Holder E7B???

Wie E3,E4,E5,E6 usw.
Antworten
Marco_93
Beiträge: 11
Registriert: Di 17. Feb 2009, 16:42

Holder E7B???

Beitrag von Marco_93 »

Hallo,

habe schon vor einigen Jahren hier schonmal ein Thema über einen mir unbekannten Holder geschrieben von welchem ich nicht sicher war, welcher Typ es genau ist. Nach genauerer Betrachtung des fast unleserlichen Typenschildes habe ich nun herausgefunden, dass es sich um einen Holder Typ E7B handelt. Nun bin ich im Begriff dieses Fahrzeug komplett zu restaurieren, finde jedoch nirgens im Internet oder sonst wo Informationen über diesen Typ. Vllt. könnt ihr mir hier weiter helfen.
Das Fahrzeug hat einen ILO 2 Tackt Benzinmotor, welcher mit 3 Schrauben an das fahrzeug geflanscht ist. Gekuppelt wird mit einer "hundseinfachen" Kegelkupplung. Das Fahrzeug hat 3 Vorwärts und 3 Rückwärtsgänge.

Ersatzteillisten oder Betriebsanleitungen kämen mir sehr zu Hilfe.

Marco
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1011
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Re: Holder E7B???

Beitrag von Bastian »

Stell doch mal Bilder ein, dann kann man eher den Typ feststellen.
ameyer
Beiträge: 158
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 12:07

Re: Holder E7B???

Beitrag von ameyer »

Hi-
einen Holder E7B hat es meiner Meinung nach nicht gegeben. Es müsste sich um einen EB9 mit einem ILO E400A- motor mit 9 PS aus 400 ccm handeln.

Gruß
Andreas
R4,E5,E6,E8D,Pionier,NHT,EB9,ED10,ED2,E12,B10/B und reichlich zubehör
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1011
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Re: Holder E7B???

Beitrag von Bastian »

Glaube ich kaum. Wenn die Daten stimmen, dann muss dieser Typ eine Kegelkupplung und je 3 V/R Gänge haben. Motor könnte auch getauscht sein.

Und mit 3 R-Gängen fällt mit nur die kleinen/mittleren 1-Achser ein, aber Kegelkupplung?
Ob es sich villeicht um einen Mäher/Hacke handelt? Oder gar kein "Holder".
Christoph
Beiträge: 60
Registriert: So 13. Mär 2005, 18:35
Wohnort: Nauheim

Re: Holder E7B???

Beitrag von Christoph »

Hallo Marco,
Der E7 ist normal baugleich zum E9 abgesehen vom Motor das ist ein InterMotor Lizens Lombadini.
Du kanst bei Bastian auf der E9 Seite mal schauen und vergleichen, aber auch auf der E6 Seite .
Der Ilo Motor und die Konuskupplung machen mir gedanken die sind beim EB verbaut hat aber nur einen Rückwertsgang kanst hier bei den Bildern mal schauen.
Gruß christoph
ameyer
Beiträge: 158
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 12:07

Re: Holder E7B???

Beitrag von ameyer »

Tja- wir können jetzt natürlich noch lange Rätselraten, oder Du stellst mal ein paar Bilder von der Maschine ein. Dann kann Dir richtig geholfen werden.

Gruß
Andreas
R4,E5,E6,E8D,Pionier,NHT,EB9,ED10,ED2,E12,B10/B und reichlich zubehör
Marco_93
Beiträge: 11
Registriert: Di 17. Feb 2009, 16:42

Re: Holder E7B???

Beitrag von Marco_93 »

Bilder werden schwierig, da der Holder komplett zerlegt ist.

Aber zur Korrektur: Der Holder Hat nur einen Rückwärtsgang.
Zudem wie beschrieben den Ilo 2 tackt Benzinmotor mit 400 ccm, Motortyp ist E4.

Meine nächst Frage wäre die Konuskupplung, wüsste von euch jemand, wer diese neu belegen kann?
Marco_93
Beiträge: 11
Registriert: Di 17. Feb 2009, 16:42

Re: Holder E7B???

Beitrag von Marco_93 »

Holder zerlegt.jpg
Habe hier ein Bild wie er halbwegs beieinander ist. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
ED Thomas
Beiträge: 420
Registriert: So 24. Sep 2006, 10:18
Kontaktdaten:

Re: Holder E7B???

Beitrag von ED Thomas »

ameyer
Beiträge: 158
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 12:07

Re: Holder E7B???

Beitrag von ameyer »

Na also!
Holder EB9 mit Motor ILO E400A, 9PS. Eine wunderschöne Maschine, mit der sich es super Arbeiten lässt.
Toller Einachser. Ich wünsch Dir viel Spass beim herrichten.

Gruß
Andreas
R4,E5,E6,E8D,Pionier,NHT,EB9,ED10,ED2,E12,B10/B und reichlich zubehör
ameyer
Beiträge: 158
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 12:07

Re: Holder E7B???

Beitrag von ameyer »

Wegen der Kupplung:
Frag mal den Udo Weisser oder Nils den Boer, ob sie eine gute gebrauchte haben. Ansonsten mal bei Firmen anfragen die Bremsen und Kupplungen neu belegen, ob sie das auch mit Konuskupplungen machen können.

Gruß
Andreas
R4,E5,E6,E8D,Pionier,NHT,EB9,ED10,ED2,E12,B10/B und reichlich zubehör
Marco_93
Beiträge: 11
Registriert: Di 17. Feb 2009, 16:42

Re: Holder E7B???

Beitrag von Marco_93 »

Ok, Vielen Dank für Eure Hilfe.
Antworten