Liebe Holderfreunde,
Ich habe wieder eine kurze Frage. In der Reparaturaleitung des Sachs Diesel D500 werden zwei Verfahren zur einstellung der Einspritzpumpe angegeben:
1. 100mal durchdrehen und die Fördermenge messen. Es sollten 1,85ccm sein. Dies gilt für die Pumpe PFR 1 A 50/17.
Ich habe eine eine PFR 1 A 65/98/11. Für diese Pumpe soll man laut Anleitung die beiden Striche auf Pumpengehäuse und Reglerstange zur Deckung bringen. Das habe ich getan. Allerdings fördert die Pumpe nun bei 100mal durchdrehen bei Vollgas) nur knapp über 1ccm. Ist das normal?
Der Holder geht nun nach dem Starten direkt wieder aus. Diese könnte aber auch an einer total verdrehten Drehzahl liegen, oder? Die Kiste ist jedenfalls total verstellt.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Wombel
Einstellen von Regler und Einspritzpumpe
Hallo liebe Holdergemeinde,
Ich tüftele immer noch an der Einstellung meines Reglers herum, habe allerdings eine lange Pause eingelegt. Ich habe zuletzt die Einspritzmenge von 100 Umdrehungen gemessen (wie im Handbuch beschrieben). Allerdings bekomme ich auch bei fast vollständig herausgedrehtem Rauchgasbegrenzer maximal 1,6 ccm. Das ist doch wohl noch zu wenig, oder? Woran kann das liegen, was kann ich tun? Liegt es an der Einspritzpumpe (PFR 1 A 65/98/11)?
Ich freue mich über jede Hilfe!
Viele Grüße,
Wombel
Ich tüftele immer noch an der Einstellung meines Reglers herum, habe allerdings eine lange Pause eingelegt. Ich habe zuletzt die Einspritzmenge von 100 Umdrehungen gemessen (wie im Handbuch beschrieben). Allerdings bekomme ich auch bei fast vollständig herausgedrehtem Rauchgasbegrenzer maximal 1,6 ccm. Das ist doch wohl noch zu wenig, oder? Woran kann das liegen, was kann ich tun? Liegt es an der Einspritzpumpe (PFR 1 A 65/98/11)?
Ich freue mich über jede Hilfe!
Viele Grüße,
Wombel
-
- Beiträge: 18
- Registriert: So 12. Apr 2009, 09:50
- Wohnort: Benolpe
- Kontaktdaten:
Hallo Wombel.
Wie aus beiligender Aufstellung zu entnehmen, brauchst Du für die andere Pumpe auch einen anderen Nocken. (Nur die korekte Paarung stellt die Einspritzmenge und Verlauf sicher.) Die Pumpenelemente unterscheiden sich z.T. im Durchmesser des Förderkolbens und dem Hub. Mit dem Falschen Nocken, erreichst Du bei kleinerem Hub und/oder kleinere Förderkolbendurchmesser nicht mehr die Menge.)
PFR 1 A 50 / 17
Nocken: 1923 000 000
PFR 1 A 65 / 98 / 11
Nocken: 1923 000 001
Zweite Fehlermöglichkeit (aber unwahrscheinlich), dass die regelstange um einen Zahn versetzt eingebaut wurde, und sich dadurch die Fördermenge reduziert.
Neben Luft im System, kann auch eine zu geringe Fördermenge für das Ausgehen nach dem Wegfall der Startanreicherung die Ursache sein, oder ein zu träges Ansprechen des Reglers oder eine zu geringe Leerlaufdrehzahl. Oder sonst ein Fehler in der einspritzung...
Wie aus beiligender Aufstellung zu entnehmen, brauchst Du für die andere Pumpe auch einen anderen Nocken. (Nur die korekte Paarung stellt die Einspritzmenge und Verlauf sicher.) Die Pumpenelemente unterscheiden sich z.T. im Durchmesser des Förderkolbens und dem Hub. Mit dem Falschen Nocken, erreichst Du bei kleinerem Hub und/oder kleinere Förderkolbendurchmesser nicht mehr die Menge.)
