Wie ich hier schon gelesen habe ist der Stamo 201 ja auch im Holder E6 verbaut, aber es gibt wohl beim Stamo 201 verschiedene Modellvarianten mit und ohne Getriebe, verschiedene Startvorrichtungen.
Hoffe Bungartz F6B6 ist hier nicht ganz OT. Mir ist hier in der Nähe einer mit Winterausrüstung zugelaufen, leider sitzt der Motor fest. Drum war er auch so Günstig.


Zum Glück hab ich noch einen Stamo 201 der dreht, allerdings hat der einen Getriebeabgang und war Bestandteil einer Wasserpumpe.


Nun hoffe ich dass man aus 2 Motoren einen bauen kann; sind Zylinder und Kolben kompatibel?
Hat hier Wer schonmal so eine Operation durchgeführt?
Die Bastelei fängt ja schon bei der Kerze an, schätze ich werd meine noch nie benutzte 27er Nuss mit einer weiteren zusammen braten um die Kerze rauszukriegen.
Tschüss Peter