Hallo
was für einen Frostschutz mittel benutzt
ihr die schwer kraft Kühlung
Frage zum Frostschutz
Standartware aus dem Handel.
Frostschutz bis -25 Grad.
Erstbefüllung ist eigentlich egal.
- Alu-Protect braucht man nicht.
Zum Nachfüllen sollte man die Sorte nehmen, die man drin hat.
Es gibt verschiedene Sorten = Mischung und Wirksubstanz, die sich untereinander nicht vertragen und z.T. zum Ausklumpen, Gries oder ähnlichem führt.
Wenn im System schon lange kein Frost- und Korrosionsschutz mehr drin war,
kann sich nach Zugabe des Frostschutzmittels eine Undichtigkeit im Kühlkreislauf einstellen:
- Die Additive lösen Ablagerungen, die sich im Laufe der Zeit im Kühlkreislauf gebildet haben, auf. Je nach Restmaterialsärke (z.B. im röhrenpaket) kann es dann zu Undichtigkeiten kommen. Oder die Schlauchanschlüsse werden undicht, weil zwischen Schlauch und Stutzen abgelagerte Oxidprodukt aufgelöst werden.
Ist aber alles ein Frage, wieviel Korrosion ist wie lange im System und wie groß ist die Reinigungswirkung der Kühlmittelmischung.
Frostschutz bis -25 Grad.
Erstbefüllung ist eigentlich egal.
- Alu-Protect braucht man nicht.
Zum Nachfüllen sollte man die Sorte nehmen, die man drin hat.
Es gibt verschiedene Sorten = Mischung und Wirksubstanz, die sich untereinander nicht vertragen und z.T. zum Ausklumpen, Gries oder ähnlichem führt.
Wenn im System schon lange kein Frost- und Korrosionsschutz mehr drin war,
kann sich nach Zugabe des Frostschutzmittels eine Undichtigkeit im Kühlkreislauf einstellen:
- Die Additive lösen Ablagerungen, die sich im Laufe der Zeit im Kühlkreislauf gebildet haben, auf. Je nach Restmaterialsärke (z.B. im röhrenpaket) kann es dann zu Undichtigkeiten kommen. Oder die Schlauchanschlüsse werden undicht, weil zwischen Schlauch und Stutzen abgelagerte Oxidprodukt aufgelöst werden.
Ist aber alles ein Frage, wieviel Korrosion ist wie lange im System und wie groß ist die Reinigungswirkung der Kühlmittelmischung.
-
- Beiträge: 539
- Registriert: Do 29. Jun 2006, 08:03
- Wohnort: Harzvorland
moin günni,
das passt schon.
allerdings würde ich dir raten mal den kühler herunterzunehmen und den motor ordentlich durchzuspülen. im laufe der jahre hat sich gerade im unteren teil ziemlich viel grind angesammelt und so vermindert sich der kühlmittel durchsatz erheblich. dann füllst du die von dir angesetzte kühlmittelmischung wieder auf oder besser noch du verwendest neue. vorher ausspindeln,bis -20 bis -25 grad müssten ausreichen.
gruss
holderbusch
das passt schon.
allerdings würde ich dir raten mal den kühler herunterzunehmen und den motor ordentlich durchzuspülen. im laufe der jahre hat sich gerade im unteren teil ziemlich viel grind angesammelt und so vermindert sich der kühlmittel durchsatz erheblich. dann füllst du die von dir angesetzte kühlmittelmischung wieder auf oder besser noch du verwendest neue. vorher ausspindeln,bis -20 bis -25 grad müssten ausreichen.
gruss
holderbusch