noch ein problem e6
-
- Beiträge: 26
- Registriert: So 4. Jul 2010, 18:40
Klingt, als sei der vergaser verstellt. Säuber den mal und stell in ein:
http://www.holdereinachser-e6.de/h_schr ... ps.htm#201
http://www.holdereinachser-e6.de/h_schr ... ps.htm#201
-
- Beiträge: 26
- Registriert: So 4. Jul 2010, 18:40
-
- Beiträge: 26
- Registriert: So 4. Jul 2010, 18:40
guten abend bastian.
ich weiss nicht wie man die zündung richtig einstellt, ich hab auf dem polrad ein L und ein R wahrscheinlich für rechts und linkslauf ich glaube das ich ihn auf L stellen muss. ich hab eine nut in der kurbelwelle und eine in dem polrad,es fehlt aber der halbmond der das ganze auch festhält oder brauche ich den nicht? passt dar vieleicht ein kleiner dieselmotor wie z.b. hatz oder ilo rein? wenn ja wo bekommt mann so etwas und wie teuer kommt er? vielen dank im vorraus bis bald.
ps deine internet seite hat mir schon sehr viel weiter geholfen.jetzt muss der kerl nur laufen.
ich weiss nicht wie man die zündung richtig einstellt, ich hab auf dem polrad ein L und ein R wahrscheinlich für rechts und linkslauf ich glaube das ich ihn auf L stellen muss. ich hab eine nut in der kurbelwelle und eine in dem polrad,es fehlt aber der halbmond der das ganze auch festhält oder brauche ich den nicht? passt dar vieleicht ein kleiner dieselmotor wie z.b. hatz oder ilo rein? wenn ja wo bekommt mann so etwas und wie teuer kommt er? vielen dank im vorraus bis bald.
ps deine internet seite hat mir schon sehr viel weiter geholfen.jetzt muss der kerl nur laufen.
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Mi 25. Nov 2009, 09:12
"eine nut in der kurbelwelle und eine in dem polrad,es fehlt aber der halbmond der das ganze auch festhält "
Ich würde sagen, Problem gefunden. das Polrad muss ich drehen und zwar genau in der Nut, da davon der Zündzeitpunkt abhängt. Das Polrad muss auf "R", für Rechtslauf.
Ich kenne nur China Diesel mit 10 PS, glaube um die 200-300 €. Würde da aber keinen Diesel dranbauen, wer weiß wie lange das Getriebe das aushält, da ein Diesel wesentlich stärker, bzw. ruppiger ist. Ein Benziner wäre besser, egal ob 2- oder 4-Takt, sollte nur nicht mehr wie 7 PS haben, zur Sicherheit.
Ich würde sagen, Problem gefunden. das Polrad muss ich drehen und zwar genau in der Nut, da davon der Zündzeitpunkt abhängt. Das Polrad muss auf "R", für Rechtslauf.
Ich kenne nur China Diesel mit 10 PS, glaube um die 200-300 €. Würde da aber keinen Diesel dranbauen, wer weiß wie lange das Getriebe das aushält, da ein Diesel wesentlich stärker, bzw. ruppiger ist. Ein Benziner wäre besser, egal ob 2- oder 4-Takt, sollte nur nicht mehr wie 7 PS haben, zur Sicherheit.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: So 4. Jul 2010, 18:40
Für Ersatzteile gibt es verscheidene Quellen: Christoph Marcks (0160 2700276), Michael Horn (www.holderliebhaber.de), Udo Weisser (udo.weisser@t-online.de) oder Niels den Boer (www.holderservice.nl).
Wo du chinesische/japanische Motoren herbekommst weiß ich nicht, einfach mal an entsprechenden Motoren suchen, dnn findet sich bestimmt einen Hersellerseite.
Wo du chinesische/japanische Motoren herbekommst weiß ich nicht, einfach mal an entsprechenden Motoren suchen, dnn findet sich bestimmt einen Hersellerseite.
Hallo
Also, ich hatte mal das gleiche Problem. Aber gefunden. Es war nur noch wenig Benzin im Tank. Dieser Tanksumpf war stark verdreckt. Mal knalte es ordentlich (Weil dann Dreck als "Menschen" in der Züntkerze sich setzten) Oder er lief rauf und runter bis eben zum Totalen stillstand. Als erstes Tank gereinigt, dann nochmal den Vergaser gereinigt. Vorher Natürlich auch die Züntkerze gereinigt. Frisches Benzin eingefüllt. Läuft ohne Probleme, als wäre nie was gwewesen.
Gruß Theo
Also, ich hatte mal das gleiche Problem. Aber gefunden. Es war nur noch wenig Benzin im Tank. Dieser Tanksumpf war stark verdreckt. Mal knalte es ordentlich (Weil dann Dreck als "Menschen" in der Züntkerze sich setzten) Oder er lief rauf und runter bis eben zum Totalen stillstand. Als erstes Tank gereinigt, dann nochmal den Vergaser gereinigt. Vorher Natürlich auch die Züntkerze gereinigt. Frisches Benzin eingefüllt. Läuft ohne Probleme, als wäre nie was gwewesen.
Gruß Theo
-
- Beiträge: 26
- Registriert: So 4. Jul 2010, 18:40