PFR 1 A 50 / 17
Nocken: 1923 000 000
PFR 1 A 65 / 98 / 11
Nocken: 1923 000 001
Zweite Fehlermöglichkeit (aber unwahrscheinlich), dass die regelstange um einen Zahn versetzt eingebaut wurde, und sich dadurch die Fördermenge reduziert.
Neben Luft im System, kann auch eine zu geringe Fördermenge für das Ausgehen nach dem Wegfall der Startanreicherung die Ursache sein, oder ein zu träges Ansprechen des Reglers oder eine zu geringe Leerlaufdrehzahl. Oder sonst ein Fehler in der einspritzung...
Liebe Holdergemeinde, Hallo biggi,
Nach über einem Jahr Baustelle widme ich mal wieder meinem ED2, der immer noch nicht so richtig läuft. MAn kann zwar damit fahren, aber im 4. Gang bergauf hat er immer noch Probleme und man muss zurückschalten.
Das Problem ist tatsächlich, das die Einspritzpumpe einmal vom Vorgänger ausgetauscht wurde und nicht zum Nocken passt. Jedenfalls sollte aufgrund der Motornummer (1368722) eine PFR 1 A 50/17 eingebaut sein, das ist aber nicht der Fall.
Nun meine Frage: Wo bekomme ich so ein gutes Stück und was kostet so eine Einspritzpumpe? ISt der Boschdienst eine gute Adresse? Im Internet konnte ich nichts finden.
Viele Dank für euere Ratschläge!
Wombel
Nach über einem Jahr Baustelle widme ich mal wieder meinem ED2, der immer noch nicht so richtig läuft. MAn kann zwar damit fahren, aber im 4. Gang bergauf hat er immer noch Probleme und man muss zurückschalten.
Das Problem ist tatsächlich, das die Einspritzpumpe einmal vom Vorgänger ausgetauscht wurde und nicht zum Nocken passt. Jedenfalls sollte aufgrund der Motornummer (1368722) eine PFR 1 A 50/17 eingebaut sein, das ist aber nicht der Fall.
Nun meine Frage: Wo bekomme ich so ein gutes Stück und was kostet so eine Einspritzpumpe? ISt der Boschdienst eine gute Adresse? Im Internet konnte ich nichts finden.
Viele Dank für euere Ratschläge!
Wombel
Hallo Wombel,
Bosch-Dienst kannst Du Dir getrost sparen, für die PFR 1 A 50/17 gibt es ja noch nicht einmal eine 10-stellige Bosch-Bestellnummer. Aber selbst, wenn Pumpen noch bei Bosch verfügbar sind, will man die nicht wirklich kaufen. Da übersteigt der Pumpenpreis locker den Restwert des intakten Einachsers.
Es bleibt Dir nichts anderes üblich, als nach einer gebrauchten Pumpe Ausschau zu halten. Da die Pumpen in den Sachs Dieselmotoren massenweise verbaut wurden, sollten Pumpen von dem Typ regelmäßig bei Ebay zu ersteigern sein. Alternativ müsste auch eine PFR 1 A 50/50 passen, die hat jedenfalls den gleichen Nocken.
Gruß
Thom
Bosch-Dienst kannst Du Dir getrost sparen, für die PFR 1 A 50/17 gibt es ja noch nicht einmal eine 10-stellige Bosch-Bestellnummer. Aber selbst, wenn Pumpen noch bei Bosch verfügbar sind, will man die nicht wirklich kaufen. Da übersteigt der Pumpenpreis locker den Restwert des intakten Einachsers.
Es bleibt Dir nichts anderes üblich, als nach einer gebrauchten Pumpe Ausschau zu halten. Da die Pumpen in den Sachs Dieselmotoren massenweise verbaut wurden, sollten Pumpen von dem Typ regelmäßig bei Ebay zu ersteigern sein. Alternativ müsste auch eine PFR 1 A 50/50 passen, die hat jedenfalls den gleichen Nocken.
Gruß
Thom