Öleinfüllstutzen ED2

Wie E3,E4,E5,E6 usw.
Antworten
WachHolder
Beiträge: 29
Registriert: Do 1. Apr 2010, 02:02
Wohnort: Westerwald

Beitrag von WachHolder »

Hallo,

bei mir fehlt der zweite Öleinfüllstutzen beim ED2.
Habe gerade das alte Öl abgelassen und wollte frisches einfüllen und finde lediglich die Einfüllöffnung an dem Holmen. An der Getriebeseite ist ein Schauglas und daneben eine Überlaufschraube oder sowas.

Können die 5 Liter auch nur oben eingefüllt werden, oder hat das Getriebe 2 getrennte Ölkammern (weil ja auch 2 Ablass-Schrauben da sind) ???

Ich weiß nicht, wo und wie ich jetzt die zweiten 2,5 Liter einfüllen soll...
Wäre super wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.

Danke schonmal im Voraus.

Gruß
WachHolder

ach ja...hab Fotos davon gemacht:

http://www.wirscheider-frischlinge.de/holder.htm
ED Thomas
Beiträge: 420
Registriert: So 24. Sep 2006, 10:18
Kontaktdaten:

Beitrag von ED Thomas »

Hallo

hinter deiner "Überlaufschraube" dürfte eine Feder und eine Kugel sitzen. das ist die Arretierung für die Zapfwellenschaltung.

das Öl Kannst du oben am Lenkholm einfüllen. am Schauglas kontrollierst du den Ölstand. beim E11, E12 ist es das gleiche. es kann aber etwas dauern, bis das Öl von der hinteren Kammer in die vordere gelaufen ist

Gruß thomas
WachHolder
Beiträge: 29
Registriert: Do 1. Apr 2010, 02:02
Wohnort: Westerwald

Beitrag von WachHolder »

Hallo Thomas,

danke für die Hilfe.
Habe jetzt knappe 6 Liter Getriebeöl eingefüllt und bin auch mal ohne Belastung 5 Minuten gefahren um das Öl zu verteilen.
Im Schauglas kann ich noch kein Öl sehen.
Vielleicht muss ich den Holder mal vom Anhänger trennen und nach vorne kippen ?
Ich könnte noch Öl nachkippen, aber ich weiß nicht was passiert wenn zuviel drin ist. Was würdest du denn machen ?

Gruß
WachHolder-Dirk
ED Thomas
Beiträge: 420
Registriert: So 24. Sep 2006, 10:18
Kontaktdaten:

Beitrag von ED Thomas »

Hallo Dirk

die E12 haben auch das Schauglas. ich habe die Fräse eingesetzt (Fräse im Boden) und habe dann passend Öl aufgefüllt. wenn die Fräse im Einsatz ist habe ich noch immer öl im Schauglas.
ist das schauglas denn ok? bei einem E12 war das Glas von innen verschmutzt und man konnte den Ölstand nicht erkennen. bei der Maschine habe ich dann das Schauglas herausgeschraubt gereinigt

Gruß thomas
ED Thomas
Beiträge: 420
Registriert: So 24. Sep 2006, 10:18
Kontaktdaten:

Beitrag von ED Thomas »

wenns Schauglas raus ist mit einem Trichter und Schlauch direkt an der Schauglasbohrung Öl einfüllen
WachHolder
Beiträge: 29
Registriert: Do 1. Apr 2010, 02:02
Wohnort: Westerwald

Beitrag von WachHolder »

Hallo Thomas,

ich habe den Holder gestern einfach ohne Stütze nach vorne auf dem Motorschutzbügel abgestellt und eine Stunde gewartet. Danach war das Schauglas voll.
Bin noch etwas unerfahren....vielen Dank nochmal für deine Hilfe!!!

Viele Grüße
Dirk
Antworten