Hallo Holderfahrer,
mein Holder A45 verliert zwischen Motorblock und Kupplung etwas Öl. So wie es scheint ist die Dichtung hin. Hat vielleicht jemand schon so einen Schaden behoben und kann mir sagen worauf man achten sollte.
Gruß Christian
Ölverlust A45
Hallo chutzelmann,
das Problem hatte ich auch schon. Es kam eine beträchtliche Menge Öl zwischen Motorblock und Kupplungsgehäuse raus. Lag an der Abdichtung der Nockenwelle.
Die Nockenwelle hat hinten einen O-Ring zur Abdichtung.
Es muss der ganze Vorbau abgebaut werden. Motor abbauen Kupplung und Schwungscheibe runter. Dann unbedingt Kühlwasser ablassen - sonst läuft das Kühlwasser nach der Demontage des Kupplungsgehäuses von hinten in den Motor.
Das Kühlwasser läuft dann aus einer Bohrung raus, die von einem Gummipropfen abgedichtet wird. Der Gummipropfen ist bei meiner Demontage am Kupplungsgehäuse kleben geblieben. Ich musste dann die Ölwanne abnehmen um das Wasser wieder rauszubekommen.
Die Papierdichtung, den O-Ring und den Gummipropfen habe ich bei Holder direkt bestellt.
Viel Erfolg
FranzPaul
das Problem hatte ich auch schon. Es kam eine beträchtliche Menge Öl zwischen Motorblock und Kupplungsgehäuse raus. Lag an der Abdichtung der Nockenwelle.
Die Nockenwelle hat hinten einen O-Ring zur Abdichtung.
Es muss der ganze Vorbau abgebaut werden. Motor abbauen Kupplung und Schwungscheibe runter. Dann unbedingt Kühlwasser ablassen - sonst läuft das Kühlwasser nach der Demontage des Kupplungsgehäuses von hinten in den Motor.
Das Kühlwasser läuft dann aus einer Bohrung raus, die von einem Gummipropfen abgedichtet wird. Der Gummipropfen ist bei meiner Demontage am Kupplungsgehäuse kleben geblieben. Ich musste dann die Ölwanne abnehmen um das Wasser wieder rauszubekommen.
Die Papierdichtung, den O-Ring und den Gummipropfen habe ich bei Holder direkt bestellt.
Viel Erfolg
FranzPaul
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 11:50
Hallo Christian,
wenn die Kupplung noch ordentlich arbeitet,würde ich nur die Abdichtungen am Motor erneuern. Also die Papierdichtung, den Dichtring der Nockenwelle und den Kühlwasserverschluss.
Die Teile waren nicht sehr teuer - ca. 45,--€ wenn ich mich recht erinnere.
Zeitaufwand ist natürlich stark von der Werkstattausrüstung und dem handwerklichen Geschick abhängig und ist normalerweise an einem verregneten Nachmittag zu schaffen.
Benötigte Teile:
Bildtafel Nr.2 Position 153 und 154
Bildtafel Nr.7 Position 405
Ersatzteilnummern habe ich leider nicht, aber die Leute bei Holder können anhand der Bildnummern die richtigen Teile liefern.
Zentrierdorn zur Kupplungsmontage habe ich selbstangefertigt.
wenn die Kupplung noch ordentlich arbeitet,würde ich nur die Abdichtungen am Motor erneuern. Also die Papierdichtung, den Dichtring der Nockenwelle und den Kühlwasserverschluss.
Die Teile waren nicht sehr teuer - ca. 45,--€ wenn ich mich recht erinnere.
Zeitaufwand ist natürlich stark von der Werkstattausrüstung und dem handwerklichen Geschick abhängig und ist normalerweise an einem verregneten Nachmittag zu schaffen.
Benötigte Teile:
Bildtafel Nr.2 Position 153 und 154
Bildtafel Nr.7 Position 405
Ersatzteilnummern habe ich leider nicht, aber die Leute bei Holder können anhand der Bildnummern die richtigen Teile liefern.
Zentrierdorn zur Kupplungsmontage habe ich selbstangefertigt.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 11:50