Hallo, habe einem A 40 mit 6001-2 Motor die Kolbenringe erneurt, Ventile eingschliffen, nun Startet der Motor nicht mehr.
Kann folgende Fehler ausschliessen, Kopfdichtung ok, Zylinderkopf und Block gerade, Förderbeginn ok , Düsen ebenfalls, kann mir jemand einen Tipp geben.
mfg
Motorprobleme A 40
Gehe mal davon aus, dass Du nur den Kopf runter hattest und dann die Pleuel samt Kolben gezogen hast, Deine Arbeiten gemacht und alles wieder zusammengeschraubt hast (Also nichts mit Steuerzeiten , Kraftstsofftleitungen...).
Dann gibt es eigentlich nur folgende Möglichkeiten:
- Luft in den Einspritzleitungen (Überwurfmutter oben an Düse lösen und durchdrehen bis Kraftstoff kommt, Festziehen) Und dann nochmal..
- Neue Kolbenringe dichten noch nicht 100%. (evtl etwas Öl in den/die Zylinder (ein zwei Hübe mit der Ölkanne)geben, damit er erst einmal kommt.
- Ventilspiel korrekt eingestellt (nicht dass die durch einschleifen und neue dichtung offen stehen
- Kraftstoffabsperrventil im Tank wieder geöffnet?
- Falls Düsen raus waren, Sitzen die jetzt dicht (Kupferring erneuert/wiechgeglüht?) Nicht dass Dir hier die "Kompression" verloren geht.
Dann gibt es eigentlich nur folgende Möglichkeiten:
- Luft in den Einspritzleitungen (Überwurfmutter oben an Düse lösen und durchdrehen bis Kraftstoff kommt, Festziehen) Und dann nochmal..
- Neue Kolbenringe dichten noch nicht 100%. (evtl etwas Öl in den/die Zylinder (ein zwei Hübe mit der Ölkanne)geben, damit er erst einmal kommt.
- Ventilspiel korrekt eingestellt (nicht dass die durch einschleifen und neue dichtung offen stehen
- Kraftstoffabsperrventil im Tank wieder geöffnet?
- Falls Düsen raus waren, Sitzen die jetzt dicht (Kupferring erneuert/wiechgeglüht?) Nicht dass Dir hier die "Kompression" verloren geht.