Hubkraft Heckkraftheber A55 ?

Wie A8,A10,A12 usw.
Antworten
daMuasamilla
Beiträge: 162
Registriert: Di 1. Dez 2009, 22:03
Wohnort: PassionPlayCity 82487

Hubkraft Heckkraftheber A55 ?

Beitrag von daMuasamilla »

Hallo,

wollte mir heute einen Posch Holzspalter mit einem Eigengewicht von 530kg, eines Freundes ausleihen doch leider versagte meine Heckhydraulik. Ich konnte den Spalter nicht einmal vom boden wegheben.

Kann das sein ? Sollte die Hydraulik des A55 nicht so um 1200kg heben können ?
Ist das ein Anzeichen einer defekten Hydraulikpumpe ?
Wo und vor allem wie mit der Fehlersuche beginnen?

Mit freundlichem Gruß

Niki
Holder A55 Bj. 1973 aus Erstbesitz
4x Zwillingsbereift
Golchert Euro-Industriefrontlader ,
Hummel Schneeschild
Fritzmeier-Kabine
Thor 13t. stehend Holzspalter


Suche Aktuell nach einer Palettengabel für meinen Golchert Frontlader
Holder_Fahrer
Beiträge: 26
Registriert: Do 27. Okt 2011, 12:08
Wohnort: OWL

Re: Hubkraft Heckkraftheber A55 ?

Beitrag von Holder_Fahrer »

Hallo
Alsomein A55 hebt ein 950 Kg Heckgewicht gerade so
angegeben sind die 1200kg ja am Unterlenker also iss bei mir alles in Ordnung

Bei deinem Problem könnte es die Hydraulikpumpe sein....hast du bei Tempratur auch Probleme mit der Lenkung??dazu frage altes oder neues Modell??gibt bei dem alten modell oft probleme mit dem Prioritätsventil (Verdreckung Federbruch Undichtigkeiten)
erste Diagnose: Manometer an der Hydraulik anschließen ...erreichter max Druck 190Bar

MfG Holder_Fahrer
daMuasamilla
Beiträge: 162
Registriert: Di 1. Dez 2009, 22:03
Wohnort: PassionPlayCity 82487

Re: Hubkraft Heckkraftheber A55 ?

Beitrag von daMuasamilla »

Hallo Holderfahrer,

Ich habe das alte Modell und die Probleme mit der Lenkung kenne ich auch, habe das Problem allerdings nur nach längeren Anfahrten auf Treffen oder wenn ich zum Holzen fahre.
Woher kommt das?
"Prioritätsventil" was ist das bzw. wo ist es beim A55 verbaut?

Gruß niki
Holder A55 Bj. 1973 aus Erstbesitz
4x Zwillingsbereift
Golchert Euro-Industriefrontlader ,
Hummel Schneeschild
Fritzmeier-Kabine
Thor 13t. stehend Holzspalter


Suche Aktuell nach einer Palettengabel für meinen Golchert Frontlader
KanuVerBer
Beiträge: 12
Registriert: Di 13. Sep 2011, 14:08

Re: Hubkraft Heckkraftheber A55 ?

Beitrag von KanuVerBer »

Ich habe auch einen A55F Bj75. 1400kg sind bei mir angegeben, ich denke das schafft er auch beim Holzrücken. Könnte aber auch am Hydraulikölstand liegen, das deiner es nicht schafft.
Bei der Gelegenheit, wißt ihr wieviel der Heckkraftheber nach unten drücken kann? Mit dem Heckkraftheber schaffe ich es nicht die Hinterachse vom Boden zu heben. :cry:
daMuasamilla
Beiträge: 162
Registriert: Di 1. Dez 2009, 22:03
Wohnort: PassionPlayCity 82487

Re: Hubkraft Heckkraftheber A55 ?

Beitrag von daMuasamilla »

Hi ,
Ölstand habe ich als erstes Kontrolliert der ist Optimal.
Ich denke mal das dein "F" die angegebenen 1400kg auch drücken sollte weil es dem Doppeltwirkendem Zylinder ja egal ist von welcher Seite er öl reingedrückt bekommt.
Bin mir jetzt aber auch gar nicht sicher ob du schon Doppeltwirkende Zylinder an der Bergstütze hast?
Holder A55 Bj. 1973 aus Erstbesitz
4x Zwillingsbereift
Golchert Euro-Industriefrontlader ,
Hummel Schneeschild
Fritzmeier-Kabine
Thor 13t. stehend Holzspalter


Suche Aktuell nach einer Palettengabel für meinen Golchert Frontlader
Madlock
Beiträge: 183
Registriert: Di 17. Feb 2009, 21:01
Wohnort: Rhauderfehn

Re: Hubkraft Heckkraftheber A55 ?

Beitrag von Madlock »

Hallo,

Ich weiß nicht wieviel meiner hebt, aber er geht vorne in der Luft wenn ich ein 1000liter Fass anheb. aller dings geht das leider nur unter Vollgas
es muss aber auch mit weniger drehzahl gehn.... ich schätze das bei mir der mengenteiler nicht richtig schliest
Holder die Waldfee...
Antworten