Bei Vollgas regelt sich Motor nicht sofort zurück

Der Platz zum austauschen!
Antworten
mathias123
Beiträge: 2
Registriert: Sa 8. Jan 2011, 19:44

Beitrag von mathias123 »

Hallo Holderfreunde,
ich habe mir einen Fahr KT 10 gekauft mit Sachs Diesel 500
Jetzt habe ich ein Problem:
Bei mittlerem Drehzahlbereich läßt sich der Motor über den Gasgriff normal regeln.
Sobald ich aber Vollgas gebe, dreht der Motor hoch und geht nach Gasrücknahme erst nach 3-4 Minuten in der Drehzahl wieder zurück.
Auch durch bewegen des Gashebels am Motor verändert sich nichts.
Wer kann mir helfen?
Vielen Dank im Voraus.
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1011
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Beitrag von Bastian »

Wie viel Öl ist im Regler (im Betrieb Schauglas halb voll) und wurde es mal gewechselt, Farbe?
Ansonsten kann es sein das der Regler hängt, da hilft dann nur aufmachen.
Benutzeravatar
Jens_D
Beiträge: 609
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 10:38
Wohnort: RheinSiegKreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens_D »

Hallo,

geht die Drehzahl langsam zurück?
Wenn du dann wieder Gas gibst besteht das Problem dann noch immer?
Ist der Motor warm gewesen?

Hast du das Öl unter dem vom Kurbelwellengeäuse mal abgelassen?
Was passiert bei einem "Lastwechsel" bricht die Drehzahl dann ein? (Wen du das Gas schon weg genommen hast)?
Wenn ja Hängt irgendwo das Reglergestänge.
Wenn nicht Regelt der Regler noch und die Feder hängt fest.

In beiden Fällen müsstest du den Lüfter runter nehmen und in den Regler schauen.
Vorher alles schön Sauber Putzen, an sonsten könnt es teuer werden.

Jens
mathias123
Beiträge: 2
Registriert: Sa 8. Jan 2011, 19:44

Beitrag von mathias123 »

Hallo,
vielen Dank für eure Antworten.
Öl am Kurbelwellengehäuse habe ich abgelassen. Öl im Geräteträger gewechselt. 10W40 steht jetzt bis zur Mitte des Schauglases, wenn der Motor aus ist (waren aber keine 0,5 l).
Wenn der Motor kalt ist, habe ich das Gefühl, es wäre jetzt ein wenig besser. Bei Last geht der Motor in der Drehzahl sofort langsam zurück. Auch bei Fahrt im 4. Gang unter Last bin ich der Meinung, dass er sich ziemlich normal regeln lässt. Auf ebener oder leicht abschüssiger Straße bleibt die höhere Drehzahl aber immer noch einfach stehen bis der Motor wieder etwas leisten muss.
Wenn es mit dem Regler oder dem Gestänge zusammenhängt, bin ich nicht sicher, ob ich das hinbekomme.
Kommt vllcht. jemand aus dem Raum Kaiserslautern, der mir dabei helfen könnte?
Im Voraus schon mal vielen Dank.
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1011
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Beitrag von Bastian »

Das Öl muss bei stehendem Voll aber im Betrieb halb Voll sein.
Soweit klingt deine Beschreibung gut, wenns runter geht, bleibt er mit der Drehzahl gleich, das ist normal, er will ja die Drehzahl halten.
Kann sein, dass das Gestänge auch nur etwas angerostet ist. Ist so aber schlecht feststellbar.
Interesannt wäre noch, wie viel Öl war vorher drin, Farbe und wie verhält er sich beim starten, also geht er, nachdem der Startknopf wieder zurück geht, mit der Drehzahl runter oder bleibt er auf max. Vollgas?
Benutzeravatar
Jens_D
Beiträge: 609
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 10:38
Wohnort: RheinSiegKreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens_D »

Hallo,

vermutlich hängt der Regler (Rost oder kleine Rückstände).
Da hilft nur zerlegen.
Den Kühler kannst du drauf lassen.
Aber besser suchst du dir einen.

Ich selbst komme leider aus der Raum Köln / Bonn.

Jens
Antworten