Hallo,
wo befindet sich genau die Getriebeöleinfüllschraube am B10 D!
Im Wartungsbuch steht im Getriebedecke, wo ist das genau, weil mein bestes Stück
anscheinend nicht normal ist !
Und muß sonst noch Öl (außer Schmieröl ) am B10 D aufgefüllt werden !
Danke für die Infos !
MfG
Axel
Hallo,
Die Einfüllschraube ist unter dem Sitz .
Habe aber bei meinem den kompleten getriebedeckel aufgemacht und gleich alles begutachtet und vorallem geht dann das öleinfüllen schneller .
Der B 10 hat nur noch im lenkgetriebe öl . ich habe aber fließfett genommen .
MfG
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Also ,unter dem Fahrersitz d.h das Öl verteilt sich auf die gesämte Länge ,weil das
Schauglas ja vorne links sitzt und halb voll sein soll .
Werd heut gleich mal die Schraube suchen.
Vielen Dank
Axel
Hallo,
ins getriebe gehören 5 liter Hypoidgetriebeöl aber wenn man viel in schräglagen arbeitet sollte man mehr einfüllen ich habe 6,5 liter öl rein weil ich beim holzmachen viel am hang fahren muss .
MfG
Hallo icemann,
ich habe die Schraube gefunden direkt links unter dem Sitz, ich bin förmlich fast drauf
gesessen
Untem am Boden sind dann 2 Ablassschrauben eine vorne, eine weiter hinten da wird das Öl
rausgelassen- nicht wahr ?!
Und weil es so schö war noch ne weitere Fragen.
Was für ein Getriebeöl würdest du empfehlen oder was für eine Bezeichnung hat deins ?
Beste Grüße und vielen Dank
Axel
Hi.
Getriebeöl SAE80W 90 reicht total aus. Muss kein Hypoidöl sein- ist nur teurer.
Ein wichtiger Ölvorrat wurde noch nicht genannt, und zwar der Geräteträger am Motor! Hier sitzen die Antriebe für Einspritz- und Ölpumpe und der Regler drin. Füllmenge: 0,5 Liter Motoröl (von Deinem Auto).
Und im Luftfilter ist auch Öl drin. Im Topf unten am Lufi; altes Öl auswaschen und mit neuem Motoröl auffüllen. ACHTUNG: nur bis zur Füllmarke auffüllen. Bei zuviel Öl kann der Motor durchgehen!
Gruß
Andreas
R4,E5,E6,E8D,Pionier,NHT,EB9,ED10,ED2,E12,B10/B und reichlich zubehör
Hallo,
wollt ihr mich fertig machen - ich will meine E12 wieder zurück.
Luftfilter klar !
Getriebeöl nun klar !
Wo zum Teufel ist der Geräteträgereinfüllnippel oder wie das Ding sich nennt !
Ich habe die SachsDiesel500W reperatur-Anweisung Nr.522.8/2
Ersatzteillisten ,Betriebsanleitung für Vierradschlepper und die Ersatzteilliste b10 aber da steht
nix vom Geräteträger oder gar ne Zeichnung wo das sein soll.
Also Freunde brauch ich (und bestimmt auch andere)weitere Hilfe .
Vielen Dank !!!!!!!!!!!!!!!!!11
Axel
Hi.
Die Einfüllschraube sitzt in Fahrtrichtung rechts vor der Einspritzpumpe. Das Ölstandsauge dafür auf der linken Seite (eventuell das runde grün lackierte teil). Füllmenge: bei laufendem Motor halb voll. Bei stehendem Motor ca 3/4 voll. Es müsste ungefähr ein halber Liter sein.
Gruß
Andreas
R4,E5,E6,E8D,Pionier,NHT,EB9,ED10,ED2,E12,B10/B und reichlich zubehör
Hallo ,
Ich würde scho ein Hypoidgetriebeöl nehmen weil in dem getriebe eine Hypoidverzahnung vorhanden ist und zwar am differential denn das normale öl hält den belastungen dieser verzahnung nicht stand und es kommt zu sehr hoher abnutzung .
MfG
Hallo,
danke danke !!
Habe die Schraube gefunden !!Hab sie auch schon öfters mal gesehen !
a b e r
noch ne Frage !
Gibt es für die Füllmenge vom Getriebeöl auch ne Anzeige/Glas und wenn ja wo !
Wahrscheinlich sitz ich wieder drauf !
Vielen Dank für die Antworten
Viele Grüße
Axelb10
Doch meiner hat das. ist glaube ich baujahr abhängig? meiner ist von 53 und hat das schauglas neben den zapfwellen hebel!! und mein anderer hat das nicht und der ist von 54. gruß
Hallo,
ich werde nun nach einem weiteren Schauglas suchen.
wie stelle ich nun fest ob Öl nachgefüllt werden muß ?
Jaja............altes Öl ablassen und neues rein.
Kann es sein ,daß es da anstatt ein Schauglas auch ne Schraube gibt ?
Das werde ich prüfen und berichten.
Danke für die Antworten und Vorschläge
Top Forum Top Holder-Gemeinde
Axelb10