Hallo,
versuche schon seit Tagen Bremstrommel von einen ED2 abzulösen.
Schraube M 30 gelöst , Sicherungsblech entfernt , Rostlöser eingesprüht ,abzieher angesetzt.
leichte Hamerschläge. Aber es zeigt sich keine Wirkung.
Hat jemand noch einen Tip ?
Wäre dankbar für jede hilfe
mfg Marx
Bremstrommel
Re: Bremstrommel
Hallo Marx
das Thema wurde hier im Forum schon des öfteren aufgegriffen.
hier ist eine Möglichkeit http://www.einachser.org/holder/Holderr ... remsen.htm
das Thema wurde hier im Forum schon des öfteren aufgegriffen.
hier ist eine Möglichkeit http://www.einachser.org/holder/Holderr ... remsen.htm
Re: Bremstrommel
Wenn das nicht klappt, dann so 
Jens

Jens
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 12. Apr 2011, 08:40
- Wohnort: Odenwald
Re: Bremstrommel
Hallo Holderfreunde, Hallo Jens,
Dein abgebildeter Abzieher sieht sehr wirkungsvoll aus. Wie heißt dieser und wo kann man so was bekommen???
Danke Gruß
Mario
Dein abgebildeter Abzieher sieht sehr wirkungsvoll aus. Wie heißt dieser und wo kann man so was bekommen???
Danke Gruß
Mario

- Klaus_Ammersee
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 19. Dez 2008, 18:00
- Wohnort: Ammersee
Re: Bremstrommel
Hallo Leute,
ich hatte vor wenigen Wochen das gleiche Problem, komplettes Programm, Abzieher, Wärme, klopfen, Rostlöser...nix
Nach 3 Tagen mit einem großen Abzieher unter starker Vorspannung und immer wieder Rostlöser ( Rasant) genügte ein leicher Hammerschlag auf die Spindel vom Abzieher und die Trommel war unten...hätte ich nach all dem Aufwand nie gedacht!
Gruß
Klaus
ich hatte vor wenigen Wochen das gleiche Problem, komplettes Programm, Abzieher, Wärme, klopfen, Rostlöser...nix

Nach 3 Tagen mit einem großen Abzieher unter starker Vorspannung und immer wieder Rostlöser ( Rasant) genügte ein leicher Hammerschlag auf die Spindel vom Abzieher und die Trommel war unten...hätte ich nach all dem Aufwand nie gedacht!
Gruß
Klaus
Re: Bremstrommel
Der Abzieher heißt offensichtlich "Eigenbau"...
Entweder mit großem Zweiarmabzieher die Bremstrommel abziehen oder besser aus Stahlblech (Dicke >15 mm) vier Langmuttern und 5 passenden Schrauben einen Abzieher selbst bauen. Dieser greift dann an den 4 Stehbolzen an, an denen sonst das Rad befestigt ist. Dadurch ist die Gefahr, die Bremstrommel zu beschädigen, deutlich geringer.
Gruß
Thom
Entweder mit großem Zweiarmabzieher die Bremstrommel abziehen oder besser aus Stahlblech (Dicke >15 mm) vier Langmuttern und 5 passenden Schrauben einen Abzieher selbst bauen. Dieser greift dann an den 4 Stehbolzen an, an denen sonst das Rad befestigt ist. Dadurch ist die Gefahr, die Bremstrommel zu beschädigen, deutlich geringer.
Gruß
Thom