad Kreuznach
Re: tragkraft Handaushebung holder b12
Hallo und erst mal frohe Weihnacht.
Sieht wie immer alles gut aus....
Bin sehr auf Bilder der Seilwinde gespannt.
Bruno ist das ein Insektenhotel im Hintergrund auf dem Bild?. Sieht interessant aus...
VG
Michael
Sieht wie immer alles gut aus....
Bin sehr auf Bilder der Seilwinde gespannt.
Bruno ist das ein Insektenhotel im Hintergrund auf dem Bild?. Sieht interessant aus...
VG
Michael
Holder B10D
Re: tragkraft Handaushebung holder b12
Hallo Micha,
richtig gesehen, im Hintergrund ist ein Insektenhotel. Wir, mein Sohn und ich, haben uns angrenzend zu unserem Wohngrunstück eine kleine Streuobstwiese (mit Insektenhotel, zehn Streuobstbäumen und einem historischen Weidetor) angelegt.
richtig gesehen, im Hintergrund ist ein Insektenhotel. Wir, mein Sohn und ich, haben uns angrenzend zu unserem Wohngrunstück eine kleine Streuobstwiese (mit Insektenhotel, zehn Streuobstbäumen und einem historischen Weidetor) angelegt.
Re: tragkraft Handaushebung holder b12
Hallo, Bruno, ich wußte schon immer, daß HOLDER-Fahrer auch was für Insekten übrig haben! ff&px Urmel
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel
Re: tragkraft Handaushebung holder b12
Hallo Urmel,
Insekten sind nicht unbedingt mein Fall. Aber sie gehören halt zu einer heilen Welt.
Mit der Info und dem Foto bin ich zwar kurz vom Thema "Holder" abgewichen, aber er (mein B 12)
verrichtet auf der Streuobstwiese brav seinen Dienst.
Gruß BrunoG
Insekten sind nicht unbedingt mein Fall. Aber sie gehören halt zu einer heilen Welt.
Mit der Info und dem Foto bin ich zwar kurz vom Thema "Holder" abgewichen, aber er (mein B 12)
verrichtet auf der Streuobstwiese brav seinen Dienst.
Gruß BrunoG
Re: tragkraft Handaushebung holder b12
hallo micha,
endlich hab ichs geschafft ein paar fotos der winde zu machen.
bitte nichts über den derzeitigen zustand und dreckfaktor zu sagen,
komme damit grade ausm wald
servus kremi
endlich hab ichs geschafft ein paar fotos der winde zu machen.

bitte nichts über den derzeitigen zustand und dreckfaktor zu sagen,
komme damit grade ausm wald


servus kremi
Holder B12 BJ 58
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Mo 4. Aug 2008, 13:12
- Wohnort: Kreis Bad Kreuznach
Re: tragkraft Handaushebung holder b12
Warum soll ich meckern.
Sieht doch gut aus. Könnte mir auch gefallen.
Gruß
Michael
P.S. und was zieht die Winde?
Sieht doch gut aus. Könnte mir auch gefallen.
Gruß
Michael
P.S. und was zieht die Winde?
Holder B10D
Re: tragkraft Handaushebung holder b12
wow zugkraft ???schwere frage.
kann ich beim besten willen nicht schätzen.
bisher hats immer voll gelangt
gruss kremi
ps: hat irgendjemand fotos oder kann welche machen von einer heckhydraulik vom b12
mit foto der pumpe/ lage des vorratsbehälters/ lage der leitungen/detailfotos der heckhydraulik
gibt evtl mein nächstes projekt
kann ich beim besten willen nicht schätzen.
bisher hats immer voll gelangt

gruss kremi
ps: hat irgendjemand fotos oder kann welche machen von einer heckhydraulik vom b12
mit foto der pumpe/ lage des vorratsbehälters/ lage der leitungen/detailfotos der heckhydraulik
gibt evtl mein nächstes projekt

Holder B12 BJ 58
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Mo 4. Aug 2008, 13:12
- Wohnort: Kreis Bad Kreuznach
Re: tragkraft Handaushebung holder b12
mei heckhydraulik isch fertisch
mach heute vieleicht noch fotos
und hab ne fronttransportkiste angefangen
mfg




mach heute vieleicht noch fotos
und hab ne fronttransportkiste angefangen

mfg
Holder B12 BJ 58
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Mi 12. Okt 2011, 16:53
Re: tragkraft Handaushebung holder b12
Bitte bitte Foto´s


