Hallo Holderfreunde,
einer meiner Freunde hat sich einen Holder B10 gekauft. Damit er TÜV bekommt muss er die Bremsen neu machen. Jetzt ist die Frage, welche Maße die Bremsbeläge haben. In einem Ersatzteilhandbuch im Internet hab ich gelesen, dass die 25 mm breit sind. Allerdings find ich im Internet nur Bremsbeläge für den B10, die 35 mm breit sind. Was ist denn nun richtig?
MfG Nupp1991
Bremsen Holder B10
Hallo,
die Beläge würde ich nicht bestellen sondern die Beläge Ausbauen, zum Landmaschinen-Händler bringen und neu belegen lassen. Die Werkstätten haben die richtigen Bremsbänder in der Regel auf Lager. Das ist das übliche Verfahren, aber nicht unbedingt so wie mann es vom Auto kennt. Dafür ist es preiwert, originalgetreu und haltbar.
Grüße
Tammo
die Beläge würde ich nicht bestellen sondern die Beläge Ausbauen, zum Landmaschinen-Händler bringen und neu belegen lassen. Die Werkstätten haben die richtigen Bremsbänder in der Regel auf Lager. Das ist das übliche Verfahren, aber nicht unbedingt so wie mann es vom Auto kennt. Dafür ist es preiwert, originalgetreu und haltbar.
Grüße
Tammo
Hallo Tammo,
danke für die Antwort. Das Problem an der ganzes Sache ist, dass mein Freund in der Ausbildung zum Landmaschinenmechaniker bei John Deere ist und hat den Einkäufer aus dem Betrieb nach den Bremsbelägen mal schauen lassen. Der sagte dann, dass es die Bremsbeläge von Holder nicht mehr gibt. Er könnte die irgendwo nachmachen lassen, allerdings kostet dann das Stück um die 150 Euro. Und das ist halt ein bisschen zu viel. Und deswegen haben wir uns gedacht, dass wir schauen, ob wir die Größe rausbekommen und halt schauen ob wir die irgendwo günstig bekommen.
Gruß Nupp1991
danke für die Antwort. Das Problem an der ganzes Sache ist, dass mein Freund in der Ausbildung zum Landmaschinenmechaniker bei John Deere ist und hat den Einkäufer aus dem Betrieb nach den Bremsbelägen mal schauen lassen. Der sagte dann, dass es die Bremsbeläge von Holder nicht mehr gibt. Er könnte die irgendwo nachmachen lassen, allerdings kostet dann das Stück um die 150 Euro. Und das ist halt ein bisschen zu viel. Und deswegen haben wir uns gedacht, dass wir schauen, ob wir die Größe rausbekommen und halt schauen ob wir die irgendwo günstig bekommen.
Gruß Nupp1991
Hallo,
ich glaube, Du hast mich nocht richtig verstanden...
Mann baut die Belaghalter aus und läßt den Belag auswechseln. Der wird einfach aufgenietet. Den Belag gibt es als Meterware in diversen Breiten und heißt Bremsband. Es wahrscheinlich nie Bremsbeläge für den B10 gegeben - jedenfalls nicht als "Wegwerfbeläge" wie in moderneren Fahrzeugen.
Fragt mal woanders - ich gehe jetzt auch nicht mehr zu John Deere
)
Bei Ebay z.B. Bremsband Eicher als Suchbegriff eingeben.
Viele Grüße
Tammo
ich glaube, Du hast mich nocht richtig verstanden...
Mann baut die Belaghalter aus und läßt den Belag auswechseln. Der wird einfach aufgenietet. Den Belag gibt es als Meterware in diversen Breiten und heißt Bremsband. Es wahrscheinlich nie Bremsbeläge für den B10 gegeben - jedenfalls nicht als "Wegwerfbeläge" wie in moderneren Fahrzeugen.
Fragt mal woanders - ich gehe jetzt auch nicht mehr zu John Deere

Bei Ebay z.B. Bremsband Eicher als Suchbegriff eingeben.
Viele Grüße
Tammo
-
- Beiträge: 20
- Registriert: So 20. Dez 2009, 14:56
-
- Beiträge: 20
- Registriert: So 20. Dez 2009, 14:56
Hallo,
habe Bremsbacken vorne und hinten zum B10
mfg
Udo Weisser
Ersatzteileservice
Röhrach 8
D-71546 Aspach
Fax : 07191-20236
e-mail:udo.weisser@t-online.de
habe Bremsbacken vorne und hinten zum B10
mfg
Udo Weisser
Ersatzteileservice
Röhrach 8
D-71546 Aspach
Fax : 07191-20236
e-mail:udo.weisser@t-online.de