Wer Holder Fährt Führt .
Jan Willem alias TreckerWilli
Jan Willem alias TreckerWilli
Re: tragkraft Handaushebung holder b12
Hallo Jungs!
Super Ideen habt ihr da. Die Bilder einzustellen ist perfekt.
Habe auch eine Seilwinde an meinem B12, die ist Original, allerdings an der Seite.
Sie ist von Bingerseilzug. Sie läuft super und ist bei uns im Wald nicht mehr wegzudenken, zieht wie ein Bulle was ich nie gedacht hätte.
Anbei mal ein paar Bilder...
Holdergruss
Bene
Super Ideen habt ihr da. Die Bilder einzustellen ist perfekt.
Habe auch eine Seilwinde an meinem B12, die ist Original, allerdings an der Seite.
Sie ist von Bingerseilzug. Sie läuft super und ist bei uns im Wald nicht mehr wegzudenken, zieht wie ein Bulle was ich nie gedacht hätte.
Anbei mal ein paar Bilder...
Holdergruss
Bene
Holdergruss
Benedikt
Benedikt
Re: tragkraft Handaushebung holder b12
Hallo Kremi,kremi hat geschrieben:wow zugkraft ???schwere frage.
kann ich beim besten willen nicht schätzen.
bisher hats immer voll gelangt![]()
gruss kremi
ps: hat irgendjemand fotos oder kann welche machen von einer heckhydraulik vom b12
mit foto der pumpe/ lage des vorratsbehälters/ lage der leitungen/detailfotos der heckhydraulik
gibt evtl mein nächstes projekt
brauchst Du die Bilder noch von der Hydraulik vom B12?
Holdergruss
Bene
Holdergruss
Benedikt
Benedikt
Re: tragkraft Handaushebung holder b12
hi boe02
nein danke hat sich mitlerweile erledigt
anbei mein resultat:
und mein derzeitiges problemkind, warum mein holder nicht rollt:
nein danke hat sich mitlerweile erledigt
anbei mein resultat:
und mein derzeitiges problemkind, warum mein holder nicht rollt:
Holder B12 BJ 58
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Mo 4. Aug 2008, 13:12
- Wohnort: Kreis Bad Kreuznach
Re: tragkraft Handaushebung holder b12
Wie ist den das passiert?
Die Achstrichter solltest du aber noch bekommen.
Die Achstrichter solltest du aber noch bekommen.
Holder B10D
Re: tragkraft Handaushebung holder b12
frag net,
beim abziehen vom lager zu doof gewesen zum halten
kann passieren
bekomme demnächst vieleicht einen anderen (hoffentlich)
mfg
beim abziehen vom lager zu doof gewesen zum halten

kann passieren
bekomme demnächst vieleicht einen anderen (hoffentlich)
mfg
Holder B12 BJ 58
Re: tragkraft Handaushebung holder b12
Hallo Kremi!kremi hat geschrieben:frag net,
beim abziehen vom lager zu doof gewesen zum halten![]()
kann passieren
bekomme demnächst vieleicht einen anderen (hoffentlich)
mfg
Super Bilder. Ausser das letzte...

Hätte noch nen Achstrichter für Dich wenn Du einen suchst.
Ist die linke Seite oder!?
Holdergruss
Benedikt
Benedikt
Re: tragkraft Handaushebung holder b12
hi boe
ist in fahrtrichtung der linke / breiter radstand
hab nämlich schon einen bekommen, war aber ein kurzer
wär ja supi wenn du einen hättest
meld dich bei mir
gruss kremi
ist in fahrtrichtung der linke / breiter radstand
hab nämlich schon einen bekommen, war aber ein kurzer

wär ja supi wenn du einen hättest



meld dich bei mir
gruss kremi
Holder B12 BJ 58
Re: tragkraft Handaushebung holder b12
Hallo kremi,kremi hat geschrieben:hi boe
ist in fahrtrichtung der linke / breiter radstand
hab nämlich schon einen bekommen, war aber ein kurzer![]()
wär ja supi wenn du einen hättest![]()
![]()
![]()
meld dich bei mir
gruss kremi
bitte geb mir mal kurz die Maß von dem Achstrichter den Du brauchst.
Damit ich mal eben nachmessen kann welchen ich hier habe.
Danke.
Gruss
boe02
Holdergruss
Benedikt
Benedikt